Die großen Bibliotheken in Europa sind aus den Beständen der Könige oder Klöster entstanden. Besonders in der Barockzeit wurden prunkvolle Lesesäle errichtet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.10.2001 – Seite 2
Außergewöhnlich erfolgreich war eine Schwarzarbeitsrazzia des Landesarbeitsamts im Bäckereigewerbe. In der Nacht zu Montag kontrollierten die Ermittler im gesamten Stadtgebiet sechs Backstuben und einen Imbiss.
Als leidenschaftliche Soap-Opera-Zuschauer haben wir es längst gemerkt: Berlins Orchesterszene funktioniert nach der gleichen goldenen Regel wie die Vorabend-Dauerbrenner "Verbotene Liebe" und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten". Ein Beziehungskonflikt darf erst dann beendet werden, wenn der nächste in den Startlöchern lauert.
Die Kunstszene quillt über von schlechter Videokunst. "Jeder, der eine Kamera in der Hand hält, denkt, er wäre Künstler", hat der Bildhauer Tony Cragg verbittert gesagt.
Washington. Nervös sind vor allem die Postboten.
Der Nachweis des Dopings in der DDR gleicht einem Puzzle. Mühsam tragen Forscher Akten und Befehle aus den Archiven der Staatssicherheit zusammen.
Die Auseinandersetzung mit dem neuen Terrorismus ist vor allem eines: Nervensache. Gestern nun wurde die rot-grüne Koalition nervös.
Potsdam. Kann es sein, dass die versammelten CDU-Ressortchefs und Spitzenfunktionäre der märkischen Union leicht zusammenzuckten?
Der "Rettungsring", der "inoffizielle Studienführer der Humboldt-Uni" gibt Neulingen eine Fülle von Tipps zur Bewältigung des Alltags. Der "Rettungsring" wird kostenlos (und gegen kleine Spenden) in den ersten drei Tagen des Semesters im Foyer des Hauptgebäudes verteilt, Unter den Linden 6.
Frankfurt (Main) (ro). Die Commerzbank schreibt derzeit rote Zahlen und wird auch deshalb bis 2003 rund 3400 ihrer weltweit rund 40 000 Arbeitsplätze streichen.
Berlin (dri/HB/Tsp). Die Wettbewerber der Deutschen Telekom müssen dem Ex-Monopolisten für die Benutzung seines Netzes ab 2002 weniger zahlen.
Spandau/Reinickendorf. Sieben Jahre nach der Übergabe an die Bundeswehr arbeiten wieder britische Luftwaffensoldaten auf dem früheren Flugplatz Gatow.
Mit sehr deutlicher Mehrheit haben sich die Tagesspiegel-Leser gegen eine Abschaffung der Briefwahl ausgesprochen. Nur 9,6 Prozent der Anrufer waren für eine Abschaffung, überwältigende 90,4 Prozent sprachen sich für eine Beibehaltung der Möglichkeit aus, brieflich zu wählen und somit vom Wahlsonntag unabhängig zu sein.
Der australische Schwimm-Star Ian Thorpe hat den Weltverband Fina wegen dessen Doping-Politik heftig kritisiert und gleichzeitig dazu aufgefordert, die Anzahl der Bluttests drastisch zu erhöhen "Ich glaube, sie wollen sich mit diesem Problem nicht richtig befassen. Da sind Dinge wie Bluttests, die man viel häufiger durchführen könnte.
Emile Mpenza liebt schnelle Autos und schöne Frauen; das Ruhrgebiet liebt er weniger. Wann immer es der Trainingsplan erlaubt, setzt sich der belgische Stürmer des FC Schalke 04 in seinen Porsche und rast in seine alte Heimat.
Oliver Bierhoff ist die tragische Figur dieser Tage. Drei todsichere Chancen hatte er gegen die Finnen vor zehn Tagen im WM-Qualifikationsspiel.
Islamabad. Es waren schreckliche Bilder, die ausländische Journalisten im Dorf Kuram im Osten Afghanistans zu sehen bekamen: Die Trümmer zerstörter Häuser, ein Arm, der aus einer Ruine ragt.
Nadeem Elyas (56) ist Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Die Organisation vertritt rund 500 Moschee-Gemeinden.
Berlin (hmt/m.m.
Der Tagesspiegel hat im dritten Quartal 2001 die höchste verkaufte Auflage in den Monaten Juli, August, September seit 1948 erzielt. Mit 136 909 Exemplaren täglich (Montag bis Sonntag) verzeichnete er gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 2640.
Berlin/Frankfurt (Main) (mo/ro). Die Deutsche Lufthansa will nach den drastischen Einnahmeverlusten in Folge der Anschläge in USA bei der Bundesregierung eine Kompensation in Höhe von 180 Millionen Euro beantragen.
Will ein Unternehmen ein anderes Unternehmen gegen den Willen dessen Managements übernehmen, handelt es sich um eine feindliche Übernahme. Eine feindliche Übernahme ist nur dann möglich, wenn der Aktienbesitz so breit gestreut ist, dass der Käufer die Anteile über die Börse erwerben kann.
Seit dem 11. September kennen selbst hartgesottene Menschen dieses Gefühl, das einen zutiefst verunsichert, ja niederdrücken kann: Angst.
Der Kunde ist König bei der Bahn. Viele Kunden, sagt Bahnchef Hartmut Mehdorn, fühlen sich in den Bahnhöfen durch Obdachlose gestört.
Bei einer Tagung in Washington haben russische Wissenschaftler auf einen bislang gänzlich unberücksichtigten Faktor hingewiesen: im Permafrost Sibiriens liegende Leichen ehemaliger Pockenkranker könnten im Zuge der globalen Klimaerwärmung auftauen und, da sie aller Voraussicht nach vermehrungsfähige Viren enthalten, zu einer Bedrohung für die Bevölkerung werden.Dass solche Leichen vorhanden sind, beispielsweise in der Provinz von Gorno-Altayskaya, daran besteht für die Fachleute kein Zweifel.
"Regina Halmich, die Boxerin, wird auch über den Laufsteg gehen", sagt Christina Rau und freut sich sichtlich. "Die hat doch gerade wieder jemanden verkloppt, oder?
Pankow (obs). Durch ein technisches Versehen haben wir in unserer Ausgabe vom vergangenen Donnerstag den CDU-Spitzenkandidaten für das Pankower Rathaus verwechselt.
Sie sind für Neuwahlen angetreten. Sind Sie nervös vor dem Wahlabend?
Die Fahrgäste in der U 7 Richtung Rudow glaubten ihren Ohren nicht zu trauen. Aus den Wagenlautsprechern, über die normalerweise die Stationen angesagt werden, hörten sie gestern Abend gegen 18.
Wenn Frauen vom Partner und ihrer besten Freundin betrogen werden, dann ist einer Umfrage zufolge in der Regel der Mann schuld. Das glauben zumindest 72 Prozent aller hintergangenen Frauen.
Die Deutsche Telekom will durch eine Netz-Kooperation ihr Mobilfunkangebot in den USA ausbauen. Die US-Mobilfunktochter der Telekom, Voicestream, hat deshalb mit dem US-Mobilfunkunternehmen Cingular Wireless eine Kooperation über die gemeinsame Nutzung der Netzinfrastruktur in drei US-Staaten abgeschlossen.
Das war der zweite Schlag, den die Polizei seit Anfang Oktober gegen die rechte Szene geführt hat. Der Erfolg ist offenkundig: Erst wurden alle vier Mitglieder und der Vertriebsleiter von "Landser" festgenommen, der Kultband der braunen Musikszene.
Friedrichshain. Beim Zusammenstoß zwischen einem Ausflugsdampfer und einem Ruderboot ist am Sonntagabend auf der Spree ein 25-jähriger Insasse des Ruderbootes leicht verletzt.
Die feindliche Übernahme des Wälzlagerherstellers FAG Kugelfischer durch die Ina Holding ist geglückt. Nachdem der FAG-Chef keinen weißen Ritter finden konnte, verhandelte er und schlug das Beste für das Unternehmen und die Aktionäre heraus.
Potsdam. Vor einigen Monaten kickte Christian Henning noch in Rostock.
Was wäre, wenn es Rinderwahn auch bei Schafen gäbe? Die britische Regierung hat diese Frage Ende September vorsorglich beantwortet.
München (tmh). Hohe Gewinnmargen im Rechtehandel haben der Münchner Kirch Media GmbH & Co.
Wahlkampfkostenerstattung: Der Staat zahlt einen Teil der Gelder, die für Wahlkampfzwecke ausgegeben werden, ratenweise zurück. So steht es im Parteiengesetz.
Eigentlich sollte der 30. Juni 1999 der Höhepunkt einer medizinischen Erfolgsstory werden, eines grandiosen Triumphs der Biomedizin: die letzten Vorräte von Pockenviren sollten vernichtet werden.
"Heinzelmännchen": Thielallee 38, 14195 Berlin, Tel.: 8 31 60 71, http//:userpage.
Berlin. Als erster Basketballer von Alba Berlin geriet Jörg Lütcke mit der neuen Liga in Konflikt.
München (tmh). Die Siemens AG verstärkt ihren weltweiten Stellenabbau.
Stefanie Vogelsang war schnell zur Spitzenkandidatur für die CDU bereit, als der amtierende Bezirksbürgermeister, Bodo Manegold im Sommer mitteilte, er stehe nicht mehr zur Verfügung. 1995 bis 1999 war die 35-jährige Politologin bereits Neuköllner Sozialstadträtin, wurde dann aber durch den glücklosen Dietrich Schippel abgelöst.
Mitte (obs). Im Streit um die Neugestaltung der Rathauspassagen ist eine Lösung in Sicht.
Zum Thema Online Spezial:Der Euro kommt - Infos zur Währungsumstellung Für den bargeldlosen Zahlungsverkehr mit EC- und Kreditkarten bleibt alles beim Alten. Alle Karten, die im Umlauf sind, können weiterhin benutzt werden.
Eine verdächtige Postsendung hat am Montag einen Gift-Alarm im Bundeskanzleramt ausgelöst. Mitarbeiter in der Poststelle hatten gegen Mittag ein weißes Pulver unbekannter Herkunft entdeckt, wie ein Sprecher des Kanzleramts mitteilte.
Berlin (msh). In der feindlichen Übernahmeschlacht um den Wälzlagerhersteller FAG Kugelfischer ist die Ina Holding als Sieger hervorgegangen.
Das Frühstücksei wird gesünder, das Huhn glücklicher. Die 37 Millionen Käfighühner in Deutschland haben gute Chancen, mehr Platz, Licht und Luft zu bekommen und aus den Käfigen befreit zu werden.