Wem die Klage gegen den Berliner Landeshaushalt nützt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.09.2002 – Seite 2
Wieviel Länderkompetenz wollen wir, wieviel Engagement des Bundes brauchen wir – und von welcher europäischen Kulturpolitik träumen wir? Diesen Fragen widmet sich der „Treffpunkt Tagesspiegel“ am 5.
Der Rote Planet ist staubtrocken, aber unter seiner Oberfläche liegt Eis – und das ergießt sich bisweilen explosionsartig über die Landschaft
Frankfurt (Main) (ro). Opel kommt allmählich aus seinem langen Tief heraus, auch dank des neuen Vectra.
Die Zeit der deutschen Kanu-Dominanz ist vorbei
Insgesamt 12 500 Euro zu vergeben
KRIEG GEGEN IRAK
von Carsten Brönstrup Eine solche Chance bekommen die Entwicklungsländer so schnell nicht wieder. Supachai Panitchpakdi ist der erste Chef der Welthandelsorganisation WTO, der aus einem Entwicklungsland kommt, genauer: aus Thailand.
Fünf Jahre liefen die Ermittlungen, seit knapp acht Wochen läuft der Prozess um die „Hellersdorfer Bauaffäre“. Das Fazit der Staatsanwaltschaft aber fiel überraschend kurz aus.
Calmund ist Leverkusens Bester
Es scheint, dass die Kompetenzen in Stoibers Kompetenzteam etwas ungleich verteilt sind. Was ist zum Beispiel mit der Jugend, mit Computersucht, Zukunftsangst und dem Sprachverfall durch die SMS-Kommunikation?
Das britische Blatt „The Guardian“ schreibt zur Lage der islamischen Welt angesichts eines möglichen Irak-Kriegs : Der Gegensatz zu 1991, als George Bush senior eine militärische Koalition gegen den Irak schmiedete, ist offensichtlich. Damals war das Kriegsziel klar: die irakische Invasion Kuwaits rückgängig zu machen und so die nationale Souveränität eines Staates zu verteidigen.
Kanzler Schröder sagte den „Runden Tisch gegen Gewalt in den Medien“ ab
gibt es keine Wahlabsprachen
Simon-Dach-Straße: Wirte stellten Ausschank im Freien pünktlich ein
Daniel Barenboim sucht in Berlin israelisch-arabische Harmonien
Fischer widerspricht Schröder: Schäden privater Haushalte weitgehend ersetzen / FDP: Kanzler unglaubwürdig
Neue Verträge wegen „Gruppenfreistellungsverordnung“ der EU/Klare Tendenz zu größeren Handelsorganisationen
Schon bei Kindern lassen sich Hinweise auf Gefäßschäden finden. Das ergab eine Untersuchung von Olli Raitakari von der Universität von Turku in Finnland.
„Beteiligung deutscher Soldaten verstößt gegen Grundgesetz“
Berlin/Brüssel (asi/msb). Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) wird mit seinen Kollegen aus den EU-Ländern am kommenden Wochenende über die Haushaltsdefizite der Mitgliedstaaten sprechen.
Verbände kritisieren Ungleichbehandlung von großen und kleinen Konzernen / 40000 Insolvenzen im Jahr 2002 befürchtet
Neuer Generaldirektor der Welthandelsorganiation plant bessere technische Hilfen für arme Staaten
Heike Drechsler startet beim Istaf – im Jahn-Sportpark, wo vor 23 Jahren ihre Karriere begann
Turin kommt in Fahrt auch ohne Fiat – der stille Abschied von einem allmächtigen Familienunternehmen
So bitter die Niederlage im DFB-Pokal für Hertha BSC auch ist, am Donnerstag geht es um wichtigeres: Dann findet im Jahnsportpark ein Benefiz-Fußballturnier für die Opfer der Hochwasserkatastrophe statt. Neben Hertha nehmen Schalke 04 und der 1.
Gaddafi möchte Präsident eines vereinigten Afrikas werden
Treffpunkt Tagesspiegel zu Fortschritten der Kardiologie
Warum die Bürger sich einen blauen Brief aus Brüssel wünschen sollten
Zürichs Theaterchef Christoph Marthaler will seine Kündigung nicht hinnehmen. Der 51-Jährige wurde von der am Samstag beschlossenen Auflösung seines eigentlich bis 2005 laufenden Vertrages zum Saisonende 2002/03 völlig überrascht.
Noch nie hat es einen Wahlkampf gegeben, der so sehr auf die kleinen Leute zielt – und kaum einen, der die wirklich sozial Schwachen so wenig berücksichtigt
Die Berliner Festspiele holen endlich Helmut Lachenmanns Oper „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ in die Hauptstadt
Von Bernd Matthies Die PDS, wir wissen es, scheut ein wenig vor der Fünf-Prozent-Hürde. Es dürfte knapp werden ohne den leichtfüßigen Gregor, die Partei könnte ins Stolpern kommen und krachend auf dem Bauch landen.
Janet Knaack zeigte ihre Herbst- undWinterkollektion/Rollis und Cord im Kommen
Herr Wolf, in der Opposition haben Sie eine Verfassungsklage selbst erwogen. Begrüßen Sie die Klage jetzt also?
Berlin (Tsp). Die drei Oppositionsparteien im Berliner Abgeordnetenhaus werden Verfassungsklage gegen den umstrittenen Berliner Landeshaushalt 2002/2003 einreichen.
Fassbinders „Kaffeehaus“ im Rangfoyer des Berliner Ensembles
Nach dem peinlichen Pokal-Aus in Kiel herrscht Ratlosigkeit im Verein – weil die Siegertypen fehlen
Jordanien und Israel wollen das bedrohte Gewässer gemeinsam retten. Andere arabische Länder lehnen den Plan ab
Organisatorin: Benefiz mit Königin Silvia nicht gefährdet
Ein besonderer Schrittmacher verleiht erschöpften Herzen neue Kraft
Dennoch erhöhen Polizei und BGS ihre Sicherheitsvorkehrungen
AUSSTELLUNG Man kennt ihn als Erfinder der „Generation X“. Dass Douglas Coupland neben seiner schriftstellerischen und journalistischen Tätigkeit stets auch als bildender Künstler aktiv gewesen ist, verblasst vor dem enormen Erfolg, den sein Porträt einer antriebsschwachen, post-ideologischen Wohlstandsjugend hatte.
Probleme mit Genehmigungen und Lieferung von dicken Leuchten sind jetzt ausgeräumt
Die Oppositionsparteien CDU, FDP und Grüne haben sich auf eine gemeinsame Verfassungsklage geeinigt
Kanzler: Unternehmen kümmern sich im Ausland nicht genügend um Umweltschutz /Kanada will Klimaschutz-Vertrag beitreten
Zweiter Brand in drei Wochen auf der britischen „Norsea“
ISRAEL UNTERSUCHT TÖTUNG VON ZIVILISTEN