zum Hauptinhalt

In einem 30-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich Sozialdemokraten und Grüne auf ein umfassendes Paket zur Verbesserung der Sicherheitslage in Deutschland geeinigt. Innenminister Schily und Spitzenvertreter der Grünen lobten den in der Nacht zu Sonntag gefundenen Kompromiss zum "Sicherheitspaket Zwei" als fair und tragfähig.

Von Robert von Rimscha

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zur Podiumsdiskussion über die Zukunft des Theaters des Westens lädt Bezirksbürgermeister Andreas Statzkowski (CDU) für Dienstag um 19 Uhr ins Theater Coupé, Hohenzollerndamm 174 / 177, ein.

Von Cay Dobberke

Um den Schutz letzter Berliner Auwälder und Uferbiotope oder den rund 150 Millionen Mark teuren Ausbau des Teltowkanals für riesige Frachtschiffverbände geht es bei einem neuen Rechtsstreit zwischen Senat und Bundesregierung. Das Land hat Klage gegen Pläne des Bundes eingelegt, den Kanalabschnitt im Süden Berlins zu verbreitern und Uferbereiche abzutragen.

Keine Frage: Matthias Platzeck, der 1998 seinen Job als Umweltminister aufgab, um Potsdam aus der Krise zu führen, hat die Stadt voran und aus den jahrelangen Negativ-Schlagzeilen gebracht. Trotz aller Unkenrufe ging die Bundesgartenschau erfolgreich über die Bühne.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })