zum Hauptinhalt

Bis zum Krieg lag am Potsdamer Platz das Berliner Musikviertel. Mit dem Meistersaal schließt nun das letzte Relikt dieser Ära

Von Carsten Niemann

Wenn sich Wolfgang Clement etwas in den Kopf gesetzt hat, so sagen die, die ihn als Ministerpräsident in NordrheinWestfalen kennen, dann zieht er das durch. Seit der Bundestagswahl ist der Sozialdemokrat Gerhard Schröders Superminister für Wirtschaft und Arbeit.

Knackig braungebrannt und prima erholt kamen gestern Michaela und Lothar Soff mit Daniel Groger am Flughafen Tegel an. Kein Wunder: Wer zweieinhalb Wochen im 25 Grad warmen Orlando in Florida verbringt, geht auf Nummer sicher, was schönes Wetter betrifft.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN An dieser Stelle soll heute eine Lanze für das Internet und seine basisdemokratische Wirkung gebrochen werden. Ausgerechnet Bundesfinanzminister Hans Eichel lieferte uns den Beleg dafür.

Von Antje Sirleschtov

Dass die zivile Konfrontation in Venezuela noch nicht weiter degeneriert ist, liegt allein an den Militärs. Diese haben einen Putsch nämlich bisher abgelehnt.

Im Kino: „The Mars Canon“ buchstabiert Glück auf japanisch

Von Kerstin Decker

Stufe für Stufe aufsteigen zur Traumfigur: Stepper mit beweglichen Stufen simulieren das Treppensteigen und stärken auf diese Weise Waden, Oberschenkel und Gesäß – und trainieren Herz und Kreislauf. Es gibt Kleingeräte, so genannte Ministepper, und große Stepper mit Haltegriffen und verschiedenen Trainingsprogrammen.

Zur Hochzeitsmesse verkaufen alle was. Nur die Kirchen nicht

Von Stephan Haselberger

Der HoffnungsTagesspiegel war farblich eine nette Abwechslung. Hier muss den Layoutern gratuliert werden, dass sie die vielen Kleeblätter, Fotos und Balken ohne große Unglücke in die Seiten brachten.

Betrifft: Beamte nicht noch mehr begünstigen“ im Tagesspiegel vom 28. Dezember 2002 Das Weihnachtsgeld, das pensionierte Beamte erhalten, als Vergünstigung hinzustellen, ist üble Meinungsmache seitens des Herrn Körting und gehört energisch zurückgewiesen.

Heimtrainer sind längst mehr als ein Fahrrad in den eigenen vier Wänden – was Sie für Ihre Muskelstärke und Herzfrequenz brauchen

Sven Hannawald hat nur noch eine Minimalchance, den Tourneesieg von Janne Ahonen zu verhindern

Von Benedikt Voigt

Mit mehr Körper als Geldeinsatz lassen sich die eigenen Problemzonen schon für relativ wenig Geld in Form bringen: Zum Beispiel mit dem Bauchroller (Otto-Versand, ab 35 Euro), einem Rollgerät, das man – auf die Knie gestützt – mit den Händen über den Boden zieht. Die Übungen stärken vor allem die Bauchmuskeln.

Betrifft: Beamte nicht noch mehr begünstigen“ im Tagesspiegel vom 28. Dezember 2002 Welcher Teufel hat den Berliner Innensenator wohl geritten, seine Beamten, insbesondere die Pensionäre, in einer derartigen Weise in den Unterleib zu treten?

Wer im U-Bahnhof raucht, muss jetzt zahlen. Die Zeit der freundlichen Ermahnungen ist vorbei, die Kontrolleure greifen durch

Deike Diening über heiße Winterurlaube Für die Jahrtausendwende hatten wir uns wirklich was ausgedacht. Wir beschlossen, zum Vulkan Stromboli zu fahren und hinaufzuklettern, um vor Sizilien ein natürliches Feuerwerk zu sehen, das, wir waren uns sicher, alle herkömmlichen Feuerwerke übertreffen müsste.

Auf einem Ergometer lässt sich die Tour de France in das heimische Wohnzimmer verlegen. Im Unterschied zu Heimtrainern zeigt ein Computer die Körperbelastung inklusive Puls und Geschwindigkeit präzise an.

Schmuddelwetter und weite Wege zum nächsten Park lassen viele zum Joggingmuffel werden. Wer sich lieber zu Hause vor dem Fernseher für den Marathon fit läuft, für den ist ein Laufband die Alternative zum Waldweg.

Nun treibt der Konflikt auf eine zweite UNResolution zu, diesmal wohl mit Gewaltandrohung versehen. Für den Kanzler macht das einen Wortbruch nahezu unausweichlich: Wer Ja sagt zu einem zweiten UN-Beschluss, der muss deshalb zwar noch keine eigenen Truppen stellen.

Seit gut 36 Jahren bin ich ständiger Leser des Tagesspiegels. Ich habe ihn immer mit Interesse gelesen – nicht nur mit Freude, denn die Themen, über die Sie berichten mussten, gaben nicht immer den Anlass dazu.

Betrifft: „Union lobt Fischers Realitätssinn“ im Tagesspiegel vom 30. Dezember 2002 Joschka Fischer ist wieder mal allen in der rotgrünen Regierungskoalition weit voraus.

Schröder, so heißt es, laufe erst dann zur Hochform auf, wenn er mit dem Rücken zur Wand stehe. Wenn das richtig ist, schlägt jetzt seine Stunde.

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über einen Pianisten als Hoffnung für 2003 Hinter der dunklen Brille ist keine Maske in Sicht. Was Archie Shepp immer wieder vorführte, den Aufstand des zornigen USSchwarzen in die europäische Perspektive gerückt, ist für Jason Moran kein Ding.

Zum Jahreswechsel ist die neue Börsenordnung in Kraft getreten. Die alten Handelssegmente gehen in die beiden neuen Segmente General Standard und Prime Standard über.

(Tsp). Bis zu 13 Gramm Nitrat – drei mal so viel, wie in Kopfsalat maximal zulässig – hat das Chemische Untersuchungsamt Stuttgart in den löwenzahnähnlichen RucolaBlättern nachgewiesen, berichtet der „Spiegel“.

Betrifft: Beamte nicht noch mehr begünstigen“ im Tagesspiegel vom 28. Dezember 2002 Zu den Feststellungen von Innensenator Körting darf ich mit der Erfahrung von 26 Berufsjahren festhalten, dass es an der Spitze der Berliner Innenverwaltung bisher noch keinen Innensenator gegeben hat, der derartig das Fürsorgeprinzip der ihm anvertrauten Beamten mit Füßen getreten hat.

Betrifft: „USA nennen IrakBericht fehlerhaft“, vom 19. Dezember 2002 Deutschland dürfe nicht „ausscheren“, wenn Amerika den Irak mit Bomben und Raketen überzieht.

Auch nach den jüngsten Protesten gibt Venezuelas Präsident Chavez nicht nach – statt dessen droht er mit Kriegsrecht

Betrifft: IrakKrieg wird wahrscheinlicher Wem nützt der von Bush geplante Irak-Krieg? Dem Hausbesitzer nicht, denn er wird für Gas und Heizöl tiefer in die Tasche greifen müssen.

Eva-Maria Fitze und Rico Rex fanden sich in Zeiten der Krise – jetzt sind sie Deutsche Meister im Paarlauf

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })