Bei den leistungsschwachen Schülern hat die Pisa-Studie Fehler
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2002
Branche rechnet mit einem Umsatzrückgang um 5,2 Prozent und dem Verlust von weiteren 80000 Arbeitsplätzen
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt „seit geraumer Zeit“ gegen die ehemaligen Vorstände der Bankgesellschaft Berlin, Wolfgang Rupf, Ulf-Wilhelm Decken sowie Jochem Zeelen wegen des Verdachts der Untreue. Dies sagte eine Justizsprecherin.
Bundestrainer Dettmann lobt die Charakterstärke der deutschen Basketballer bei der Weltmeisterschaft
RUSSLAND DROHT MIT VETO GEGEN IRAK-INTERVENTION
Florian Kunz ist die herausragende Persönlichkeit im deutschen Hockey
Als Dr. Bloch knüpft Dieter Pfaff an die britische Kultfigur„Fitz“ an
Berlin (Tsp). Angst vor Anschlägen am 11.
Die Schlagersängerin Michelle gilt als perfektes Kunstgeschöpf. Wenn nicht immer ihre Ehrlichkeit dazwischenkäme. Das macht sie umso interessanter
Christine Kaufmann spielt mit hohem Einsatz. Auch Senta Berger und Hannelore Elsner färben sich die Haare, was man so tun muss, um als Frau auf der Bildfläche zu bleiben und als Schauspielerin jenseits der 40 sowieso.
FDP-Fraktionschef Gerhardt glaubt, dass die US-Entscheidung für einen Krieg gefallen ist – und Berlin nicht unbeteiligt bleiben kann
Tel Aviv. Israel hat angekündigt, am Mittwoch zwei Geschwister eines palästinensischen Terroristen aus dem Westjordanland in den Gazastreifen abzuschieben.
52 ZIPPERLEIN (47) Was ist die Ursache? Ein Gerstenkorn (Hordeolum) entsteht, wenn sich eine Schweiß- oder Talgdrüse im Unter- oder Oberlid akut und eitrig entzündet.
Stasi-Mitarbeiter und Journalist: Lutz Bertram wartet auf das Jüngste Gericht
DIE MACHT DER MEDIEN
Der 1. FC Kaiserslautern erwartet René Jäggi
Es ist extrem schwer geworden, heute noch an die wirklich authentischen Dinge heranzukommen. Schwarze, kurzfristig tödlich wirkende Zigaretten sind kaum noch im Handel, der starke Schnaps wurde durch Weichei-Getränke wie Apfelkorn oder Eierlikör ersetzt, und vom Eisbein schneiden sie das Fett auch schon immer vorher ab.
Sachsens Ministerpräsident nutzt die Aufbruchstimmung nach der Flut – und hat prominente Helfer
Senatsbaudirektor Stimmann besichtigte Botschaftsneubau am Pariser Platz und verteidigte Architektur
Vor 25 Jahren berichteten wir BERLINER CHRONIK Der City-Bus kommt weiterhin bei seinen Kunden nicht an. Auch während der Funkausstellung, die über 200 000 westdeutsche und ausländische Besucher in die Stadt brachte, blieben die Schnellbusse zwischen Flughafen und Bahnhof Zoo leer.
Albert Einstein hat hier „Ja“ gesagt, genau so wie Romy Schneider und Roland Kaiser. Das 100 Jahre alte Rathaus Schmargendorf am Berkaer Platz 1 in Berlin Charlottenburg ist bis heute ein beliebtes Standesamt bei der Prominenz – und einer von mehr als 6500 Bauten, die bundesweit zum Tag des offenen Denkmals ihre Pforten öffnen.
Polizei nimmt acht Verdächtige fest Anklage gegen Sportler ausgeweitet
Rheinland trifft Sibirien: Christa Schmidts Roman „Jubeljahr“
Korruptionswächter: Spendenskandale blieben fast ohne Folgen
Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, bietet dem am Zürcher Schauspielhaus gekündigten Christoph Marthaler Hilfe an: „Sollte der Zürcher Irrsinn doch noch wahr werden, bieten wir Ihnen und allen Ihnen wichtigen Mitarbeitern ein Jahr sicheres und freies Exil am BE“. Das BE will in Zürich außerdem ein kostenloses Solidaritätsgastspiel mit Thomas Bernhards „Der Ignorant und der Wahnsinnige“ oder Tom Peuckerts „Artaud“ geben.
Warum Hamburgs CDU-Bürgermeister Ole von Beust seinem Innensenator das Feld in Berlin überließ, bleibt sein Geheimnis. Zwar gehörte das Debattenthema Flutschäden zum Aufgabengebiet Ronald Schills.
Verband: Firmen nicht in der Krise
Gerüchte über eine Platzierung von 200 Millionen Telekom-Aktien
VORWAHL (4)
Hunderte historische Bauten laden am Wochenende mit Sonderaktionen und Vorträgen ein
Ground Zero-Fotos von Joel Meyerowitz: eine Berliner Ausstellung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) wurde im Mai diesen Jahres gegründet. Unter dem Dach der neuen Anstalt sind die Aufgaben der ehemaligen Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen (BAKred), für das Versicherungswesen (BAV) und für den Wertpapierhandel (BAWe) zusammengeführt worden.
Nach der Pokalpleite sucht Hertha BSC nach Ruhe
Am Westrand Berlins treten neue Kandidaten an, um Spandaus Interessen gegen das Land und den Bund durchzusetzen – und 22575 Charlottenburger dürfen mitwählen
Kann das Zentralorgan sich selbst regenerieren?
Experte: Abbau der Arbeitslosigkeit erst im kommenden Jahr
Auch Konjunktur trübt Stimmung
Als Mitglied eines Betrügerkartells im Bausektor ist gestern ein früherer Unternehmer zu zwei Jahren Haft mit Bewährung und zusätzlich zu 28 800 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Außerdem muss der 51-jährige Rainer H.
Anonyme Briefe haben an Schulen Verwunderung hervorgerufen. Darin wurde davor „gewarnt“, Schülerinnen das Tragen von Kopftüchern zu verbieten.
Foto: Rückeis AUF ZU DEN LINDEN! Von Karl Jüsten Als es noch das „FAZ“-Magazin gab, erfuhren wir jede Woche per Fragebogen von einem Zeitgenossen, wen er für einen Helden oder eine Heldin der Wirklichkeit hält.
Filmfestival Venedig: Neues von Claire Denis, Shinya Tsukamoto und Doris Dörrie
Eine Million Euro für 45 Übergänge vor Schulen sind im Haushalt gesperrt
Defizit von über drei Prozent
Flughafenbetreiber: Erlöse für laufenden Betrieb / Fluglinien: Verdeckte Finanzierung
Der Streit um das alternative Wohnprojekt an der Rigaer Straße 94 (Friedrichshain) droht zu eskalieren: Nachdem Vermittlungsgespräche zwischen Bezirk und Bewohnern scheiterten, droht dem Haus die Räumung. Heute soll der Gerichtsvollzieher kommen, die Bewohner wollen sich wehren.
Der Airbus-Chef soll der Nachfolger von Michel Bon werden / Entscheidung im Mobilcom-Streit am 12. September
„Der Aufstand“ – Doku-Drama über den 17. Juni 1953
Herthas Kapitän Michael Preetz über Konsequenzen nach der Pokalpleite von Kiel