zum Hauptinhalt

Eine der gängigen Meinungen über das MünteferingKonsumverzicht-Interview lautete gestern, ihm seien offenbar „alle Sicherungen durchgeknallt“. Ein seltsames Bild.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Dem Kulturteil größerer Gazetten des Landes entnehmen wir dieser Tage mit gelindem Schrecken, dass man Berlin vergessen kann. Das ist zwar nur literarisch gemeint: Der Trend der Saison gehe zur Provinz.

Von Robert Birnbaum

Als die Caritas ein Heim für chronisch psychisch Kranke in einem Ort mit 1650 Einwohnern eröffnen wollte, erhielt sie eine Protestliste mit 1700 Unterschriften. Die Begründungen reichten von „Wertminderung der Liegenschaften“ bis „Kindermörder“.

Wie schreitet man gegen Randalierer und Gewalttäter geschickt ein, ohne sich und andere zusätzlich zu gefährden? Das Team des AntiGewalt-Projektes der Berliner Polizei gibt solche Tipps in Seminaren (Telefon: 699 35 044).

Promis müssen planen, deshalb bündeln Veranstalter ihre Gala-Termine. Auch Burda nutzt die Glamour-Synergie – droht aber, „Bambi“ abzuziehen

Von Matthias Oloew

Schauspieler, Widerstandskämpfer, Journalist – und Verleger: Heute feiert Helmut Kindler seinen 90. Geburtstag

Von Peter von Becker

Das Rauschgift Cannabis (Hanf) hat auch seine guten Seiten – so dämpft es Angstgefühle. Jetzt haben US Forscher zwei Substanzen entworfen, die den gleichen Effekt hervorrufen sollen – weniger Angst –, ohne die unerwünschten anderen Wirkungen von Marihuana und Haschisch.

Paul Virilio denkt über die modernen Katastrophen nach. Und beschwört in einer Pariser Ausstellung die Kehrseite des Fortschritts

Emir Mutapcic nahm es nicht so schlimm. „Man darf von uns nicht erwarten, dass wir jedes Spiel in der Bundesliga gewinnen“, sagte der Trainer von Alba Berlin.

Weil Berlin die größte Staatsanwaltschaft Deutschlands hat, leistete sich das Land bislang zwei Generalstaatsanwälte, die vom Abgeordnetenhaus gewählt wurden: Ranghöherer ist Dieter Neumann, dem Hansjürgen Karge als Chefankläger am Landgericht weisungsgebunden ist. Beiden übergeordnet ist die Justizverwaltung mit der Senatorin Karin Schubert (SPD).

Das Vorpreschen der USA zu einem möglichen Krieg gegen den Irak fordert immer mehr Opfer. Eines dieser „Opfer“ ist der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder, der mit seinem Widerstand einen offenen Konflikt mit Washington hervorgerufen hat.

Magdeburg feiert den 400. Geburtstag seines einstigen Bürgermeisters, des Naturforschers Otto von Guericke

Von Dieter Hoffmann

Der neue Aufbauspieler John Celestand soll bereits am Donnerstag für Alba Berlin in der Europaliga spielen

Von Benedikt Voigt

Hertha BSC gilt immer noch als Verein mit großen Wachstumschancen – aber das hilft dem Klub in der Gegenwart herzlich wenig

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })