Noch kein Nachfolger bekannt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.12.2002 – Seite 3
Olympiastadt muss einen Kredit über 1,5-Milliarden aufnehmen
Von Maurice Shahd Der Handel hat im Streit um die Einführung des Dosenpfandes eine neue Runde eröffnet. Einige Firmen haben Klage gegen die Einführung des Pfandes beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, und der Handelsverband HDE will den Aufbau eines bundesweit einheitlichen Systems stoppen.
sollen 500 Eigenheime entstehen
Wer schleppt seine Kinder gerne ins Büro oder zahlt teure Babysitter – aus Solidarität mit den Streikenden? Wer verzichtet ohne Murren auf seine frühmorgendliche Schwimmrunde im Stadtbad oder stapelt den Müll unter der Treppe, damit Verdi und die Beamten ihre Forderungen durchsetzen können?
Nachfrage nach Banknoten und Briefmarken bricht ein / Muttergesellschaft Authentos braucht Finanzspritze
Die Mitglieder der Berliner Ärztekammer haben gewählt. Danach wurde die Koalition des bisherigen Ärztekammerpräsidenten Günther Jonitz aus der Allianz Berliner Ärzte, Marburger Bund und dem Hausärzteverband bestätigt.
PDS-Genossen kritisieren die Austrittsdrohung des Bezirksbürgermeisters von Marzahn-Hellersdorf
Crédit Lyonnais akzeptiert nach Übernahmekampf Angebot von Crédit Agricole/Commerzbank und Allianz verkaufen Anteile
Eigentlich haben wir immer geglaubt, wir hätten Tanja Stelzer ein bisschen gekannt. Gemeinsame 60-Stunden-Wochen verbinden schließlich enorm und erlauben mit den Jahren doch so manche Einblicke in geheimste Welten.
Münchner Luxusgüter-Konzern schreibt wieder schwarze Zahlen
Seine Verlobte hält dennoch zu ihm: „Er ist liebevoll“
Vorstand räumt früher als geplant einen Gewinneinbruch ein
Reden wir nicht lange drumherum: Wir hassen Alexander. Wir alle.
an Krisenmanagement in Sachsen
Kaum Rutschpartien auf Berlins Straßen und eine „weitgehend entspannte Verkehrslage“ meldete die Polizei am späten Montagabend. Dennoch warnt sie angesichts der herannahenden Regen und Schneewolken weiter vor gefährlichem Blitzeis.
Die Gewerkschaften riefen zu stadtweiten Streiks auf. Doch in Ämtern und Kitas blieb die Aktion fast unbemerkt
Der geständige Armin M. erzählt in den Vernehmungen weitere Einzelheiten – sein Opfer war in Berlins Stricherszene kein Unbekannter
In Wolfsburg steht Wolf in der Kritik – kommt Röber?
CDU-Chefin Merkel weist die Kritik ihres Fraktionsvizes Merz zurück – und holt sich Rückhalt bei der Parteispitze
Berlin (hmt). Die neue Führung der Grünen hat sich nun der Meinung von Außenminister Joschka Fischer angeschlossen, wonach die UNResolution 1441 den USA einen eigenständigen Angriff auf den Irak nicht in jedem Fall verbietet.
Wenn man in dem Kreuzberger Kellerladen steht, kann es sein, dass man eine DragQueen-Privatvorstellung miterlebt. Die vielen Perücken müssen schließlich anprobiert werden.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Zum Jahresende soll der erste serienmäßige SelbstbedienungsSpeisewagen, in Berlin gebaut, an die Bundesbahn ausgeliefert werden. Die neuen Fahrzeuge werden bei Orenstein & Koppel in Spandau gebaut.
(Tsp). Freundliche USBörsen haben dem deutschen Aktienmarkt am Montag Auftrieb gegeben.