zum Hauptinhalt

Das Bundesverfassungsgericht und Niedersachsens Staatsgerichtshof haben schon 1989 und 1997 über die Grenzen der Verschuldung entschieden

Wer schon im Ruhestand ist, braucht sich nicht zu sorgen. Wer ihn bald erreicht, auch nicht. Aber die Enkel müssen dafür bezahlen

Es passiert immer wieder. Da fährt man mit dem Auto bei beginnender Dämmerung auf einer durch dichte Wälder führenden Landstraße – und dann huscht plötzlich ein Schatten auf die Straße.

New York, 11. September 2001 und 2002: Als die Zeit sich teilte, die Stadt ihren Duft verlor – und die Toten den Neuanfang predigten

Sie sind preiswert und von außen unscheinbar. Doch diese Doppelhäuser bestechen durch innere Werte: Vollautomatische Haus- und Küchentechnik, ausgefeilte Wärmekreisläufe und ein „Zentralstaubsauger“

„Ich verspreche nichts!“ Mit diesem Slogan kämpft der 35-jährige Politologiestudent Silvio Berger um die Erststimmen in seinem Wahlkreis 84.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK 173 Strafanzeigen zu Delikten der Straßenkriminalität wurden täglich im Juli bei den Polizeidienststellen erstattet. „Eine so niedrige durchschnittliche Tagesbelastung", so sagen die Kriminalbeamten, die diese Zahlen auswerten, hat es in den letzten vier Jahren nicht gegeben.

Keinen Anspruch auf Schadensersatz haben Käufer eines alten Hauses - selbst wenn sie es kurze Zeit nach dem Erwerb abreißen müssen. Eine Ausnahme besteht nur, wenn dem Verkäufer arglistiges oder sittenwidriges Verhalten nachgewiesen werden kann.

Als einziges Bauportal im Internet hat „homesolute.com" von der Zeitschrift Öko-Test das Prädikat "sehr gut" erhalten (Heft 6/2002).

Außen verändert sich nur wenig bei den runderneuerten Modellen des kompakten Ford Ka, der seiner eigenwilligen Linie auch weiterhin treu bleibt. Allerdings mit einigen Veränderungen im Innenraum, wie einer Instrumententafel mit neuer Optik und einigen neuen Ausstattungsdetails, zu denen der auf Wunsch mit Hilfe eines Schalters abschaltbare Beifahrer-Airbag, das ebenfalls auf Wunsch verfügbare Park-Pilot-System und der Drehzahlmesser bei den Versionen Futura und Royal gehören, wobei letztere auch neue 14-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-Design hat.

Auch die Allradversion des Transporters Sprinter von Mercedes-Benz ist nun mit mit dem automatisierten Schaltgetriebe Sprintshift lieferbar, das es bisher nur in den Modellen mit Heckantrieb gab. Und erstmals kann man den Allrad-Sprinter mit dem Fünfzylinder CDI-Motor mit 115 kW (156 PS) auch als Personenwagen zulassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })