zum Hauptinhalt

Arbeitsminister Clement umwirbt für die Umsetzung des Hartz-Konzeptes die Opposition – erntet aber nur Kritik

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

Von Henrik Mortsiefer Bertelsmann wird immer langweiliger. Der größte deutsche Medienkonzern steigere seine Ertragskraft „mit konzernweiten Bemühungen um Kostenkontrolle, Qualität und verbesserte Performance“, erklärt Vorstandschef Gunter Thielen.

Ein saftiger Salatkopf auf ausgedörrtem Boden: mit diesem Plakatmotiv und einem weiteren zur Embryonenforschung sollen Berliner Busfahrgäste in den nächsten vier Wochen angeregt werden, sich über Wissenschaft Gedanken zu machen. „Wissenschaft im Bus“ nennt sich die Kampagne der University of the West of England und der europäischen MolekularbiologieOrganisation.

Die Europäische Zentralbank (EZB) steckt bei ihrer Zinsentscheidung in einem Dilemma: Warum die EZB hart geblieben ist: Die wichtigste Aufgabe der EZB ist die Wahrung der Preisstabilität in der EuroZone. Und die sehen die Währungshüter trotz der niedrigen Inflationsrate als gefährdet an.

Der Absturz der LuxairMaschine soll möglicherweise auf eine Kollision mit Vögeln im Landeanflug zurückzuführen sein. Jochen Hild ist Ehrenvorsitzender des „Deutschen Ausschusses zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr“.

Auch bei den postsozialistischen Bulgaren geht es streng reglementiert zu. Es bedurfte einiger Bitten, bis am Mittwochabend die vor der verschlossenen Botschaftstür frierenden verfrühten Gäste eingelassen wurden.

Das MetropolTheater wurde 1873 errichtet als „Admirals-Gartenbad“. 1910 wurde es in ein Vergnügungszentrum mit Eislaufhalle, Kino und Römischen Bädern umgebaut.

Alles was ein Unternehmen besitzt, wird bilanziert. Maschinen und Fabrikhallen müssen genauso wie Bürogebäude und Schreibtische bewertet und als Firmenvermögen im Jahresabschluss aufgeführt werden.

In einer Kreuzberger Spielstraße informiert ein Radargerät die Autofahrer über ihre Geschwindigkeit. Jetzt fahren sie langsamer

Erik Eggers über den Leverkusener Trainer Klaus Toppmöller Was hat dieser Mann früher seine Männlichkeit zur Schau gestellt – rhetorisch gesehen. In seinen ersten Jahren als Trainer demonstrierte Klaus Toppmöller viel Potenz.

Die Berliner Krankenhäuser erwarten durch die Nullrunde für die Klinikbudgets erhebliche Belastungen, denn die Tarifabschlüsse und die steigenden Patientenzahlen verursachten mehr Kosten. Insgesamt drohe den Berliner Kliniken dadurch eine Finanzierungslücke von 80 Millionen Euro, hat die Berliner Krankenhausgesellschaft ausgerechnet.

Beim 84:70-Sieg in der Europaliga gegen Zagreb feiern die Fans DeJuan Collins und Quadre Lollis

Von Benedikt Voigt

Von Klaus Kurpjuweit Toll. Gestern hat uns der Verkehrsverbund BerlinBrandenburg (VBB) mitgeteilt, dass die neue Bahncard vom 15.

Auf die Berliner Krankenkassen hat das Vorschaltgesetz geringe Auswirkungen, auch wenn das Gesetz den Kassen verbietet, die Beiträge zu erhöhen. Denn es gelten Ausnahmen, zum Beispiel dann, wenn die Kasse ohne Beitragserhöhung in eine finanzielle Schieflage geriete – doch diese Bedingungen gelten auch ohne Vorschaltgesetz.

Neuer Tanz beim SoloDuoFestival im Theater am Halleschen Ufer

Von Sandra Luzina

Berlin (Tsp). Die überraschend deutliche Zinssenkung durch die USNotenbank konnte auf die deutschen Aktienmärkte am Donnerstag keine positiven Wirkungen ausüben.

Das Zuwanderungsgesetz ist verloren, sagen sie in der Regierung – damit das Verfassungsgericht ihnen doch noch Recht gibt?

Von Jost Müller-Neuhof

Das Semester ist in vollem Gange – doch noch immer haben längst nicht alle Studenten ihren Studentenausweis bekommen, der als Semesterticket gilt. Sie müssen also zusätzlich eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufen, obwohl sie bereits Geld für das Ticket überwiesen haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })