zum Hauptinhalt

Von Maurice Shahd Der Handel hat im Streit um die Einführung des Dosenpfandes eine neue Runde eröffnet. Einige Firmen haben Klage gegen die Einführung des Pfandes beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, und der Handelsverband HDE will den Aufbau eines bundesweit einheitlichen Systems stoppen.

Wer schleppt seine Kinder gerne ins Büro oder zahlt teure Babysitter – aus Solidarität mit den Streikenden? Wer verzichtet ohne Murren auf seine frühmorgendliche Schwimmrunde im Stadtbad oder stapelt den Müll unter der Treppe, damit Verdi und die Beamten ihre Forderungen durchsetzen können?

Die Mitglieder der Berliner Ärztekammer haben gewählt. Danach wurde die Koalition des bisherigen Ärztekammerpräsidenten Günther Jonitz aus der Allianz Berliner Ärzte, Marburger Bund und dem Hausärzteverband bestätigt.

Eigentlich haben wir immer geglaubt, wir hätten Tanja Stelzer ein bisschen gekannt. Gemeinsame 60-Stunden-Wochen verbinden schließlich enorm und erlauben mit den Jahren doch so manche Einblicke in geheimste Welten.

Von Wolfgang Prosinger

CDU-Chefin Merkel weist die Kritik ihres Fraktionsvizes Merz zurück – und holt sich Rückhalt bei der Parteispitze

Von Hans Monath

Wenn man in dem Kreuzberger Kellerladen steht, kann es sein, dass man eine DragQueen-Privatvorstellung miterlebt. Die vielen Perücken müssen schließlich anprobiert werden.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Zum Jahresende soll der erste serienmäßige SelbstbedienungsSpeisewagen, in Berlin gebaut, an die Bundesbahn ausgeliefert werden. Die neuen Fahrzeuge werden bei Orenstein & Koppel in Spandau gebaut.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })