Der DurchschnittsBrandenburger ist 1,76 m groß und damit 1 Zentimeter kleiner als der Berliner, und wiegt 81,1 Kilogramm, ein Kilo mehr als der Berliner. Die Brandenburgerin misst im Schnitt 1,64 m und wiegt 67,2 Kilogramm – zwei mehr als die Berlinerin.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.12.2002 – Seite 3
Kleine Kunst auf großen Bühnen: Tim Fischer singt Georg Kreisler-Songs im Berliner Ensemble, die Geschwister Pfister tingeln durchs „Tipi“ am Kanzleramt
Prodi möchte die Kommission zur EU-Regierung umbauen
Düsseldorf (tas). Die Probleme im Geschäft mit Automobilteilen gehen am Düsseldorfer Industriekonzern ThyssenKrupp nicht spurlos vorbei.
Abgeordneter sieht „Privatfeldzug“ der Präsidentin gegen ihren Vize
Überrraschend starke Zunahme bei Bestellungen im Oktober
„Was für ein Baum“, entfährt es dem Weihnachtsmann, als er in der Stresemannstraße des Baums vor dem Abgeordnetenhaus ansichtig wird. „Schlank, gerade, hoch, dicht“ – was will man mehr?
Der Irak kritisiert die Inspekteure. Gegenseitige Vorwürfe waren schon 1998 der Anfang vom Ende der UN-Mission
DIE NEUE BUNDESWEHR
Die neue Politik: mit Beschimpfungen zum Sieg – der Inhalt ist Glückssache
Bei der Berliner Polizei gibt es seit 1994 eine Gemeinsame Ermittlungsgruppe Graffiti. Rund 8000 Fälle von Farbschmierereien bearbeiten die Beamten jedes Jahr Tendenz gleichbleibend.
Alba führt im Europaligaspiel beim Tabellenführer FC Barcelona lange und verliert am Ende doch mit 74:81
Wo Männer noch Männer sind: Das Berliner Filmkunsthaus Arsenal präsentiert die Reihe „Neues Australisches Kino
Berlin (ce/brö). Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen wird in diesem Jahr deutlich höher ausfallen als von der Bundesregierung bisher eingeräumt.