zum Hauptinhalt

Teil zwei des „Herrn der Ringe“ läuft heute nacht um 0.01 Uhr an – mit Orks und Elfen nicht nur auf der Leinwand

Von Volker Eckert

(jh/HB). Die EUKommission schlägt im Rahmen der laufenden WTO-Verhandlungen die weitere Öffnung weltweit geschützter Agrarmärkte, den Abbau von Exportsubventionen sowie Maßnahmen zur Unterstützung der Agrarausfuhren der Dritten Welt vor.

Das Pariser Musée d’Orsay konfrontiert Werke von Manet mit den bewunderten Vorbildern der spanischen Malerei

Von Bernhard Schulz

Es gibt keine Entwarnung für den Wald. Experten machen auch die Massentierhaltung und den Verkehr dafür verantwortlich

Von Ruth Ciesinger

Die Kriseneinrichtung Neuhland kümmert sich um suizidgefährdete Jugendliche – dafür werden Spenden gebraucht

Nun gut, die krausen Haare sind – anders als auf dem Plakat – nicht mehr schwarz, sondern grauweiß schimmernd, aber das lässt sein warmes Gemüt nicht weniger erstrahlen, als er gestern das Kaminzimmer im Hotel Adlon betrat : Harry Belafonte , 75 Jahre alt und der Mann, der mit seinem „Bananaboat“-Song 1956 weltberühmt wurde, gilt seither als „Calypso-König“. Das passt ihm gar nicht.

Struck bleibt in Kuwait bei der offiziellen Linie: Deutschland wird sich an einem Krieg gegen Bagdad nicht beteiligen

Von Robert Birnbaum

Schwarzfahren wird teurer – und künftig kassieren die Berliner Verkehrsbetriebe auch bei Rauchern in UBahnhöfen ab: Rechtlich gesichert ist dieser verschärfte Einsatz der BVG-Kontrolleure durch ein neues Bundesgesetz, das vom 1. Januar 2003 an gilt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })