zum Hauptinhalt

Schwer zu sagen, wer an diesem Tag aufgeregter ist. Die Jungen und Mädchen, die in der Turnhalle der Grundschule am Kollwitz-Platz in der ersten Reihe sitzen und mit großen Augen die Begrüßungsfeier verfolgen - oder die Mütter und Väter in den Reihen dahinter, die die Hälse recken, um ihre Kinder zu sehen und die Zeremonie auf Film und Videokassetten zu bannen.

In der Halbzeitpause, als die lokale Wirtschaft ihre Werbebotschaften unters Volk brachte, wandte sich Stadionsprecher Thorsten Knippertz an "alle, die Lust haben, Schiedsrichter zu werden. Die Schiedsrichter in Mönchengladbach suchen nämlich noch.

Von Stefan Hermanns

Gelb-blaue Fähnchen mit der Zahl 18, Blumensträuße mit gelben Manschetten, junge Leute, die gelbe T-Shirts tragen, auf denen "Ich will Rex" steht. Und an der Podiumswand noch einmal ganz groß das Zeichen: ein riesiger gelber Kreis mit der 18 in Blau.

Von Sabine Beikler

"Ich bin der Paul", sagt der Mann auf dem tristen, halb abgebauten Tempodromgelände am Ostbahnhof. Hochgewachsen, mit blauen Augen und weißem Strubbelhaar sieht Paul aus wie ein Schwede - so, wie man sich den eben vorstellt.

Berlins Finanzsenatorin Christiane Krajewski (SPD) erhofft sich durch ein besseres Gebäudemanagement Einsparungen für den Landeshaushalt. Durch die bessere Ausnutzung von Räumen und eine optimale Bewirtschaftung könnten bis zu 180 Millionen Mark jährlich eingespart werden, sagte Krajewski im F.

Gleich drei Bühnen laden am heutigen Sonntag zum Blick hinter die Kulissen ein. Die Deutsche Oper und das Theater des Westens jeweils zwischen 11 und 18 Uhr, sowie der Friedrichstadtpalast zwischen 12 und 17 Uhr.

Nach dem Ende des Tarifstreits bei der Lufthansa drohen jetzt Pilotenstreiks bei der zweitgrößten deutschen Linienfluggesellschaft Deutsche BA. Die Vereinigung Cockpit kündigte Warnstreiks an, wenn die Deutsche BA in den Gesprächen über höhere Gehälter für die 200 Piloten und Copiloten kein verhandlungsfähiges Angebot vorlege.

Der 20-jährige Australier Lleyton Hewitt hat erstmals in seiner Karriere das Finale eines Grand-Slam-Turniers erreicht. Bei den US Open der Tennisprofis in New York gewann der Weltranglistenvierte glatt mit 6:1, 6:2, 6:1 gegen Olympiasieger Jewgeni Kafelnikow aus Russland.

Der Vorstandschef der schwer angeschlagenen Bankgesellschaft Berlin, Wolfgang Rupf, hat nachdrücklich vor einer Zerschlagung des bislang mehrheitlich landeseigenen Konzerns gewarnt. Rupf verwies im Gespräch mit der "Berliner Zeitung" auf die herausragende Funktion einer "lebensfähigen qualifizierten Bank" für die Hauptstadtregion.

Berlin müsse die Chance, Ost-West-Drehkreuz zu werden, endlich wahrnehmen, sagte am Freitag PDS-Spitzenkandidat Gregor Gysi. Bislang nutze die Stadt das Potenzial an Menschen mit Sprachkenntnissen und Markterfahrungen in ost- und mitteleuropäischen Ländern nicht - obwohl die EU-Osterweiterung bevorstehe.

Von Amory Burchard

Sind Sie Aktionär der Deutschen Telekom und haben die dritte Tranche zu 68,50 Euro gezeichnet, oder sind Sie im Juni 1999 zum Kurs von 80 Euro bei der Kinowelt eingestiegen in der Hoffung, bald nicht mehr arbeiten zu müssen - so wie jener Handwerksmeister, der 5000 Mark in EM.TV investierte und (auf dem Papier!

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat eine Überprüfung der Abgabebedingungen für das Potenzmittel Viagra auf europäischer Ebene gefordert. Die Zahl von bisher 30 Todesfällen in Deutschland im Zusammenhang mit Viagra sei erschütternd, sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Samstag.

Punkt 10 Uhr 30 zieht Cornelia Schmellenmeier ihre Chipkarte durch das Lesegerät, dann blinkt eine grüne Lampe und sie kann die gläserne Drehtür passieren. Dahinter stehen ein Tisch, vollbeladen mit Zeitungen, und eine Holzkiste, gefüllt mit einem ausgesuchten Sortiment an Schokoladenriegeln.

Einen Tag nach der standesamtlichen Hochzeit haben Heiner Lauterbach (48) und seine Ehefrau Viktoria (29) am Samstag auch kirchlich geheiratet. Sie ließen sich in der evangelischen Erlöserkirche in München von Pfarrer Ernst Kunas trauen.

Diese Personalie ist so brisant, dass sie auf höchster Ebene abgestimmt und entschieden wird - von Regierungschef Manfred Stolpe (SPD) und Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) höchstpersönlich: Es geht um die Zukunft von Uta Leichsenring.Jetzt wurde öffentlich, dass die Polizeipräsidentin von Eberswalde, wegen ihres Engagements gegen Rechtsextremismus hoch dekoriert, Extremismusbeauftragte des Landes werden solle.

Von Thorsten Metzner

Durch den Wegfall von Ermäßigungsstunden für Lehrer über 55 Jahre kann Brandenburg auf die Einstellung von 132 Vollzeit-Lehrern verzichten. Das teilte Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) am Samstag auf eine parlamentarische Anfrage mit.

Spätestens seit der Bundestagswahl 1998 weiß die Politik, was die Internet-Wahlbörse "Wahlstreet" ist. Denn, was keiner erwartet hat, bei diesem Volksentscheid ist es eingetroffen: Eine Internet-Plattform, auf der virtuelle Händler Aktien von Parteien handeln, führte zu besseren Vorhersagen über das Wahlverhalten der Bevölkerung als die Umfragen und Erhebungen der klassischen Meinungsforschungs-Institute.

Von Kurt Sagatz

Frauen werden nach Ansicht des Deutschen Ärztinnenbundes von Medizinern nachlässiger behandelt als Männer. "Während Frauen oft als hysterisch abgeurteilt werden, nimmt man die Beschwerden der Männer ernster", sagte die Vorsitzende der Organisation, Astrid Bühren, am Freitag am Rande einer Tagung in Hannover.

Als die Alliierten 1945 in Deutschland die Herrschaft des Terrors beendeten, fanden sie sich in einem Trümmerland mit kümmerlich kurzer Erfahrung von Demokratie. Zwischen 1918 und 1933 hatte es in Deutschland gerade einmal 15 Jahre lang ein echtes Parlament gegeben.

Auch für Architekten ist Fußball die schönste Nebensache der Welt. So trafen sich am Sonnabend Berliner und internationale Architekten zum Fußballturnier auf zwei Plätzen des FSV Babelsberg am Griebnitzsee.

Von Tanja Buntrock

Seit vier Jahren gibt es auch in Afrika Trinkwasser, eine befestigte Straße, ein Ortsschild und eine Holztafel. Auf der werden Touristen über die Geschichte von Afrika aufgeklärt: Am Rand von Stegelitz bei Angermünde nämlich hausten nach dem Krieg Flüchtlinge aus Pommern in windschiefen Erdhütten und hinter vorgehaltener Hand wurde ihnen nachgesagt: "Die wohnen ja wie Afrikaner.

Den Stein ins Wasser geworfen hatte Joschka Fischer, noch bevor sich die 15 EU-Außenminister am idyllischen See von Genval in lockerer Runde trafen. Am Vorabend des informellen Wochenendtreffens vor den Toren Brüssels hatte er mit einem Interview für Gesprächsstoff gesorgt, aus dem die "International Herald Tribune" zitierte: Washington und die europäischen Verbündeten sollten, so schlug der deutsche Außenminister vor, eine neue und "robuste" Nato-Truppe schaffen, die im Auftrag der Vereinten Nationen (UN) in Mazedonien ein Wiederaufflackern der Feindseligkeiten verhindern könnte, wenn nach 30 Tagen das Nato-Mandat beendet ist.

Von Thomas Gack

Heute wird die ständige Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin eröffnet, und von Dienstag an steht es allen offen. Auch an anderen Orten gibt es Museen, die uns mit jüdischer Religion und jüdischer Kultur in Vergangenheit und Gegenwart vertraut machen.