Rund drei Wochen nach ihrer zweiten wirtschaftlichen Bruchlandung will die Billigfluglinie BerlinJet Mitte nächster Woche einen dritten Neustart wagen. Diesmal soll ab BerlinSchönefeld sogar mit einem Airbus A300 gestartet werden, der fast doppelt so groß ist wie die bisher eingesetzte Maschine.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.03.2003 – Seite 3
Höchster Fehlbetrag in der französischen Firmengeschichte
DGB-Chef Sommer warnt vor „Gift des Neoliberalismus“ – die Regierung plant Einschnitte bei den Arbeitslosen
Gemeindereform verabschiedet
Bernie Ecclestone kritisiert vor dem Start der Formel 1 die großen Hersteller – und bekommt Unterstützung von Ferrari
Ein Fossilienforscher glaubt, dass ein Massenaussterben bevorsteht
Gute Quoten im Rücken, Sparkurs vor Augen: ZDF-Intendant Schächter ein Jahr im Amt
Berlin (rvr). Für Verwirrung haben am Mittwoch erneut die Zukunftspläne Jürgen W.
Salma Hayek erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie spielt die Malerin Frida Kahlo – in Julie Taymors „Frida“
Unterschrieben ist noch nichts, aber es gibt einen Vorvertrag: Die Ausstellung mit Meisterwerken des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) in Berlins Neuer Nationalgalerie im kommenden Jahr nimmt konkrete Formen an. „Ausstellung“ – nein, tatsächlich handelt es sich um eine befristete Übersiedlung, da doch das New Yorker Domizil wegen Komplettumbaus geschlossen ist.
ANSCHLAG IN ISRAEL
Es gibt auch in der Rezession noch angenehme Berufe. Die besten beginnen vorn mit „Ex“: ExBundespräsident, ExBundeskanzler, Ex-Vorstandschef - das sind Jobs, die zwar wenig Zukunft, aber eine äußerst angenehme Gegenwart versprechen, mit Büro, Büroleiter, Dienstwagen, Einladungen aus aller Welt.
Die Mörder von Willi Worg sind inzwischen verurteilt. Auch bei Marinus Schöberl ist der Staatsanwalt sicher: Neonazis haben ihn umgebracht
Humboldt-Universität verbessert mit einer GraduateSchool die Promotion
Kurzes gelegentliches Fasten ist vermutlich gesund und verlängert das Leben
Im „Künstlerhaus Bethanien" in Kreuzberg gibt es Unruhe. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat verschiedenen Projekten den Nutzungsvertrag gekündigt.
Deutschland nach 1945: So einfach werden die USA es im Irak nicht haben / Von Herfried Münkler
Warum die Sängerin Aynur beim Songwettbewerb Chancen hat
Sandrine Veyssets „Martha … Martha“ erzählt von einer brüchigen Familie am Rand der Gesellschaft
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer sich in der Mediendemokratie in die Politik begibt, muss damit rechnen, dass sein Privatleben öffentlich ausgebreitet wird. Manchmal allerdings verlieren Menschen, die für politische Ämter im Gespräch sind, sogar das Recht auf das eigene Kind.