Heute ein kleiner Beitrag zur Filmtheorie. Warum breiten sich schleimige Monster und blutdürstige Außerirdische im Kino immer weiter aus?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.12.2002 – Seite 3
Der ideale Lehrer ist der, den Robin Williams im „Club der toten Dichter“ verkörpert – ein echter Kumpel, dem Autoritätsprobleme trotzdem fremd sind. Für die meisten sieht der Berufsalltag völlig anders aus, zumal für Einsteiger.
Fugmann-Heesing und Gysi dürfen nicht im Kontrollgremium bleiben. Neues Gutachten hebt Verantwortung der Großen Koalition für das Missmanagement hervor
140 Meisterwerke: Dresdens Gemäldegalerie bedankt sich mit einer Ausstellung in Berlin für die Fluthilfe
(Tsp). Laut „Süddeutscher Zeitung" wurde in Spanien Lutz Drach, der Bruder des inhaftierten ReemtsmaEntführers Thomas Drach, verhaftet.
Rückenschmerzen? Die hatte Andrea Fischer, GrünenPolitikerin und Ex-Gesundheitsministerin schon vorher.
Harte Vorwürfe gegen Wowereit: Abstimmung im Bundesrat war verfassungswidrig / Schily will neuen Anlauf
Achtstöckige Neubauten an der Friedrichstraße geplant – Platz und Hotel weichen
Viele denken, ein Irakkrieg besiege auch den militanten Islamismus. Doch gerade den hat Saddam Hussein zurückgedrängt
Der Kampf zwischen Chavez und seinen Gegnern, einer Front aus Gewerkschaften, Unternehmerverbänden, Kirche, Medien und Mittelstand – mithin dem gesamten Establishment –, wird mit allen Mitteln ausgefochten. Die Gegensätze scheinen unverrückbar, die Gegner unversöhnbar, niemand ist zum Nachgeben bereit.
Viel hat er mitgemacht, jetzt erstrahlt Albrecht der Bär neu in leuchtendweißem Carrara-Marmor auf der Spandauer Zitadelle. Bildhauer Hans Starcke hat das 104 Jahre alte Kunstwerk restauriert.
Dem Literaten Walter Höllerer zum 80. Geburtstag
Die Ministerin will den Rentenbeginn vom Berufseintritt abhängig machen – das kritisiert die Rürup-Kommission
Berlin (msh). Ausgediente Elektrogeräte müssen spätestens ab 2006 von den Herstellern kostenlos eingesammelt und entsorgt werden.
Peter Laudenbach besucht die Weihnachtsfeier der Berliner Volksbühne Berlins Volksbühne setzt ihre mit Frank Castorfs DostojewskiInszenierungen begonnene Gottsuche fort. Kurz vor Weihnachten richtet sie Neil Young, einem der drei Schutzheiligen des Hauses (die anderen sind Heiner Müller und Rosa Luxemburg), eine Messe aus, die der Gemeinde in gottloser Zeit Erweckungserlebnisse ganz eigener Art beschert.