zum Hauptinhalt

Das Bookbuilding (siehe Bericht auf Seite 19) soll vor einem Börsengang den Preis für neue Aktien möglichst marktgerecht ermitteln. Er richtet sich nach Angebot und Nachfrage: Vor Beginn der Zeichnungsfrist sammeln die Konsortialbanken, die den Börsengang des Unternehmens begleiten, die Zeichnungswünsche und Preisvorstellungen potenzieller Investoren per Computer in einem „Buch“.

Weil Berlin die größte Staatsanwaltschaft Deutschlands hat, leistete sich das Land bislang zwei Generalstaatsanwälte, die vom Abgeordnetenhaus gewählt wurden: Ranghöherer ist Dieter Neumann, dem Hansjürgen Karge als Chefankläger am Landgericht weisungsgebunden ist. Beiden übergeordnet ist die Justizverwaltung mit der Senatorin Karin Schubert (SPD).

Christina Tilmann beobachtet Berlin beim Sparen Montag, 9.30 Uhr, Abgeordnetenhaus, Unterausschuss Theater.

Der neue Aufbauspieler John Celestand soll bereits am Donnerstag für Alba Berlin in der Europaliga spielen

Von Benedikt Voigt

Hertha BSC gilt immer noch als Verein mit großen Wachstumschancen – aber das hilft dem Klub in der Gegenwart herzlich wenig

Von Stefan Hermanns

Das Vorpreschen der USA zu einem möglichen Krieg gegen den Irak fordert immer mehr Opfer. Eines dieser „Opfer“ ist der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder, der mit seinem Widerstand einen offenen Konflikt mit Washington hervorgerufen hat.

Magdeburg feiert den 400. Geburtstag seines einstigen Bürgermeisters, des Naturforschers Otto von Guericke

Von Dieter Hoffmann

Promis müssen planen, deshalb bündeln Veranstalter ihre Gala-Termine. Auch Burda nutzt die Glamour-Synergie – droht aber, „Bambi“ abzuziehen

Von Matthias Oloew

Schauspieler, Widerstandskämpfer, Journalist – und Verleger: Heute feiert Helmut Kindler seinen 90. Geburtstag

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })