zum Hauptinhalt

Ich mag die Zuverlässigkeit und die Ordnungsliebe der Deutschen. Die Polen sind da ganz anders.

Gibt es irgendetwas, was westliche Länder tun können, um der Welle des Hasses zu begegnen? Ja.

Deutschland, das ist für mich vor allem Berlin. Ich bin Sizilianer und war eigentlich immer weit weg von zu Hause, in Rom, Turin und Paris.

Dies ist keine Weihnachtsgeschichte, aber sie beginnt Heiligabend am Hauptbahnhof Hannover, Gleis 8. „Kommt da noch was?

Von Moritz Rinke

Erwartet ein Unternehmen in Zukunft Belastungen beziehungsweise Ausgaben, deren Fälligkeitsdatum und deren Höhe noch nicht genau bekannt sind, so bildet es in der Bilanz (Passivseite) Rückstellungen (siehe Artikel Seite 19). Auf diese Weise sollen die Ausgaben dem Zeitraum ihrer Entstehung zugerechnet und eine Sicherheitsreserve gebildet werden.

Das politische Deutschland kenne ich durch meinen Vater schon fast 20 Jahre lang. Er war der Stadtpräsident von Bern und damals eng mit Willy Brandt befreundet, als der Regierender Bürgermeister in Berlin war.

Den Zeitungen und den Journalisten wird oft nachgesagt, dass sie in das Negative verliebt sind. Es stimmt ja auch: Wir berichten ausgiebig über jede Katastrophe und jeden Skandal – aber nicht, weil wir Miesepeter sind.

Die Dayak, die Ureinwohner auf der indonesischen Insel Kalimantan – auch bekannt als Kopfjäger –, huldigen am 31. Dezember abends einem besonderen Vergnügen: Sie sitzen vor dem Fernseher und gucken zu, wie die Weißen in Europa und den USA Silvester feiern.

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Der Österreicher Martin Höllwarth ist der größte Konkurrent von Sven Hannawald – und doch ganz anders

Von Benedikt Voigt

Wer einen Weihnachtsbaum beim ProMarkt abgibt, bekommt einen Gutschein über zehn Euro. Das brachte zwei auf eine kühne Idee

Von Stefan Jacobs

Der Sieg der Opposition kommt einem politischen Erdbeben gleich; dass er in fairen und freien Wahlen möglich wurde und ohne Gewalttätigkeiten, wiegt umso mehr. Kenia zeigt durchaus gewisse Anzeichen des Staatszerfalls.

Olaf Haase war arbeitslos und bekam eine Stelle als Koch in Irland – und er träumt schon von Australien

Von Stefan Jacobs