USA hoffen auf Ende des Streits mit Frankreich noch diese Woche
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.02.2003 – Seite 3
René Weller über seine Rückkehr in den Boxring
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Schwarzarbeiter brauchen sich in WestBerlin wegen des Finanzamtes nur wenige Sorgen zu machen. Wegen seiner Überlastung kann sich der Steuerfahndungsdienst meist nur mit größeren Fällen beschäftigen.
Wird der Nachwuchs am Arbeitsplatz betreut, nutzt dies den Unternehmen – die Familienministerin will das unterstützen
ATOMBEHÖRDE BRINGT NORDKOREA VOR DIE UN
Die Diebe des Goldenen Hutes haben sich nicht gemeldet – und eine Spur zu den Tätern gibt es auch nicht. Vor knapp drei Wochen stahlen zwei oder drei Männer die Kopie des Millionen teuren und einmaligen Kunstwerks aus der Bronzezeit aus den Potsdamer-Platz-Arkaden.
SPORT Palma de Mallorca (Tsp). Die deutsche FußballNationalmannschaft ist schwach in das neue Jahr gestartet.
Nach Bin-Laden-Tonband: USA und Briten schützen Hauptstädte mit Soldaten / Streit mit Paris über Irak-Plan
Seit über 30 Jahren kommt es auf der größten südphilippinischen Insel Mindanao zu Kämpfen zwischen muslimischen Separatistengruppen und der philippinischen Regierungsarmee. Ein Hauptgrund für den Konflikt sind Katholiken aus dem Norden des Landes, die mit Unterstützung der Zentralregierung auf die Insel einwandern.
Die Technik der irakischen ScudRaketen basiert auf der deutschen V 2, die im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Sie sind vom Boden aus nicht zu lenken, sondern werden in einem bestimmten Winkel abgeschossen, damit sie entsprechend ihrer Flugbahn im gewünschten Ziel einschlagen.
Weil den Katholiken Geld fehlt, werden 97 Gotteshäuser verkauft – oder abgerissen
Albas Basketballer verlieren gegen Barcelona klar mit 66:80
Ein Ende hat die Not der „Nibelungen“ gefunden. Vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe endete gestern der Rechtsstreit zwischen der Stadt Worms und dem Theater Freiburg mit einem Vergleich.
Viele in Berlin lebende Amerikaner sind Schröder mehr verbunden als ihrem eigenen Präsidenten – es gibt jedoch auch andere Standpunkte
Ohne Konkurrenz: Kristin Scott Thomas bei der Pressekonferenz
Index-Kontinuität hat Vorrang: Finanzdienstleister MLP bekommt eine Gnadenfrist /EADS schafft den Sprung in den M-Dax
Das Geld aus dem Bankraub verstaute der Täter in einem Leinenbeutel. Am 4.
Berlin (asi/brö/fw/nad). Die Ankündigung von Kanzler Gerhard Schröder und Finanzminister Hans Eichel (beide SPD), den Stabilitätspakt von Maastricht im Falle eines IrakKrieges „flexibel“ auszulegen, hat am Mittwoch zu heftigen Kontroversen in der Regierung geführt.
Washington (lou). Amerikanische Kongressabgeordnete planen Vergeltungsmaßnahmen gegen Frankreich und Deutschland wegen deren Haltung im IrakKonflikt.
Krisengespräch beim Dinner: SPD und Grüne beraten über Spielräume der Partner – auch im Umgang mit der Union
Berlin droht Fördergeld-Verlust
Bald müssen Eltern ihre Kinder für die Oberschule anmelden – hier können sie sich informieren
Grüne wählen neuen Vorstand
Mit einer Schusswaffe bedrohte am Mittwoch ein 29Jähriger den zehnjährigen Sohn seiner Lebensgefährtin. Die 28-Jährige war um 14.
Folgende Leistungsgesetze sollen abgespeckt werden, um die finanziell gebeutelten Kommunen von teuren Pflichtaufgaben zu entlasten: Das KitaGesetz: Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz in Brandenburg – immer noch einer der weitreichendsten in der Bundesrepublik – soll erneut reduziert werden. Demnach sollen künftig nicht berufstätige, arbeitslose Mütter von unter Dreijährigen keinen Anspruch mehr auf einen Kita-Platz haben.
Irrungen, Wirrungen: Pascal Bonitzers „Petites coupures“ im Wettbewerb
Bedeutet das Nein Deutschlands zu der NATO-Planung für den Schutz der Türkei das endgültige Aus für die vielbesagte deutsch-türkische Freundschaft in Berlin? Eine kleine Umfrage im türkischsten Teil der Hauptstadt lässt alle Zweifel verschwinden.
Karlsruhe: Gutverdiener müssen Krankenversicherung zahlen
Seehofer will Patienten stärker an Kosten beteiligen
… ist dann an alle gedacht? Karlsruhe hat bei der Familienversicherung richtig entschieden
Michael Ballhaus hat gerade 100 Exemplare der DVD „Location Berlin-Brandenburg“ nach Los Angeles geschickt bekommen. Vielleicht wird er sie ja verteilen, wenn die Filmszene am 23.