zum Hauptinhalt

Die Currywurst ist die Diva unter den Würsten - so scharf und verführerisch in ihrem knallroten Kleid und umgeben von einem Mysterium. Denn welche Gewürze Herta Heuwer, die Berliner Erfinderin der Curry-Sauce, wählte, weiß bis heute niemand.

Karin Bienkowski (10): Die bemalten Wände überall stören mich total. Leute, die sowas machen, würde ich ins Gefängnis stecken, aber das geht ja wahrscheinlich nicht.

Die Wirkung der TV-Duelle auf das Wahlverhalten scheint gering. Laut einer Forsa- Umfrage für ARD und ZDF sagten 61 Prozent, die Streitgespräche „haben die Wahlentscheidung der Wähler beeinflusst“.

Es wird langsam kühler und der schöne und über viele Wochen sehr regenarme Sommer neigt sich unwiderruflich seinem Ende zu. Auch das sich hier und dort bereits verfärbende Laub signalisiert, dass wir uns als Autofahrer auf die kühlere Jahreszeit einstellen müssen.

Das neue Schadensersatzrecht hat den Schutz der Patienten verbessert, die durch die Einnahme von Medikamenten nicht gesünder, sonder kranker geworden sind. Seit August muss der Hersteller beweisen, dass die Beschwerden nicht am Präparat liegen.

In Landolf Scherzers Reportage „Der Erste“ war er der Held des sozialistischen Alltags. Heute hilft Hans-Dieter Fritschler der PDS – aber auch sich selbst?

Sie gelten als Anarchos: die Crossgolfer. Sie spielen überall dort, wo Platz ist, zumeist auf verlassenen Industrieanlagen oder quer durch die Stadt.

Von Roger Boyes Das Wahlfieber hat unseren Tisch im „Good Friends“ in der Kantstraße erfasst. Wir waren zu viert in unserem bevorzugten China-Restaurant: ein fetter Grüner (warum sind so viele Grüne fett?

Peter von becker über die Kunst und den Tod, über Ästhetik und Moral Das Denkmal ist inzwischen wieder verhüllt: Eric Fischls „Stürzende Frau“, eine Nackte als füllige, den Stil von Michelangelo und Rodin zitierende Bronzeskulptur. Der New Yorker Maler und Bildhauer hatte seinen fallenden Akt mitten in Manhattan vor dem Rockefeller Center platziert, zur Erinnerung an die Opfer des 11.

Christian Hönicke über den Wintereinbruch auf Rollen Die Anzeichen sind nicht mehr zu übersehen. In den Supermärkten muss man Spekulatius und Lebkuchen zur Seite schieben, um an die Reste des Eisteesortiments zu kommen.

Zu den größten verbraucherpolitischen Leistungen zählt in der Regierungsbilanz Schröders die Gründung eines Ministeriums, das den Verbraucherschutz demonstrativ im Titel trägt. Doch nur wenn die Grünen auch weiterhin das Ministerium leiten, dürfte alles beim Alten bleiben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })