Der Tagesspiegel schenkt seinen Lesern historische Stadtansichten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.02.2003 – Seite 2
20 Minuten schwitzen bei zwei Grad unter Null – dann war die englische 250Kilo-Sprengbombe im Köpenicker Forst unschädlich gemacht. Die Polizeifeuerwerker hatten erfolgreich den Zünder des Blindgängers entfernt.
SPD und PDS uneins über den richtigen Weg zum neuen Etat
Haftbefehle gegen vier Verdächtige
Gewinnsprung im Jahr 2002 wurde aber nur durch Verkauf von Industriebeteiligungen erreicht
Manfred Krug hatte das Hotelprojekt gegenüber dem Investor schon früh kritisiert. Im April 2002 schrieb der Schauspieler an die Firma Grothe: „Von Ihrem ersten hier gebauten Hotel herab kann aus sechs von hier aus sichtbaren Stockwerken mit einer Unzahl von Räumen auf die Terrasse meiner kleineren Wohnung geblickt werden, so dass sie nutzlos geworden ist.
Entscheidung im Rechtsstreit um 18 Werke des Malers Otto Nagels
Berlin (Tsp). Trotz der ablehnenden Haltung von Gewerkschaften und Arbeitgebern gibt Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement dem Bündnis für Arbeit noch eine Chance.
Handwerk geht „gegen Stillstand“ auf die Straße
Konzern könnte mit Sonderaktionen auf Billigflieger reagieren
DIE SPD STÜRZT IN UMFRAGEN AB
Wettbewerb (1): Steven Soderbergh schickt George Clooney auf den Planeten „Solaris“
Wettbewerb (3): Zhang Yimous Nationalepos „Hero“
Ausstellung über die frühen Jahre des Künstlerklubs wird heute eröffnet
Wer mit einem Immobilienverkäufer oder Bauträger handelseinig ist, sucht meistens seine Bank auf, um den geplanten Erwerb zu finanzieren. Hat man eine erste Absage erhalten, muss man nicht gleich den Traum vom Wohneigentum begraben.
(Tsp). Die anhaltende Sorge vor den Folgen eines Krieges sowie schwächer als erwartet ausgefallene Quartalszahlen der Deutschen Bank haben dem Dax am Freitag weitere Kursverluste beschert.
Das Schleusenprojekt „Moses“ ist eines der ehrgeizigsten Bauvorhaben der letzten Jahrzehnte. An den Eingängen zur Lagune von Venedig sollen zwischen den kilometerlangen und maximal 20 Meter breiten künstlichen und natürlichen Inseln zehn gigantische Schleusentore angebracht werden.
Aus tiefstem Herzen freuen konnte sich gestern kein Berliner Parlamentarier: Nach dem zweiten Sondierungsgespräch von Senat und Gewerkschaften im Berliner Tarifkonflikt schwankten die politischen Stimmungslagen zwischen „positiv“ (SPD), „erleichtert“ (PDS), „äußerst skeptisch“ (FDP) und „verhalten optimistisch“ (Grüne). CDU-Faktionschef Frank Steffel erneuerte seine Kritik an der Kündigung des Tarifvertrags im öffentlichen Dienst durch den Senat.
Pajero nun mit neuen elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet
Österreich spielt den Vorreiter in Europa: Schwarz-Grün könnte klappen
Makler: Höchstens 26 Euro je Quadratmeter und Monat fällig
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Nur 300 unter 1000 überprüften Arbeitsplätzen von Kassiererinnen in Selbstbedienungsläden waren 1976 bei einer Untersuchung des Landesamtes für Arbeitsschutz nicht zu beanstanden. Bei den anderen 700 KassenArbeitsplätzen wurden rund 3500 Mängel festgestellt, so zum Beispiel Zugluft, mangelnde Sitzgelegenheit und zu niedrige Temperaturen.
. Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Bündis 90/Die Grünen) hat sich für die Stärkung der Rechte von Bankkunden ausgesprochen.
Lorenz Maroldt über einen seltsamen Tag in Berlin So kann’s kommen: Einmal durchgeschlafen und mit dem richtigen Bein aus dem Bett gehopst, schon sieht ein Berliner Bettelpflaster aus wie eine goldene Brücke. Oder woran liegt es sonst, dass sich plötzlich alle so gut verstehen?
Im brandenburgischen Landeshaushalt 2003 klafft ein Loch von 1,3 Milliarden Euro. Aber nur 284 Millionen müssen die Minister einsparen, der Rest soll durch Kredite geschlossen werden.
Forum (2): „Teknolust“ von Lynn Hershman Leeson
Weihnachts- und Urlaubsgeld soll deutlich beschnitten werden
Operationen am offenen Bild: Auch ein Rundgang durch Berliner Galerien beweist die Unsterblichkeit der Malerei
Ein bisschen besorgt waren wir schon. Würde Saddam, der ja trockene Wärme braucht, seinen Lebensabend im feuchtheißen Sudan verbringen müssen oder im nicht weniger versumpften Pakistan?
Wenn Donald Rumsfeld heute die Wehrkundetagung in München besucht, wird er von tausenden gewalttätiger deutscher Friedensdemonstranten begrüßt werden. Kann irgendetwas deutlicher die Inkonsistenz und mangelnde Ehrlichkeit der deutschen Position belegen?
Die Mobilfunkbetreiber wollen mit den neuen Multimedia-Botschaften an den Erfolg von SMS anknüpfen
Billige City-Verbindungen über Call-by-Call gibt es frühestens im Mai, sparen kann man schon jetzt
Britische Forscher: Geheimdienst-Bericht stammt von Studenten
Im April kommt die zweite Generation des Audi A3
ENTERTAINMENT
Umfragen: Selbst Grünen-Anhänger verlieren das Vertrauen in den Kanzler. Die Union steuert im Bund auf absolute Mehrheit zu
Nun ist dies keine Zeit für Empfindlichkeiten. Mit kosmetischen Korrekturen am Arbeits und Sozialrecht ist es nicht getan, so dass im Bündnis tabulos über Reformen geredet werden muss.
Krieg und Frieden (5): Was Philosophen sagen und was sie verschweigen – von Erasmus bis Virilio
Die dritte Generation des kompakten Bestsellers ist da
Nationalspieler Arne Friedrich über Führungsverantwortung, Respekt und die Verunsicherung bei Hertha BSC
Für eine SBahn-Verbindung vom Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof) zum Potsdamer Platz fehlt das Geld. Die Idee sei gut, umgesetzt werden könne sie aber nicht, sagt Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD).
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es gebietet der Respekt vor dem hohen Amt, keine unseriösen Spekulationen über die Nachfolge von Johannes Rau zu verbreiten. Wir beschränken uns also auf seriöse Vorschläge.
Rumsfeld hält wenig von Deutschlands Position. In München trifft er sich nur mit Struck allein
Der „Arsenal“-Verleger Peter Moses-Krausewird60 Jahre alt
Menschenrechtler: Schröder muss mit Putin über Tschetschenien reden
Moskau will den neuen Partner USA nicht verprellen – aber einem Irak-Krieg auch nicht zustimmen
Das Tier sollte Australiens Merino-Wollproduktion ankurbeln
bundesliga.de sendet nicht