zum Hauptinhalt

Die Idee von Sozialsenatorin Heidi KnakeWerner (PDS), Asylbewerber in eigenen Wohnungen unterzubringen und nicht mehr in Wohnheimen, stößt bei den städtischen Wohnungsbauunternehmen auf Interesse. Zwar heißt es unisono, es sei nicht möglich, in bereits sozial belastete Quartiere nun noch größere Zahlen von Asylbewerbern zu setzen, aber einzelne Umzüge in ein intaktes Umfeld seien durchaus denkbar, sagten die Sprecher von Degewo, Geso-Bau und Gewobag.

Balltricks mal anders: Mit Dribbeleien begeistert Alex Alves , brasilianischer Fußballstar bei Hertha BSC, normalerweise im Stadion – gestern aber auch auf der Bühne der Komischen Oper. Er besuchte eine Probe für „Casa“, ein zeitgenössisches Tanzstück, das am Sonnabend Premiere hat.

Der kleiner Trost vorweg: Wer das bis 2. März ausverkaufte „seltsame Paar“ am Kurfürstendamm nicht sehen kann, hat ab 11.

Die letzte Trägerrakete „Ariane-4“ soll heute abheben – doch die Nachfolgerin ist noch flügellahm

Von Joachim Mahrholdt

Ohne Schwung verliert die Fußball-Nationalmannschaft auf Mallorca gegen Spanien mit 1:3

Von Michael Rosentritt

Von Henrik Mortsiefer Es ist eine traurige Bilanz der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Die Kapitalvernichtung an den Börsen hat 2002 besorgniserregende Ausmaße angenommen.

(Tsp). Massive Kursverluste des Finanzdienstleisters MLP nach enttäuschenden Geschäftszahlen haben am Mittwoch in einem rückläufigen deutschen Aktienmarkt im Mittelpunkt gestanden.

Michael Rosentritt über den konservativen Rudi Völler Manchmal wundert sich Rudi Völler selbst darüber, welche Popularität er in Deutschland besitzt. „Ich bin im Grunde ein fauler Mensch, ich neige zu Wutausbrüchen, bin geschieden und habe Kinder aus erster Ehe.

Israel bereitet sich auf irakische Raketenangriffe vor – doch die größte Gefahr geht von Anschlägen aus

Frühaufsteher können derzeit selbst einen Blick auf den – zur Sonne hin inneren – Nachbarplaneten Venus werfen. Als hell leuchtender Morgenstern steht die Venus vor Sonnenaufgang am südöstlichen Himmel, heller als jeder andere Stern.

Auf Baustellen, in Hinterhöfen – selbst im Finanzamt: Immer öfter sieht man die Tiere in der City. Denn dort finden sie Nahrung zuhauf

Von Stefan Jacobs

Astronomie ist bei Lesern beliebt. Nicht nur Fachtitel widmen sich der Faszination Weltraum

Von Thomas de Padova

Für die Party nach der BerlinalePremiere des Films „Lichter“ hatten sich Regisseur Hans-Christian Schmid („Crazy“, „Nach 5 im Urwald“) und seine Mannen einen ganz besonderen Ort ausgesucht: das „White Trash“ an der Torstraße in Mitte. Die weite Industrie-Ruine mit Baustellencharme hat als Veranstaltungsort offenbar ausgedient und wird vom lauschigen Mini-Club abgelöst – ein Trend zur Intimität, der diesjährigen 53.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Schwarzarbeiter brauchen sich in WestBerlin wegen des Finanzamtes nur wenige Sorgen zu machen. Wegen seiner Überlastung kann sich der Steuerfahndungsdienst meist nur mit größeren Fällen beschäftigen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })