Der israelische Schriftsteller Amos Elon hat das jüngst eröffnete Jüdische Museum Berlin scharf kritisiert. "Es mag ein Meisterwerk der Bildhauerei und Architektur sein; als Museum ist es ein Albtraum", sagte Elon in der "Zeit".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.10.2001 – Seite 2
Zumindest die kleinsten Bewohner der Bundesrepublik können schon heute mit dem Euro-Bargeld "zahlen": Wer Kaufmann spielen oder seiner Puppe ein Gehalt auszahlen möchte, kann bei zahlreichen Banken und Sparkassen Euro-Spielgeld bekommen. Die Münzen und Scheine aus bunter Pappe sollen Kindern einen spielerischen Einstieg in die neue Währung ermöglichen.
Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße in Mitte ist das Grab des Berliner Druckereibesitzers und Erfinders der nach ihm benannten Plakatsäulen, Ernst Theodor Amandus Litfaß (1816-1874), restauriert worden. Fachleute erneuerten die Grabeinfassungen und Grabplatten, und nach historischen Fotos konnte auch das gusseiserne Gitter neu geschaffen werden.
Heute abend können Sie im Fernsehen etwas sehen, was die Nachrichtenagentur "Backdoorpilotfilm" nennt. Wir würden nun gern erklären, was das ist - ein Film über einen Piloten, der durch die Hintertür fliegt?
Genomforschung/Molekulare Medizin: Die besondere Rolle der Genomforschung wurde bei der Verteilung von 350 Millionen Mark aus UMTS-Zinserlösen deutlich, von denen etwa 25 Prozent in die Region Berlin-Brandenburg fließen. Zwei von fünf Kernbereichen liegen in Berlin, und regionale Forschungseinrichtungen sind an vier von fünf krankheitsorientierten Genomnetzwerken beteiligt.
Immer wieder Ärger um Alex Alves. Kaum ist der brasilianische Stürmer nach seinem Platzverweis aus dem Spiel gegen München 1860 wieder spielberechtigt, sorgt der Stürmer erneut für Unruhe bei seinem Arbeitgeber Hertha BSC.
Zwei Mal ist der deutsche Außenminister dieses Jahr schon nach Israel gereist. Jedes Mal musste er eine explosive Situation entschärfen.
Wenn es um Terror und den Einsatz von Massenvernichtungswaffen geht, fallen in den USA automatisch zwei Worte: Irak und Saddam. Dieser Reflex setzte auch diesmal ein, nach den Anschlägen vom 11.
Klaus Wowereit beherrscht sein Handwerk. Seit der Wahl gelingt es ihm wunderbar, die Koalitionsoptionen immer gleich stark zu halten.
Sebastian Deisler kann in diesem Jahr nicht mehr Fußball spielen. Der 21-Jährige fällt nach seiner erfolgreichen Knieoperation in Vail/Colorado für die WM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft aus und wird seinem Verein Hertha BSC neun Wochen lang fehlen.
Ein Novum gestern im Landtag: Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gaben nacheinander die Regierungserklärung zu den Folgen der Terroranschläge vom 11. September ab.
Für den FC Bayern München und Bayer Leverkusen geht es im letzten Vorrunden-Spiel der Champions League nicht mehr um das Weiterkommen, sondern um den Gruppensieg. Es ist das Interesse der Fußball-Bundesligisten, bei der Auslosung zur Zwischenrunde am 2.
Als der Aufsichtsratsvorsitzende und Ex-Vorstandschef Hubertus von Grünberg seinen erst 1999 ernannten Nachfolger Stephan Kessel aus dem Amt drängte, begann in Hannover, beim traditionsreichen Reifenhersteller Continental, eine neue Unternehmensära. Eigentlich hatte der geschasste Kessel erfolgreich die Strategie umgesetzt, die von Grünberg für "Conti" ersonnen hatte - hin zum Systemlieferanten der Automobilindustrie.
Das muss ein Mal gesagt werden: Jürgen Wilhelm Möllemann wird oft verkannt. Tatsächlich.
Es sieht nicht gut aus für Brandenburgs Ex-Agrarminister Edwin Zimmermann: Im Potsdamer "Backofen-Prozess" hat es erneut eine dramatische Wende gegeben. Am gestrigen dritten Verhandlungstag wurde überraschend eine Erklärung des früheren Vorstandsmitglieds und Kassenwarts Hans-Werner Schüler vom Förderverein Dahme/Mark verlesen, nach der seine Unterschrift auf dem Förderantrag für die Vereins-Schaubäckerei auf dem Zimmermann-Hof in Schöna-Kolpin gefälscht worden sei.
Eine von Eko Stahl geplante Millionen-Investition in Polen ist nach Zeitungsberichten gefährdet, weil die französische Eko-Mutter Usinor noch immer kein grünes Licht für das Vorhaben gibt. Dabei hat der Aufsichtsrat des Eisenhüttenstädter Unternehmens - so Eko-Sprecher Jürgen Schmidt - das Polen-Projekt bereits genehmigt.
Im Telefonsex-Prozess gegen den ehemaligen CSU-Landtagsabgeordneten Hans Wallner hat die frühere Sozialministerin Barbara Stamm (CSU) dem Angeklagten kein Alibi geliefert. Der 51-jährige Angeklagte soll sich nach einem Eintrag in seinem Kalender am 5.
Die Bürgerrechtsbewegung formiert sich im Widerstand gegen Schilys geplante Gesetzesverschärfungen zur Terrorismusbekämpfung - darunter die Humanistische Union, die Internationale Liga für Menschenrechte, die Gustav-Heinemann-Initiative und das Komitee für Grundrechte und Demokratie: Kaum eine der Maßnahmen eigne sich tatsächlich zur Terrorbekämpfung, aber fast jede "greift massiv in die Grundrechte ein". So löse etwa bei den "Inititativermittlungen" des BKA nicht mehr ein Verdacht die Ermittlungen aus; vielmehr stünde der Verdacht künftig "am vorläufigen Ende" der Ermittlungen.
Die Konjunkturflaute hat zu einem massiven Einbruch bei den Steuereinnahmen geführt. Im September gingen die Einkünfte von Bund, Ländern und Gemeinden gravierend zurück, teilte das Berliner Finanzministerium am Mittwochabend auf Anfrage mit.
Die Charité und die großen Krankenkassen sind heillos zerstritten. Jetzt scheiterten erneut Budgetverhandlungen, bei denen sie Absprachen bis 2004 anstrebten.
Trotz wachsender Kritik an der israelischen Besetzung von Autonomiegebieten im Westjordanland hat Ministerpräsident Ariel Scharon das gewaltsame Vorgehen gegen die Palästinenser verschärft. Israelische Soldaten erschossen am Mittwoch im Westjordanland 15 Palästinenser.
Der Barmann, der zum IRA-Kommandanten von Belfast aufstieg, und der Rechtsprofessor, der einst einer Bürgerwehr gegen eine Koalitionsregierung von Katholiken und Protestanten angehörte: Gerry Adams und David Trimble sind in der Tat ein ungleiches Paar, wenn sie nun versuchen, den nordirischen Friedensprozess gemeinsam zu retten.Der Präsident der IRA-nahen Sinn Fein-Partei und der Vorsitzende der größten Protestantenpartei haben sich noch nie öffentlich die Hand geschüttelt, aber in diesen Tagen gehen sie behutsam miteinander um.
Es gehöre "zum Wesen von Charterflügen", dass Flugzeiten kurzfristig geändert werden, um "vorhandene Kapazitäten besser auszulasten", urteilte kürzlich das Amtsgericht in Bad Homburg und wies die Klage eines Flugtouristen ab, dessen Rückflug kurzfristig von 14 Uhr 35 auf 6 Uhr 10 vorverlegt worden war. Dies Urteil zeigt den Wandel in der Flugtouristik, und es erinnert daran, dass die West-Berliner einst deutlich bevorzugt waren.
Bei dem schwersten Tunnelunglück in der Geschichte der Schweiz sind am Mittwoch mindestens zehn Menschen getötet und sechs verletzt worden. Rund einen Kilometer vor dem Südportal des Gotthard-Tunnel im Tessin stießen am Morgen zwei Lastwagen frontal zusammen.
Ampel oder Rot-Rot-Grün: Die Berliner Grünen stehen vor einer Zerreißprobe, die sich nicht nur zwischen Basis und Parteispitze, Landes- und Bundespolitikern, sondern auch in der Fraktion abzeichnet. Die Diskussion ist auch nach einer Landesdelegiertenkonferenz am Dienstagabend nicht ausgestanden: Dort wurde lediglich beschlossen, dass eine Verhandlungskommission sowohl die Chancen für eine Ampel als auch für Rot-Rot-Grün auszuloten habe.
Wenn die Konjunktur lahmt, werden in Deutschland nicht nur die Wirtschafts- und Finanzpolitiker unruhig. Auch die Arbeitsmarktpolitiker beginnen zu rechnen: Wie viele Mitarbeiter werden die Unternehmen nun, da wichtige Aufträge für die kommenden Monate wohl ausbleiben, entlassen?
Die Spitzenverbände der Europäischen Banken unternehmen offenbar einen erneuten Versuch, sich mit der EU-Kommission über die Höhe der Gebühren für Auslandsüberweisungen zu einigen. Die EU hatte zuletzt wiederholt gerügt, dass die Gebühren "überhöht" seien, und deshalb gedroht, eine Verordnung zu erlassen.
Wenn Lungen- oder Darmmilzbrand ausgebrochen ist und eindeutig diagnostiziert werden kann, ist es meist zu spät. Die übliche Behandlung mit einem Antibiotikum, das die Bakterien abtötet, kann das Leben des Patienten dann nicht mehr retten.
"80 000 Menschen", sagt der grauhaarige Mann.So viele Menschen sterben allein in Deutschland jedes Jahr an plötzlichem Herztod.
1999 hat Regine Hildebrandt in Brandenburg lautstark für eine SPD-PDS-Koalition gekämpft. Warum ist von der wortgewaltigen Parteiautorität, die nach der Entscheidung Stolpes für die Große Koalition alle Ämter in Brandenburg aufgab, zum Koalitionspoker um Rot-Rot oder Ampel in Berlin bislang nichts zu hören?
"Wir haben vieles verändert in der verkrusteten Situation Berlins", sagte der scheidende Polizeipräsident Hagen Saberschinsky gestern während seiner offiziellen Verabschiedung durch Innensenator Ehrhart Körting. Nach über neun Jahren als der 39.
Der nordrhein-westfälische FDP-Chef Jürgen W. Möllemann will 2002 wieder für den Bundestag kandidieren.
Der Bayer-Konzern will der amerikanischen Regierung 100 Millionen Pillen des Anti-Milzbrand-Antibiotikums Ciprobay ("Cipro") verbilligt zur Verfügung stellen. "Das ist eine außergewöhnliche Regelung für eine außergewöhnliche Situation", sagte Bayer-Sprecher Michael Diehl am Mittwoch auf Anfrage.
Wieder eine Gelegenheit, Vorurteile zu korrigieren. Wie begeht ein Wirtschafts-Club den 75.
Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) hat eine Verfassungsklage gegen das Übernahmegesetz angedroht, falls dieses Anfang des kommenden Jahres wie geplant in Kraft treten sollte. Die Regeln zum Hinausdrängen von Kleinaktionären durch einen Großaktionär, das so genannte Squeeze-out, verstießen gegen die Verfassung, so die SdK.
Die Beschäftigung mit weiblichen Aktstudien rechnet man gemeinhin nicht zu den postalischen Aufgaben. Das muss selbst Wilhelm Ohnesorge, Reichspostminister von 1937 bis 1945, klar gewesen sein.
Rund 80 000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an plötzlichem Herztod, davon allein in Berlin etwa 3200. In den 70er Jahren konnten nur rund acht Prozent der Patienten gerettet werden, heute sind es in Berlin etwa 15 bis 20 Prozent.
Der Gotthardtunnel in der Schweiz hat für Katastrophenfälle ein gutes Fluchtsystem. Dem 16,3 Kilometer langen Bauwerk wurde beim Tunneltest des deutschen Automobilclubs ADAC von 1999 deshalb das Gesamturteil "gut" zuerkannt.
Eine unendliche Geschichte scheint das finnische Dirigentenwunder zu sein: Nach Järvi und Salonen und wie sie alle heißen startet nun Mikko Franck, 22 Jahre jung, zur internationalen Karriere. Sibelius-Interpretationen brachten ihn ins Gespräch, und am Pult der Staatskapelle Berlin kann er beweisen, wie gut ein die weiten Dimensionen des finnischen Nationalkomponisten ausleuchtender Ansatz auch Tschaikowsky tut.
Im thematischen Spannungsfeld Krieg und Frieden bewegt sich das 10. Dessauer Kurt-Weill-Fest vom 1.
Fast zwei Jahrzehnte nach seinem Abschied vom Film will Ingmar Bergman eine Fortsetzung seiner "Szenen einer Ehe" mit alten und alternden Menschen im Mittelpunkt drehen. Der 83- jährige schwedische Regisseur hat dafür einem Bericht der Osloer Zeitung "Dagbladet" zufolge seine Ex-Frau Liv Ullmann (62) und Erland Josephson (78) als Hauptdarsteller gewonnen.
Das Verwaltungsgericht wird sich heute nochmals mit dem Religionsunterricht der Islamischen Föderation befassen. Diesmal geht es um die Frage, ob in ihrem Rahmenplan "tragende Prinzipien der Verfassung" genügend beachtet werden.
Die Erinnerung kommt Maike schwer über die Lippen. In der schlimmsten Phase ihrer Essucht hat sie sich mit Jalousien von der Welt abgeschirmt und sich ohne Licht auch das Leben verdunkelt.
Ohne Zweifel hat David sich gelangweilt. Also begab sich der Anderthalbjährige auf Wanderschaft und landete schließlich auf der Bühne.
Wenn eine geisteswissenschaftliche Tagung mit dem Hinweis auf ein Syndrom eröffnet wird, so kann dies zweierlei bedeuten. Erstens: Die Wissenschaft ist von einer Krankheit befallen.
Der Nordirland-Konflikt geht auf die Einwanderung englischer und schottischer Protestanten in den nördlichen Teil der Insel Ende des 16. Jahrhunderts zurück.
Ironie ist ein Wort, das sich gerne verbiegen lässt. Am Ende weiß man dann nicht mehr genau, in welche Richtung es geht: als spöttelnde Persiflage gedacht für die anderen oder als beißender Selbstzweifel an die eigene Adresse gerichtet.
Die Suche nach einem geeigneten Kandidaten hat lange gedauert. Doch jetzt hat die Bundesstiftung für die Entschädigung der ehemaligen NS-Zwangsarbeiter einen ihrer wichtigsten Posten besetzt.