Reese Witherspoon muss wählen: „Sweet Home Alabama“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.12.2002 – Seite 2
(Tsp). Am Mittwoch belastete der schwache IfoGeschäftsklimaindex der deutschen Wirtschaft die Börsenkurse, denn die Unternehmen erwarten nur eine sehr langsame Erholung.
Der Raketenschutzschild ist eine Aufforderung für andere, sich noch furchtbarere Waffen zuzulegen und es den USA gleichzutun. Er ist eher ein Anreiz für einen Rüstungswettlauf als ein Mittel der Abschreckung.
Für die meisten Ausländer sind Hoffnungen geplatzt – doch die Spätaussiedler können sich freuen
(Tsp). Am Samstag starten alle 16 Bundesländer und Nachbarstaaten die Ferien.
Berlin (raw). Mit ihrem Vorstoß zum Renteneintrittsalter hat Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) die von ihr eingesetzte Kommission zur Reform der Sozialversicherungen verärgert.
Bei den Verhandlungen über die Löhne im öffentlichen Dienst bestehen die Arbeitgeber weiter auf einer Nullrunde
Tarifverhandlungen begonnen
Fugmann-Heesing und Gysi dürfen nicht im Kontrollgremium bleiben. Neues Gutachten hebt Verantwortung der Großen Koalition für das Missmanagement hervor
140 Meisterwerke: Dresdens Gemäldegalerie bedankt sich mit einer Ausstellung in Berlin für die Fluthilfe
Berlin (msh). Ausgediente Elektrogeräte müssen spätestens ab 2006 von den Herstellern kostenlos eingesammelt und entsorgt werden.
Dem Literaten Walter Höllerer zum 80. Geburtstag
(Tsp). Laut „Süddeutscher Zeitung" wurde in Spanien Lutz Drach, der Bruder des inhaftierten ReemtsmaEntführers Thomas Drach, verhaftet.
Rückenschmerzen? Die hatte Andrea Fischer, GrünenPolitikerin und Ex-Gesundheitsministerin schon vorher.
Harte Vorwürfe gegen Wowereit: Abstimmung im Bundesrat war verfassungswidrig / Schily will neuen Anlauf
Achtstöckige Neubauten an der Friedrichstraße geplant – Platz und Hotel weichen
Viele denken, ein Irakkrieg besiege auch den militanten Islamismus. Doch gerade den hat Saddam Hussein zurückgedrängt
Der Kampf zwischen Chavez und seinen Gegnern, einer Front aus Gewerkschaften, Unternehmerverbänden, Kirche, Medien und Mittelstand – mithin dem gesamten Establishment –, wird mit allen Mitteln ausgefochten. Die Gegensätze scheinen unverrückbar, die Gegner unversöhnbar, niemand ist zum Nachgeben bereit.
Viel hat er mitgemacht, jetzt erstrahlt Albrecht der Bär neu in leuchtendweißem Carrara-Marmor auf der Spandauer Zitadelle. Bildhauer Hans Starcke hat das 104 Jahre alte Kunstwerk restauriert.
Die Ministerin will den Rentenbeginn vom Berufseintritt abhängig machen – das kritisiert die Rürup-Kommission
Die Finanzwirtschaft steckt in schweren Turbulenzen – ganz besonders die Allianz-Tochter
Synanon fängt jährlich Hunderte von Süchtigen auf – für den Entzug werden Spenden gebraucht
Die Richtermehrheit rügt Berlins Regierenden Bürgermeister – er habe die Abstimmung im Bundesrat „gelenkt“
Bernd Matthies über die alten und neuen Namen unserer Regionalsender Das wird uns eine Weile streng ins Ohr fahren wie Salmiakgeist in die Nase: RBB. Errbebe?
Am Donnerstag ergeht das Urteil gegen Wuppertals OB. Nach Ansicht der Staatsanwälte ist das Korruptionssystem weiter intakt
Buch über deutsche Stiftungen
Schweden und Finnland fordern mehr Solidarität in der Union
Eta plante Anschlag in Madrid – und wurde gerade noch gestoppt
Die Festnahme von drei Islamisten in einer Pariser Vorstadt zeigt gleichzeitig die extreme Aktivität der nebulösen Al Qaida und die ebenfalls intensive Arbeit der französischen AntiTerror-Ermittler. Die Bedrohung hat einen neuen Charakter: Es ist kein Terrorismus, bei dem man verhandeln könnte wie etwa bei der RAF oder den Roten Brigaden.
Alba Berlin denkt darüber nach, für den verletzten Jörg Lütcke einen neuen Spieler zu holen
Banken geben 1,46 Milliarden Euro
Michael Diekmann hat bereits mehrere Auslandstöchter der Allianz auf Vordermann gebracht
TARIFVERHANDLUNGEN IM ÖFFENTLICHEN DIENST
Notizen aus der Provinz: Wie Rechtsradikale ein Hemingway-Festival im Schwarzwald kippten
In der Diskussion über eine Reform der Berliner Opernhäuser hat Kultursenator Thomas Flierl Rückendeckung erhalten. Die von Flierl angestrebte OpernStiftung sei ein „denkbarer Ansatz“, hieß es am Mittwoch in einer unter anderen von der Grünen-Politikerin Antje Vollmer, von Volker Hassemer, Nele Hertling, Peter Raue, Jürgen Schitthelm und Ulrich Eckhardt unterzeichneten Erklärung.
Michael Frommhold war 24, als er zum ersten Mal bei Synanon in die Notaufnahme kam – als Heroinsüchtiger. Drei Jahre später ist er durch Alkohol wieder rückfällig geworden.
Ab Januar müssen Händler Dosen zurücknehmen. Aber kaum einer weiß, wie das funktionieren soll
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchmal meinen gerade die kratzbürstigsten Menschen die groben Worte gar nicht so böse, wie sie aus ihrem Mund kommen. Nehmen wir zum Beispiel den Bundesminister des Auswärtigen, einen berüchtigten Knurrer, Beschimpfer und Urheber deftigster Sottisen.
Wie soll es der Stadt im kommenden Jahr ergehen? Wir haben Menschen gefragt, denen Berlin am Herzen liegt.
Der Streit um die ARD-Doku über US-Militärs ist ein neues Kapitel in der alten Geschichte von der Manipulation
Drei Jugendliche überfielen Taxis – ein Vater ist Kollege der Opfer
Ex-Führerin der bosnischen Serben bekennt sich selbst schuldig / Urteil im nächsten Jahr
wurden gestern übergeben
Die meisten Bücher zur Prüfungsvorbereitung sind überflüssig. Geschwätzige Autoren, die mit den Ängsten der Prüflinge einen schnellen Euro machen wollen, schinden Seiten mit Details aus der Gehirnforschung oder Banalitäten („Suchen Sie sich zum Lernen einen ruhigen Ort“).
Für Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm ist das Karlsruher Urteil eine späte Genugtuung
FILMTIPP DER WOCHE Ostwärts weht der Wind, von Wien über Lemberg nach Odessa. Andrea Maria Dusls Roadmovie Blue Moon erhellt eine mysteriöse Welt, die höchstens eine Tagesreise entfernt liegt.
Wie der ehemalige Fußballprofi André Breitenreiter damit umgeht, dass er seit einem halben Jahr arbeitslos ist
Was mag bloß „Performativität“ bedeuten? Manch eine noch an Mutters Alice Schwarzer-Büchern geschulte Studentin versteht im Seminar an der Uni nur Bahnhof.