Hannover – Bielefeld 0:0
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2002 – Seite 3
Früher hätte es diese Diskussion nicht gegeben: Bis vor 20 Jahren waren viele Beamte Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung. Doch wegen der Besonderheiten des Beihilferechts wären Staatsdiener heute schlecht beraten, wenn sie sich in einer gesetzlichen Kasse versichern würden.
Freie Arztwahl soll hingegen teurer werden / Grüne begrüßen Pläne von Gesundheitsministerin Schmidt
Die radikalste Reform der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich KlausDirk Henke ausgedacht, Gesundheitsexperte an der Technischen Universität Berlin. Er will die Sozialbeiträge, die in Deutschland derzeit vom Lohn gezahlt werden, komplett abschaffen und stattdessen von jedem in Deutschland lebenden Erwachsenen 200 Euro pauschalen Kopfbeitrag verlangen.