zum Hauptinhalt

Der Teuro ist das Wort des Jahres – weil viele Deutsche 1 : 1 in Mark denken und erst später merken, wie teuer ihr Einkauf war

Von Heike Jahberg

Der Tarifdschungel im Mobilfunk ist noch unübersichtlicher als im Festnetz. Neben den Netzbetreibern – TMobile (D1), Vodafone (D2), E-Plus und O2 (früher Viag Interkom) –, die jeweils eine Vielzahl von Tarifen anbieten, werben auch Service-Provider um Kunden.

Cent für Cent: Aldi und Lidl machen Schlussverkauf beim Dosenbier

Von Stephan Haselberger

Ein Kunde kam gleich mit einem ganzen Koffer voller Pfennige: 22 Kilogramm in Kupfermünzen lieferte der Mann bei seiner C & AFiliale ab – Geld, das er für die Brautschuhe seiner Tochter gesammelt hatte. Nun liegt das Geld bei C & A.

Reinhard Meys Karriere begann in der geteilten Stadt. Ein berlinischer Sänger wurde der 60-Jährige nie

Von Lars von Törne

Statistiker sind langweilige Leute. Sie laufen mit altmodischen Einkaufskörben in die Supermärkte und kaufen nur Waren, die der Durchschnittsdeutsche auch kauft.

Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Weihnachten ist nicht der richtige Moment für Bescheidenheit. Die Erwartungen sind groß und die Geschenke teuer.

Durch einen Stich in den Oberschenkel wurde Freitag früh gegen 0.30 Uhr auf der Müllerstraße in Wedding ein 18jähriger Jugendlicher schwer verletzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })