zum Hauptinhalt

In diesen Zeiten wird viel über Versicherungen diskutiert, jene so wichtigen Einrichtungen, die uns Gesundheit, Rente, Arbeit garantieren – oder auch nicht. Manchmal verkehrt sich die gute Absicht sogar ins Gegenteil, zum Beispiel bei der Rechtsschutzversicherung, ohne die tausende von idiotischen Prozessen glatt ausfallen würden.

Den besten Lichterschmuck hat der Weihnachtsmann auf dem Breitscheidplatz ausgemacht. Das kaskadenförmige Netz von Glühbirnen beeindruckt ihn zutiefst: „Es scheint fast, als würde man auf den Lichtschnüren direkt in den Himmel gleiten.

So ganz auf geradem Kurs bewegt sich die Fliege, Markenzeichen der Frankfurter „Eichborn AG“, in der letzten Zeit nicht: Erst hat der Programmchef des Verlages, Wolfgang Ferchl, überraschend gekündigt, weil er mit den Organen der AG „nicht mehr vertrauensvoll“ zusammenarbeiten könne, und jetzt ist bekannt geworden, dass auch Walter Moers, Schöpfer des bekannten „Kleinen Arschlochs“, dem Haus den Rücken kehren wird. Doch nicht nur künstlerisch geht es Eichborn momentan an die Substanz: Bis zum Monat September 2002 lief beim Verlag ein Verlust von 2,5 Millionen Euro auf.

Deutschland braucht eine unabhängige Filmakademie – nach europäischem und amerikanischem Vorbild

Von Jan Schulz-Ojala

Wir hatten uns schon Gedanken gemacht – um Gerhard Schröder. Er, der Medienliebling, nach der Wahl: abgetaucht, ernst, sauer?

In Brandenburg gibt es 649000 Rindviecher und 732000 Schweine. Auch Potsdam ist dabei: mit insgesamt neun Pferden, neun Rindern und sieben Schweinen.

Beim Sender Freies Berlin hat’s angefangen: Dort hat man nach der Wende die ersten S-Bahnfahrten auf die Nachtschiene geschoben. Rasch wurden die „Führerstandsmitfahrten“, die in der Sendepause kreuz und quer durch Berlin führten, zum Kultprogramm.

20 Millionen Euro Schaden durch Graffiti: Als erster Bezirk will Charlottenburg-Wilmersdorf jetzt rigoros vorgehen

Von
  • Cay Dobberke
  • Thomas Loy

Eine solche Botschaft hört man gern aus erster Quelle: „Wenn die Dinge so laufen, wie wir uns das erhoffen, kann man damit rechnen, dass es in fünf bis sieben Jahren eine Impfung gegen HIV gibt.“ Der ermutigende Satz stand am Ende des Vortrags, den Robert Gallo, Virusforscher an der Universität von Maryland in Baltimore und Aids-Pionier der ersten Stunde, am Mittwoch im Klinikum Benjamin Franklin hielt.

Unser Weihnachtsmann heißt bürgerlich Jörg Schöpfel, ist 36 Jahre alt und Vater einer kleinen Tochter. Seit zwölf Jahren ist er als MietWeihnachtsmann für die studentische Arbeitsvermittlung „Tusma“ unterwegs.

Kein roter Teppich vor dem Kino International. Wüsste man es nicht besser, käme wohl kaum einer auf die Idee, dass am Mittwochabend der Film „Jeans“ Premiere feierte.

Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag könnte zu einer zentralen Instanz der zweiten Amtszeit Gerhard Schröders, einer Art Nebenregierung werden – trotz der vorläufigen Entscheidung des Verfassungsgerichts, welches bestätigt hat, dass RotGrün zu Recht einen Sitz mehr auf der „Bundestagsbank“ hat als die Opposition (und damit die Gesamtmehrheit im Ausschuss). Denn die Union hat die Mehrheit im Bundesrat, Rot-Grün ist bei wichtigen Vorhaben auf deren Zustimmung angewiesen.

VON TAG ZU TAG David Ensikat über AprèsSki in Mariendorf Na bitte, geht doch! Es brummt doch.

Leicht hat er es sich nicht gemacht, der Weihnachtsmann. Aber am Schluss war das Votum doch eindeutig: Gesamtsieger wird der Baum am Roten Rathaus .

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })