Täter überfiel Sparkasse und brachte zwei Frauen in seine Gewalt. Mit dem Auto rammte er fünf Einsatzwagen. Dann ließ er seine Opfer frei
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.12.2002 – Seite 3
Nach dem Tod eines UN-Mitarbeiters werfen seine Kollegen Israel in einem offenen Brief Schikane und Gewalt vor
Neef sucht einen Investor
„Ich will ja nicht politisch werden“, sagt der Weihnachtsmann, „aber der Baum vor dem Reichstagsgebäude ist ebenso desolat wie die Lage von Gerhard. .
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die Zahl der für das neue Berliner KongreßZentrum fest gebuchten Veranstaltungen ist inzwischen auf 44 gestiegen. Wie die Ausstellungs-Messe-Kongreß Gmbh (AMK) mitteilte, würden damit in den Jahren von 1979 bis 1981 über 83 000 Tagungsteilnehmer in die Stadt kommen.
„Ho, ho, ho, ho“: Der Weihnachtsmann kann sich spontane Begeisterung nicht verkneifen, als er den riesigen Baum auf dem Gendarmenmarkt bereits von weitem sieht. Handballgroße hochglänzende rote Kugeln, „in denen sich die tausend Lichtlein widerspiegeln“ und eine nachgerade künstlerische Bestückung mit einem echten LichterNetz – „das ist wirklich innovativ.
Von Pierer: Gespräche sind Sache der Verbände
Ulf Torberg
Ermittlungen in der Bankenaffäre erfolglos – Generalstaatsanwalt Karge legt sich wieder mit der Justizsenatorin an
Ilonka Schuch
Oliver Geden über die Crux mit den geschriebenen Pokalgesetzen Wir sparen uns jetzt mal die Weisheit vom Pokal und seinen eigenen … na, Sie wissen schon. Stimmt ohnehin nicht mehr, seit das wichtigste aller ungeschriebenen Gesetze, dass nämlich im Pokal jeder jeden schlagen könne, seine Wirkung nur spärlich entfaltet.
Von Dieter Fockenbrock Der Einzelhandel hält es mit dem Vogel Strauss – Kopf in den Sand. Ab Jahresbeginn muss auf Getränkedosen und Plastikflaschen Pfand bezahlt werden.
Bankausschussvorsitzender
Berlin (ce/brö). Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen wird in diesem Jahr deutlich höher ausfallen als von der Bundesregierung bisher eingeräumt.