zum Hauptinhalt

Christian van Lessen über erholsame Brückentage Es ist nicht lange her, da sprachen die Leute, wenn sie an den heutigen Tag dachten, ehrfurchtsvoll vom dritten Weihnachtsfeiertag. Das klang so, als müsste man auch heute noch Weihnachtslieder singen, dürfte auch heute noch Geschenke auspacken.

Die U-Bahn macht Tempo: Neue Berechnungen lassen höhere Geschwindigkeit in Kurven zu – das erspart Zeit und Geld

Von Klaus Kurpjuweit

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf über eine schwere Entscheidung Das Jahresende zwingt den Konzertbesucher zum Bekenntnis: Will er zu denen gehören, die es ernst meinen mit der Hochkultur und auf die seelen und sittenbildende Kraft der Klassischen Musik setzen? Oder gehört er zu denen, die unter dem Klassik-Etikett lieber festlich melodiöse Unterhaltung konsumieren?

Städtebauer und Architekten diskutieren über den Wiederaufbau von Kabul. Der neue Masterplan für die afghanische Hauptstadt ist bereits in Arbeit

Benedikt Voigt über die Faszination des alljährlichen Skispringens Zunächst eine blöde Frage: Welche Sportart lockt in Deutschland die meisten Zuschauer vor den Fernseher? Wer jetzt nicht „Fußball“ antwortet, stammt entweder aus den USA oder kann mit dem Wort Sport ohnehin nicht viel anfangen.

In Heidelberg ist ein Kinderarzt mit seiner Frau und seiner Sprechstundenhilfe ermordet worden – für die Tat gibt es keine Erklärung

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die ersten Stahlrahmen für dickes Panzerglas sind schon in den Wänden des Moabiter Kriminalgerichtes in der Turmstraße verankert. Rund vier Millionen Mark werden für spezielle Sicherheitsbereiche in Moabit und im Kammergericht am Lietzensee ausgegeben.

Fast so märchenhaft wie das Hexenhaus von Hänsel und Gretel – aber viel gemütlicher: Das reetgedeckte Haus, das mitten im winterlichen Spreewald leuchtet wie ein riesiger Adventskalender, ist eine Ferienunterkunft. Immer häufiger kommen Gäste auch in der dunklen Jahreszeit nach Brandenburg.

Trotz Konsumflaute steigerte der Sportartikelhersteller in diesem Jahr seinen Umsatz und peilt einen der höchsten Gewinne der Unternehmensgeschichte an. Damit wächst Puma deutlich stärker als die großen Konkurrenten Nike und Adidas.

Um die Produkte von Medion liefern sich AldiKunden regelmäßig Schlachten. Das Essener Unternehmen bestückt den Discounter mit Billig-Computern und ist damit zum zweitgrößten PC-Lieferanten in Deutschland aufgestiegen.

Im Hellersdorfer Jugendzentrum „Arche“ stehen täglich hundert Kinder für eine kostenlose Mahlzeit an – arm sind sie nicht, sagt das Bezirksamt

Von Claudia Keller

Barmer Ersatzkasse und TechnikerKrankenkasse wollen ihren Versicherten Rabatte einräumen, wenn sie nicht so oft zum Arzt gehen – oder sich zu einem gesunden Leben verpflichten. Bisher dürfen die gesetzlichen Krankenkassen keine differenzierten Beitragssätze anbieten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })