Informationstage für Eltern von Erstklässlern
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.10.2002 – Seite 3
Bis 1820 gab es westlich von Weißenstadt in Nordbayern einen Stausee, der im 14. Jahrhundert angelegt worden war.
Jugendliche Straftäter betäuben ihre Angst mit Schmerzmittel Tilidin
Schüler von Landesmusikrat für Harry-Potter-Sinfonie geehrt
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Im Klinikum Charlottenburg werden jährlich von Stationen und Polikliniken rund 1,2 Millionen Laborwerte angefordert. Nach der herkömmlichen, noch heute meist üblichen Methode mußten an jedem Arbeitsplatz bis zu 500 Röhrchen sortiert, mit der Hand numeriert und dann in entsprechender Reihenfolge analysiert werden.
Von der „Rest-“ zur Vorzeigeschule: Wie eine bessere Lernkultur entstehen kann, wenn Lehrer und Schüler mehr Zeit zusammen verbringen
Westerwelle: Brief über Möllemanns Flugblatt wurde mir aber nicht vorgelegt / Verdächtige Spenden auf Parteikonto
Eine neue Kunsthalle in Hamburg eröffnet mit Dresdens Schätzen
Wettbewerbszentrale mahnt Germanwings wegen irreführender Werbung ab – kein Hinweis auf begrenztes Sitzplatzkontingent
Der liberale Abgeordnete Rainer Brüderle hat in der Bundestagsdebatte zur Regierungserklärung ein seltsames Verständnis ehelicher Umgangsformen offenbart. Als der ExMinister aus Rheinland-Pfalz von hartnäckigen Zwischenrufern attackiert wurde, konterte er unwirsch: „Mancher schreit, weil er nicht anders kann.
Berlin (Tsp). Angetrieben von Kursgewinnen der Technologie und Bankenwerte hat der Deutsche Aktienindex am Mittwoch zugelegt.
Ein FDP-Kommunalpolitiker passte auf – der Schatzmeister in NRW überblickte nicht einmal die Parteikonten
Istanbul (güs). Das türkische Militär hat sich hinter den Staatsanwalt gestellt, der die deutschen Stiftungen in der Türkei wegen angeblicher Unterwanderung des Staates angeklagt hat.
Senat und Bezirke wollen die Geschäftszeiten wieder stärker regulieren. Pro & Contra: Braucht Berlin einheitliche Öffnungszeiten?
Der Streit zwischen Großbritannien und Frankreich hat eine lange Geschichte – aber keine Zukunft
Potsdam. Mindestens 300 neue Arbeitsplätze wird die geplante Erhebung der LkwMaut der Landeshauptstadt Potsdam bringen.
Der künftige Besitzer hat nicht einmal ein Ufergrundstück. Aber er darf fischen und jagen
Der Präsident der Technischen Universität Berlin, Kurt Kutzler, hat sich entschieden von einer Versammlung von Islamisten an seiner Hochschule distanziert. „Verantwortlich für die Raumvergabe und die Prüfung des Veranstalters am 27.
Wagenburg an der Köpenicker Straße steht vor der Räumung. Grundstückseigentümer: Besetzer behindern Vermietung
Ein 34-Jähriger steckte sein Geschlechtsteil durch den Briefschlitz und verschickte anonyme Briefe
Starker Rückgang im dritten Quartal/Doch Gewinnprognose bleibt
Anti-Bush-Protest und Al-Qaida-Prozess: Wie Al Dschasira aus Berlin berichtet
Einschränkungen auf der Stadtbahnstrecke noch bis Montag früh
Senat sucht nach neuem Entsorgungskonzept: Stadtreinigung will mehr Verbrennung und die Biotonne abschaffen
Berlin (msh). Die Diskussionen um Steuer und Abgabenerhöhungen nach der Bundestagswahl belasten die Stimmung der Verbraucher in Deutschland.
Starker Rückgang im dritten Quartal / Gewinnprognose bleibt
Schuldenkrise der Banken soll bis Ende 2005 gelöst sein – Auch die Notenbank wird aktiv
SCC – Friedrichshafen 1:3
Justizsenatorin Karin Schubert (SPD) will die Vorschriften zur Eindämmung von Bettelei nicht verschärfen. Zwar empfinde auch sie das Betteln „als Ärgernis, insbesondere im Hinblick auf die Kinder, die hierfür missbraucht werden“, sagte die Senatorin dem Tagesspiegel.