zum Hauptinhalt

Michael Rosentritt zum Stellenwert des deutschen Fußballs in Europa Ein kleiner Witz geht so: Man nimmt eine Zellophanhülle, etwa die einer Zigarettenschachtel, baut sie auf dem Kopf stehend vor sich auf den Tisch und fragt seinen Gegenüber: Was ist das? Die Lösung: Der Trophäenschrank von Bayer Leverkusen.

Kaum ist die Documenta 11 vorüber, kann der Kunstbegeisterte sie ins Regal stellen: Das Bilderbuch zur Kasseler Weltkunstausstellung als Ergänzung zu dem gewichtigen Katalog ist bei Hatje Cantz erschienen (28 Euro). Auf 242 Seiten präsentiert der Band alle Werke und Orte der Ausstellung.

Bankkunden erwarten, dass sie von Angestellten im Anzug bedient werden – und das nicht nur die ältere Kundschaft. Eine Umfrage des Emnid-Instituts hat 2001 jedenfalls das verblüffende Ergebnis gebracht, dass auch 82 Prozent der 15- bis 29-Jährigen bei Bankangestellten die traditionelle Business-Kleidung erwarten.

Damit Sonntag niemand dumme Fragen stellen muss, haben wir Wissenswertes zur Wahl, zum Wahlbezirk, Wahllokal und Wahlschein zusammengetragen

JAZZ Es ist eine Geschichte, so traurig, dass man sie am liebsten für sich behalten würde. Freddie Hubbard heißt ihr Protagonist: ein Jazz-Trompeter, dessen Karriere zeigt, wie nah Musik und Leistungssport beieinander liegen.

Freitag – das ist der große Tag des Endspurts. Die Parteien langen noch einmal kräftig hin und ziehen sich am Abend erschöpft in eine kuschelige Wagenburg zurück, wo sie mit Musik und Alkohol den drohenden Sieg feiern.

Von Jörg-Peter Rau Hubertus Knabe, Leiter der Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen, kann sich nur bedingt freuen. Zwar kündigte Stadtentwicklungssenator Peter Strieder bei einer Podiumsdiskussion am Mittwochabend (siehe Kasten) an, dass schon in der kommenden Woche die dringend nötigen Besuchertoiletten und zwei Seminarräume in Betrieb genommen werden können.