O Tannenbaum, O Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Und wie kunterbunt sind sie geschmückt, mochte man gestern Nachmittag in der MercedesWelt am Salzufer meinen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2002
bei Renteneintritt vor 65
Alba Berlin unterliegt Rhein Energie Cologne nach 10:0-Führung mit 79:85
Sie sprechen nicht mehr miteinander. Der britische Premier Tony Blair und sein Schatzkanzler Gordon Brown stehen sich feindlicher denn je gegenüber.
Von Gerd Nowakowski War das Zufall? Vor zwei Wochen wurde im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses beklagt, dass rechte Gruppen vornehmlich in östlichen Bezirken demonstrieren.
An der fünften Grundschule Mitte richtet sich der gesamte Unterricht an einem Fach aus: am Sachkundeunterricht
Wladimir Klitschko schlägt ohne Aufregung Jameel McCline und erobert das Herz von George Foreman
Berlusconi will aus Italien eine Präsidialrepublik machen – und sieht sich selbst schon im Amt des Staatschefs
Verkehrsverbund stimmt über Tarife ab. Nicht alles wird teurer
Gut besucht: Die Archäologie-Ausstellung im Gropiusbau
Bayerns Stürmer Alexander Zickler bringt sich bei Hertha BSC ins Spiel
DEUTSCHE SOLDATEN GEGEN IRAK
DER GRÜNEN-PARTEITAG
Nur noch wenige Sportverbände und Institute sitzen in Berlin
Im November und im Dezember ist die große Zeit der Werbung für Uhren und Schmuck: Die Branche glaubt immer noch an den Weihnachtsmann. Auf den gezeigten Uhren ist aber nicht fünf vor zwölf – was der Situation vieler kleiner Juwelier-Geschäfte entsprechen würde.
Düsseldorf (HB/Tsp). Der nordrheinwestfälische Ministerpräsident Peer Steinbrück bekennt sich zu dem Vorstoß, gemeinsam mit Niedersachsen die Vermögensteuer wieder einführen zu wollen.
Walt Disneys teurer Weihnachtsfilm ist an den Kinokassen ein Flop / Neue Produktionen sollen jetzt deutlich billiger werden
Liz Mohn zieht die Fäden bei Deutschlands größtem Medienunternehmen – und achtet darauf, dass der Einfluss der Unternehmerfamilie gewahrt wird
Von Holger Zurbrüggen
Die Gullys sind verplombt, alle Winkel durchkämmt. Während des Besuchs von Moshe Katzav herrscht höchste Alarmbereitschaft
Gerd Nowakowski über den Durchmarsch der Rechtsextremen War das Zufall? Vor zwei Wochen wurde im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses beklagt, dass rechte Gruppen vornehmlich in östlichen Bezirken demonstrieren.
Wie finden Sie den fertigen Pariser Platz, Rüdiger Patzschke? Ein Spaziergang mit dem Architekten, der das Hotel Adlon gebaut hat
Auch im kommenden Jahr bleibt der Tagesspiegel offizielles Bekanntmachungsblatt für das Berliner Handelsregister. Das teilte das Amtsgericht Charlottenburg jetzt mit.
Hollywood am Tiber? Nein, ein starker Jahrgang ganz ohne Amerika-Anleihen: zur Europäischen Filmpreis-Gala in Rom
Bei den Gebrüdern Blattschuss besang er als Komiker die Kreuzberger Nächte. Am neuen Berlin hat er einiges auszusetzen – und bleibt der Stadt doch treu wie zuvor
Da sitzen sie nun in der gut geheizten Jesus-Christus-Kirche in Dahlem, lauschen dem Klang einer hervorragenden Orgel, haben ihre Autos in den Seitenstraßen geparkt – und hören, dass im südlichen Afrika jeden Monat 10000 Menschen verhungern. Im Vaterunser beten sie „unser täglich Brot gib uns heute“, doch vom Hungertod ist von Gottesdienstbesuchern an diesem Sonntagmorgen niemand bedroht.
Die Eisbären verlieren ein kurioses Eishockeyspiel 4:5 gegen Krefeld
Justizministerin Zypries über eine längere Legislatur, über Streitkultur – und ihr Verhältnis zu Innenminister Schily
Abschluss der Verhandlungen mit Bauer über insolvente Kirch Media wird erst im März erwartet
Neonazi-Demo nicht verboten
Gewerkschaften und Union beharren auf ihren Positionen zu Leiharbeit / Vogel: Einigung bei Ich-AG und Mini-Jobs möglich
Mindestbeteiligung von 50 Prozent der Stimmen nicht erreicht
BEUTEKUNST
Athen droht mit einem Nein zur gesamten EU-Erweiterung
Erstmals soll ein Raumfahrzeug auf einem kleinen Schweifstern landen – doch die Reise dauert neun Jahre
Die Konkurrenz gratuliert schon zum Titel, Manager Uli Hoeneß plant die nächste Saison
Die Kölner ComedySchule schließt zum Ende des Jahres ihre Tore. Das Projekt für den Comedy-Nachwuchs wurde von RTL, Endemol Entertainment und Brainpool finanziell unterstützt.
Warum der deutsche Weg in der Wirtschaftspolitik vom Modell- zum Krisenfall in Europa geworden ist
Vorstand und Aufsichtsrat streiten um den bereits angekündigten Verkauf des Internet-Dienstleisters Freenet
Heute Tag der offenen Tür im Wenckebach-Klinikum Tempelhof
Ein Name für Fusion: Brandenburg
Blutiger Kampf zwischen Präsident Chávez und Opposition in Venezuela / Ölförderung teilweise lahmgelegt
Von Carsten Brönstrup Nun haben es die deutschen Unternehmensführer schwarz auf weiß: Im internationalen Vergleich sind sie nur Mittelmaß – jedenfalls, wenn es um die Bewältigung von Fusionsprozessen geht. Bei der wichtigsten ManagementAufgabe der vergangenen zehn Jahre, der Regie der milliardenteuren Fusionswelle, haben sie schlecht abgeschnitten.
KAMMERMUSIK
Der Verein Kontakte wurde mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille ausgezeichnet
Die Suppenküche des Franziskanerklosters in Pankow muss grundsaniert werden – und ist auf Spenden angewiesen
Die neue FPÖ-Spitze will zurück zu alten Erfolgen – ohne Haider