... den Kandidaten der letzten Bundestagswahl?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2002
Die Lehrer protestieren gegen Weiterbildungspflicht – warum?
Gymnasten treffen sich in Berlin
WER KASSIERT DIE FLUGPASSAGIERE AB?
Von Björn Seeling So ein ehemaliger Regierender Bürgermeister hat es nicht leicht. Von einem Tag auf den anderen will keiner mehr etwas von ihm wissen.
Psychologische Folgen der Flutkatastrophe sind nicht absehbar
Das Auf und ab in der krisengeschüttelten Berliner Gastronomie setzt sich unentwegt fort. Die positive Nachricht: Am Mittwoch hat das Steigenberger-Hotel sein mit Millionenaufwand umgebautes Parkrestaurant unter dem n „Louis“ neu eröffnet.
Die Direktorin der Quedlinburger Lyonel Feininger-Galerie, Ingrid Wernecke, kann seit dem Wochenende aufatmen. Sachsen- Anhalts Kulturstaatsminister Wolfgang Böhm sprach sich bei einem Treffen mit Vertretern des Landkreises, der Kommune und des Museumsverbands Sachsen-Anhalt für den Erhalt der Feininger-Galerie aus.
Pisa – „Programme for International Student Assessment“ – ist der bislang weltweit größte Schulleistungstest. Untersucht wurde dabei nicht nur das Wissen der Schüler, sondern auch ihre Fähigkeit, dieses Wissen für die Lösung lebensnaher Aufgaben anzuwenden.
Berliner Energiehändler Ampere schließt außergerichtliche Einigung nicht aus und prüft eine Schadenersatzklage gegen die Bundesregierung
Die auf Anregung von Bundeskanzler Gerhard Schröder gegründete Initiative „Künstler helfen Alten und Neuen Meistern“ hat sich gestern im Bundeskanzleramt der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach Gesprächen von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin mit Kulturministern aus den vom Hochwasser geschädigten Ländern erklärten der Staatsminister und der Koordinator der Aktion, Helge Achenbach, dass sich namhafte bildende Künstler bereit erklärt haben, Kunstwerke für eine Aktion bei „Sotheby’s“ in Berlin zur Verfügung zu stellen.
Sabine Braun beendet beim Istaf ihre Karriere – und spürt bis zum Schluss, dass ihre Rolle zementiert ist
Dass in Neukölln einmal Deutschlands zweiterfolgreichstes Musical gefeiert werden würde, hat vor fünf Jahren keiner prophezeit – ebenso wenig wie zur Eröffnung vor acht Jahren, dass das Estrel einmal zu Deutschlands erfolgreichsten Hotels gehören wird. Aber Ekkehard Streletzki (E + Strel.
Hamburgs Koalition erklärt die Krise für beendet. Schill verzichtet auf eine Klage – und auf eine Entschuldigung
Yves Saint Laurent öffnet seine Kleiderkoffer in der Friedrichstraße
Grüne unterstützen Protest, PDS toleriert die Demo, CDU warnt vor Beschädigung des Anliegens
Danach nahm er sich durch Sprung aus dem Fenster das Leben / Verzweiflungstat nach Beziehungsproblemen?
Blair an Bushs Seite – gegen Berlin / Moskau droht mit Veto
Berlin (ce). Die Bundesregierung will den vom Hochwasser betroffenen Unternehmen mehr als drei Monate lang Kurzarbeit bezuschussen.
Von Daniel Rhee-Piening Es ist Wahlkampfzeit und die Politiker werben um Vertrauen. Sie versprechen dem Bürger und Anleger Sicherheit.
Die USA haben auf den Philippinen gegen die Abu Sayyaf mitgekämpft. Jetzt zeigt sich: Die Terroristen sind noch lange nicht besiegt
Ein Zebrastreifen kostet im Durchschnitt 18 000 Euro. Mit dem Aufpinseln weißer Striche ist es nicht getan.
Polizei nimmt acht Verdächtige fest Anklage gegen Sportler ausgeweitet
Rheinland trifft Sibirien: Christa Schmidts Roman „Jubeljahr“
Korruptionswächter: Spendenskandale blieben fast ohne Folgen
Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, bietet dem am Zürcher Schauspielhaus gekündigten Christoph Marthaler Hilfe an: „Sollte der Zürcher Irrsinn doch noch wahr werden, bieten wir Ihnen und allen Ihnen wichtigen Mitarbeitern ein Jahr sicheres und freies Exil am BE“. Das BE will in Zürich außerdem ein kostenloses Solidaritätsgastspiel mit Thomas Bernhards „Der Ignorant und der Wahnsinnige“ oder Tom Peuckerts „Artaud“ geben.
Warum Hamburgs CDU-Bürgermeister Ole von Beust seinem Innensenator das Feld in Berlin überließ, bleibt sein Geheimnis. Zwar gehörte das Debattenthema Flutschäden zum Aufgabengebiet Ronald Schills.
Verband: Firmen nicht in der Krise
Gerüchte über eine Platzierung von 200 Millionen Telekom-Aktien
VORWAHL (4)
Tel Aviv. Israel hat angekündigt, am Mittwoch zwei Geschwister eines palästinensischen Terroristen aus dem Westjordanland in den Gazastreifen abzuschieben.
52 ZIPPERLEIN (47) Was ist die Ursache? Ein Gerstenkorn (Hordeolum) entsteht, wenn sich eine Schweiß- oder Talgdrüse im Unter- oder Oberlid akut und eitrig entzündet.
Stasi-Mitarbeiter und Journalist: Lutz Bertram wartet auf das Jüngste Gericht
DIE MACHT DER MEDIEN
Senatsbaudirektor Stimmann besichtigte Botschaftsneubau am Pariser Platz und verteidigte Architektur
Vor 25 Jahren berichteten wir BERLINER CHRONIK Der City-Bus kommt weiterhin bei seinen Kunden nicht an. Auch während der Funkausstellung, die über 200 000 westdeutsche und ausländische Besucher in die Stadt brachte, blieben die Schnellbusse zwischen Flughafen und Bahnhof Zoo leer.
Albert Einstein hat hier „Ja“ gesagt, genau so wie Romy Schneider und Roland Kaiser. Das 100 Jahre alte Rathaus Schmargendorf am Berkaer Platz 1 in Berlin Charlottenburg ist bis heute ein beliebtes Standesamt bei der Prominenz – und einer von mehr als 6500 Bauten, die bundesweit zum Tag des offenen Denkmals ihre Pforten öffnen.
Hunderte historische Bauten laden am Wochenende mit Sonderaktionen und Vorträgen ein
Ground Zero-Fotos von Joel Meyerowitz: eine Berliner Ausstellung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) wurde im Mai diesen Jahres gegründet. Unter dem Dach der neuen Anstalt sind die Aufgaben der ehemaligen Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen (BAKred), für das Versicherungswesen (BAV) und für den Wertpapierhandel (BAWe) zusammengeführt worden.
Nach der Pokalpleite sucht Hertha BSC nach Ruhe
Am Westrand Berlins treten neue Kandidaten an, um Spandaus Interessen gegen das Land und den Bund durchzusetzen – und 22575 Charlottenburger dürfen mitwählen
Der 1. FC Kaiserslautern erwartet René Jäggi
Es ist extrem schwer geworden, heute noch an die wirklich authentischen Dinge heranzukommen. Schwarze, kurzfristig tödlich wirkende Zigaretten sind kaum noch im Handel, der starke Schnaps wurde durch Weichei-Getränke wie Apfelkorn oder Eierlikör ersetzt, und vom Eisbein schneiden sie das Fett auch schon immer vorher ab.
Sachsens Ministerpräsident nutzt die Aufbruchstimmung nach der Flut – und hat prominente Helfer
Real Madrid startet siegreich in die Saison – und Ronaldo genießt die Ovationen auf der Tribüne
Wir haben Wahlkampf. Da überfällt Politiker zuweilen das dringende Bedürfnis, gute Taten anzukündigen.
Branche rechnet mit einem Umsatzrückgang um 5,2 Prozent und dem Verlust von weiteren 80000 Arbeitsplätzen