Der Schriftsteller Friedrich Christian Delius feiert 60. Geburtstag
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.02.2003 – Seite 2
Die Idee von Sozialsenatorin Heidi KnakeWerner (PDS), Asylbewerber in eigenen Wohnungen unterzubringen und nicht mehr in Wohnheimen, stößt bei den städtischen Wohnungsbauunternehmen auf Interesse. Zwar heißt es unisono, es sei nicht möglich, in bereits sozial belastete Quartiere nun noch größere Zahlen von Asylbewerbern zu setzen, aber einzelne Umzüge in ein intaktes Umfeld seien durchaus denkbar, sagten die Sprecher von Degewo, Geso-Bau und Gewobag.
Bahnmitarbeiter belästigte Fahrgast und muss jetzt 6000 Euro Strafe zahlen
„Wir lassen uns nicht abspeisen“
Paris (abo/HB). Frankreichs Autohersteller haben trotz der Branchenflaute ihre Erträge gesteigert.
Balltricks mal anders: Mit Dribbeleien begeistert Alex Alves , brasilianischer Fußballstar bei Hertha BSC, normalerweise im Stadion – gestern aber auch auf der Bühne der Komischen Oper. Er besuchte eine Probe für „Casa“, ein zeitgenössisches Tanzstück, das am Sonnabend Premiere hat.
vor 13,7 Milliarden Jahren
Forum (2): „Border Line“, ein Ensemblefilm von Lee Sang-Il
Im Dezember ist Feierabend: Der Aufsichtsrat beschloss gestern das endgültige Aus für das traditionsreiche Werk in Tempelhof
Der kleiner Trost vorweg: Wer das bis 2. März ausverkaufte „seltsame Paar“ am Kurfürstendamm nicht sehen kann, hat ab 11.
Keine S-Bahnen am Wochenende Wiedereröffnung am Montag
Staatssekretäre werden nicht mehr so üppig versorgt
BRANDENBURG SPART
Die letzte Trägerrakete „Ariane-4“ soll heute abheben – doch die Nachfolgerin ist noch flügellahm
Ohne Schwung verliert die Fußball-Nationalmannschaft auf Mallorca gegen Spanien mit 1:3
Regulierungsbehörde: Wettbewerb wird intensiver / Inzwischen besitzen 70 Prozent der Bundesbürger ein Handy
Viele in Berlin lebende Amerikaner sind Schröder mehr verbunden als ihrem eigenen Präsidenten – es gibt jedoch auch andere Standpunkte
Ohne Konkurrenz: Kristin Scott Thomas bei der Pressekonferenz
Das Geld aus dem Bankraub verstaute der Täter in einem Leinenbeutel. Am 4.
Von Henrik Mortsiefer Es ist eine traurige Bilanz der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Die Kapitalvernichtung an den Börsen hat 2002 besorgniserregende Ausmaße angenommen.
(Tsp). Massive Kursverluste des Finanzdienstleisters MLP nach enttäuschenden Geschäftszahlen haben am Mittwoch in einem rückläufigen deutschen Aktienmarkt im Mittelpunkt gestanden.
Michael Rosentritt über den konservativen Rudi Völler Manchmal wundert sich Rudi Völler selbst darüber, welche Popularität er in Deutschland besitzt. „Ich bin im Grunde ein fauler Mensch, ich neige zu Wutausbrüchen, bin geschieden und habe Kinder aus erster Ehe.
REGIERUNGSERKLÄRUNG
Israel bereitet sich auf irakische Raketenangriffe vor – doch die größte Gefahr geht von Anschlägen aus
Frühaufsteher können derzeit selbst einen Blick auf den – zur Sonne hin inneren – Nachbarplaneten Venus werfen. Als hell leuchtender Morgenstern steht die Venus vor Sonnenaufgang am südöstlichen Himmel, heller als jeder andere Stern.
Frist zur Hilfe der DDR-Dopingopfer wird nicht verlängert
Der Verein Berliner Parlamentsberichterstatter e.V.
Auf Baustellen, in Hinterhöfen – selbst im Finanzamt: Immer öfter sieht man die Tiere in der City. Denn dort finden sie Nahrung zuhauf
Finanzdienstleister schreibt rote Zahlen und wirbt bei Anlegern um Vertrauen
Behörden: Es bestand nie Gefahr
Zum 70. Geburtstag der Kinolegende Costa-Gavras
Der Augenblick ist gut gewählt. Ein Sonnenuntergang am Strand oder ein Dinner bei Kerzenschein.
Maigret oder nicht Maigret: Heute wäre der Jahrhundert-Schriftsteller Georges Simenon 100 Jahre alt geworden
Die NPD, Karsli und Mechtersheimer wollen an Protest-Veranstaltung teilnehmen
Rot-Grün will den Stabilitätspakt dehnen – Krieg hin oder her
Durch den rasanten Kursverfall geht viel Kapital der Anleger verloren / Kein Ende der Talfahrt in Sicht
Astronomie ist bei Lesern beliebt. Nicht nur Fachtitel widmen sich der Faszination Weltraum
Der französische Notenbankpräsident will EZB-Chef werden – die Chancen werden schlechter
Berlin (Tsp). Um die Einkommensteuererklärung zu vereinfachen, wollen Bund und Länder die Lohnsteuerkarten bis 2005 auf eine elektronische Form umstellen.
Paris will Irak-Plan in UN durchbringen / Schröder blitzt bei Aznar ab / Terroralarm in London
Für die Party nach der BerlinalePremiere des Films „Lichter“ hatten sich Regisseur Hans-Christian Schmid („Crazy“, „Nach 5 im Urwald“) und seine Mannen einen ganz besonderen Ort ausgesucht: das „White Trash“ an der Torstraße in Mitte. Die weite Industrie-Ruine mit Baustellencharme hat als Veranstaltungsort offenbar ausgedient und wird vom lauschigen Mini-Club abgelöst – ein Trend zur Intimität, der diesjährigen 53.
In der Giftküche der Venus ist es 460 Grad heiß, es schneit Metallflocken und riecht nach Schwefel
Aktionäre kritisieren Sparkurs
René Weller über seine Rückkehr in den Boxring
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Schwarzarbeiter brauchen sich in WestBerlin wegen des Finanzamtes nur wenige Sorgen zu machen. Wegen seiner Überlastung kann sich der Steuerfahndungsdienst meist nur mit größeren Fällen beschäftigen.
Wird der Nachwuchs am Arbeitsplatz betreut, nutzt dies den Unternehmen – die Familienministerin will das unterstützen
ATOMBEHÖRDE BRINGT NORDKOREA VOR DIE UN
Die Diebe des Goldenen Hutes haben sich nicht gemeldet – und eine Spur zu den Tätern gibt es auch nicht. Vor knapp drei Wochen stahlen zwei oder drei Männer die Kopie des Millionen teuren und einmaligen Kunstwerks aus der Bronzezeit aus den Potsdamer-Platz-Arkaden.