zum Hauptinhalt

ALL THAT JAZZ Christian Broecking erinnert an zwei Gründerväter des Bebop Als Miles Davis starb, hörte Dizzy Gillespie mit dem Rauchen auf. Die Havanna war sein Markenzeichen geworden im Einklang mit dem, was er musikalisch in den modernen Jazz einführte: die Orientierung auf afrokubanische Rhythmik.

Nissan – das war in den Sechzigern Japans größter Automobilbauer, der seine Autos unter der Marke Datsun nicht nur zu seinen pazifischen Nachbarn exportierte, sondern seit Anfang der 60er auch in die USA und nach Europa. Und neben robusten Alltagsautos baute Nissan als erster japanischer Hersteller schon Ende der 50er Sportwagen – Sportwagen, die jenen flotten Roadstern ähnlich waren, wie sie damals auch in England gebaut wurden – einem Land, mit dem Nissan gut vertraut war.

Oppositionsführer Kibaki liegt bei der Auszählung der Stimmen vorn. Der künftige Präsident will vor allem die Korruption bekämpfen

Von Christoph Link

Champagner zum Jahreswechsel, warum nicht? Ein bisschen Verschwendung ist dabei – aber gute Tropfen gibt es schon für 20 Euro

Von Lars von Törne

Eishockeyklub Eisbären Berlin wird von den Fans wegen seiner Vergangenheit gefeiert – Widersprüche werden dabei in Kauf genommen

Von Claus Vetter

Und die Künstler folgen: Was ihnen einfällt, wenn sie aufs Gebirge schauen, ist in Heidelberg zu sehen

Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene Zusammenstellung besonders sehenswerter Pflanzen, die im Freigelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.

Betrifft: „Alles Palette“ im Tagesspiegel vom 21. Dezember 2002 Die unendliche Geschichte um das Dosenpfand ist ein ParadeBeispiel dafür, wie Politik in Deutschland gemacht wird.

Tatsächlich warnen Wissenschaftler auf Grund ihrer Erfahrungen mit Tieren vor unabsehbaren gesundheitlichen Langzeitfolgen, die seine Entstehung für einen Klon haben könnte. Selbst bei Tieren, die normal erscheinen, haben Forscher Abnormitäten, etwa im Erbmaterial, gefunden.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Mit einer Postwurfsendung wurden die Anwohner der Spanischen Allee in Nikolassee über ein Vorhaben des Tiefbauamtes informiert: Diese Verbindungsstraße vom städtischen Süden Berlins zum Naherholungsgebiet Grunewald soll anstelle des jetzigen unebenen Straßenpflasters eine Asphaltdecke erhalten. Eine Verbreiterung ist nicht geplant, Alleebäume sind damit nicht in Gefahr.

Markus Hesselmann über den Mythos Bahnhof Zoo Der Bahn ist es einerlei. „Wir befinden uns in der Anfahrt auf Berlin Zoologischer Garten.

Betrifft: Treuegeschenk des Tagesspiegels Ein Werbegeschenk ist stets willkommen, aber selten bedankt man sich dafür (leider). Die „KienzleRetro-Armbanduhr“ vom Tagesspiegel hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, und deshalb möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Seit einem Jahr ist Michael Bloomberg Bürgermeister von New York. Der Nachfolger Giulianis hat seither die Zahl der Mitarbeiter in der städtischen Verwaltung um 5000 reduziert.

Kirill Petrenko ist der weltweit jüngste Chefdirigent eines Musiktheaters. An der Komischen Oper Berlin arbeitet der 30-Jährige hart an seinem Ideal: Was zählt, ist die Qualität am Abend. Auch zu Silvester

Von Frederik Hanssen

In Wilmersdorf müssen Autofahrer in den nächsten Tagen mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen: Der Tunnel an der Bundesallee nahe dem ADAC musste am Sonnabend Abend aus Sicherheitsgründen teilweise für den Verkehr gesperrt werden. Wie der Lagedienst der Polizei mitteilte, waren gegen 20 Uhr Teile der Deckenverkleidung auf die Fahrbahn gefallen – und zwar auf jener Seite, auf der sich die Fahrzeuge in südlicher Fahrtrichtung bewegen.

(hmt). Familienministerin Renate Schmidt (SPD) will Eltern im kommenden Jahr mit Fernsehspots Erziehungshilfe geben und die gesamte Gesellschaft für Erziehungsfragen sensibilisieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })