Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.02.2003 – Seite 2
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Ludwig Georg Braun, über Reformen, Steuern und eine große Koalition
Schwächeanfall nach TV-Sendung
Wirtschaft, Wissenschaftler und Gewerkschafter sagen, was sie nach den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen von der Politik erwarten
Partei fordert Nachbesserungen
In Bremen setzen CDU und SPD wie immer auf Konsens
Weltmeister Eberharter fällt durch Bescheidenheit auf
Der Bundespräsident ist kein Mann des Volkes, sondern das Oberhaupt seiner Repräsentanten, seiner höchsten Organe – eben das Staatsoberhaupt. Deshalb wird er auch nicht direkt gewählt, sondern von einem Gremium, das eigens für seine Wahl zusammentritt: Der Bundesversammlung.
Bayerns 0:0 in Bielefeld macht nur Torwart Kahn froh
Im Bundesrat hat die Union ihre Mehrheit weiter ausgebaut – und im Vermittlungsausschuss herrscht nun ein Patt
Albas Aufbauspieler DeJuan Collins glänzt nach zweimonatiger Verletzungspause
Dem sonst so eloquenten Peter Strieder verschlug es die Sprache. Er reagierte nur mit einem Seufzer: „Ein Glück, dass wir schon 2001 gewählt haben.
Die beiden DFBPokal-Viertelfinalspiele in München (Bayern - Köln am Dienstag und 1860 - Bremen am Mittwoch) werden live in der ARD übertragen. Die Spiele Bochum - Kaiserslautern und Unterhaching - Leverkusen werden nach dem Spiel 1860 - Bremen zusammengefasst.
(dc/HB). Die IG Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) hat sich gegen Lehrstellenabgaben zur Stärkung der Aus- und Weiterbildung in den Betrieben ausgesprochen.
Berlin (Tsp). Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, warnt die CDU, auf den Kurs von Roland Koch einzuschwenken.
VC Olympia zwingt dem SCC einen fünften Satz auf
der Ereignisse
Die Raumfähre Columbia explodierte beim Eintritt in die Atmosphäre – versagte der Hitzeschutz?
Eine Koalition aber scheint derzeit utopisch
In der vergangenen Woche ergab eine repräsentative Umfrage des EmnidInstituts, dass Gracia die größten Chancen hätte, bei „Deutschland sucht den Superstar“ zu gewinnen. Auch die „Bild“-Leser stimmten am Sonnabend ab: 56,5 Prozent sagten, Daniel müsse rausfliegen, 23,6 Prozent sprachen sich gegen Vanessa aus, nur drei Prozent gegen Gracia.
Wählen war für ihn Pflicht. Doch lockere Sprüche verkniff sich Kanzler Gerhard Schröder, als er am Sonntag in Hannover seine Stimme für die Landtagswahl in Niedersachsen abgab.
Die Idee für den Appell der acht entstand in den Großraumbüros des „Wall Street Journal Europe“
Was Teenager über die erste Folge von „Bravo TV“ im ZDF urteilen
) (noh/wsj/HB). Die Europäische Zentralbank soll nach dem Willen des EZBSchattenrats von ihrem bisherigen Inflationsziel (siehe Lexikon) abrücken.
„Können die Franzosen lesen?“ – das fragen wir uns angesichts des Vetos, das die französische Regierung gegen die Durchsetzung der UN-Resolution 1441 einlegen will.
Hannawald fliegt am Kulm zu seinem 17. Sieg im Weltcup
Andreas Conrad über den unaufhaltsamen Zahn der Zeit Keine Atempause? Es geht voran?
Chaos durch Schnee und Nebel
Verfassungsschutz erhält 1,5 Millionen Euro – dreimal so viel wie ’99
DIE GRÜNEN
Die Wahlergebnisse von 1998/99
Der Schock breitet sich aus im Land – und gleichzeitig wächst der Rückhalt für den mitfühlenden Präsidenten
SONNTAGS UM ZEHN Gestützt von Pfarrer Claus Marcus war Altbischof Albrecht Schönherr die Treppen zur Kanzel hinaufgestiegen. Immer wieder sprach er die Losung des Tages, betonte jedes Wort.
Mit seinem internationalen Ansehen war er für Tschechien ein Präsident von unschätzbarem Wert. Er wusste die Probleme des Übergangs von einem totalitären System zu Demokratie und Marktwirtschaft nach außen prägnant zu formulieren und Verständnis zu wecken für die Schwierigkeiten bei ihrer Überwindung.
In Hessen kann Koch allein regieren, in Niedersachsen bietet Wulff FDP Koalition an / Gabriel Oppositionsführer? / Grüne gewinnen wieder
Reformkurs soll fortgesetzt werden: Gesundheit, Arbeit, Finanzen
Der Streit um den Austragungsort der „Bambi“-Verleihung geht weiter. Bislang wurde der Preis im Estrel-Hotel vergeben.
Leverkusen verliert auch das zweite Spiel der Rückrunde – nach dem 0:2 in Dortmund besteht wenig Aussicht auf Besserung
Christian Rose über das bekannte Gefühl, Zweiter zu werden
Neues Betreuungsgesetz seit 2000
ABSTURZ DER COLUMBIA
Reformer bleiben skeptisch
Im Fall eines Krieges plant Washington massiven Luftangriff / Türkei will Stationierung von US-Truppen erlauben
Die Luftfahrtbranche steckt in der Krise, ohne Zweifel. Über zwei große US-Fluggesellschaften wird vor dem Konkursgericht verhandelt, und eine dritte hat gerade horrende Verluste bekannt gegeben.
SPD in Hessen sortiert sich neu – in Niedersachsen schweigt sie noch
Das Raumfahrtzentrum für Kinder im FEZ hat nach dem Columbia-Unglück sein Programm geändert – und gedenkt der toten Astronauten
Der 17-jährige Daniel erlitt bei der „ Superstar“-Show einen Nervenzusammenbruch. Bei RTL geht alles weiter, ganz normal
Der 1. FC Union spielt gegen Waldhof Mannheim nur 1:1