Dax fällt um mehr als drei Prozent, 2000 Punkte in Sicht – und die Experten geben immer noch keine Entwarnung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.03.2003
HAIDER VERLIERT IN KÄRNTEN
PRO & CONTRA Soll der Ausbau der Straßenbahn gestoppt werden, haben wir Sie am Sonntag in unserem Pro & Contra gefragt. Nein, sagten 57,5 Prozent, 42,5 Prozent wären dafür.
Wie Kaiserslauterns Trainer Gerets sein Team neu formte
Größte Bauhaus-Filiale eröffnet
Um vier Uhr in der Früh begann in Basel der traditionelle „Morgestraich“ – mit 100000 Besuchern
Krieg ohne UN-Mandat würde Blair zu Neuwahlen zwingen
US-SOLDATEN IN DER TÜRKEI
In Berlin sind 2002 mehr als doppelt so viele politisch motivierte Straftaten aus dem rechten Spektrum registriert worden als 2001, das geht aus der Kriminalstatistik hervor. Bei den 948 rechten Straftaten fällt die Zunahme von Propaganda und Volksverhetzungsdelikten auf.
Befürworter und Gegner der Resolution werben um die sechs Unentschlossenen – auch mit taktischen Manövern
Tagesspiegel und Radio Multikulti zeigen, wie Berliner wohnen
Die Baukammer Berlin sich gegen einen Abriss des zum Verkauf ausgeschriebenen MetropolTheaters ausgesprochen. „Bauten, die anerkannter Ausdruck einer Stilepoche und kulturelle Errungenschaft ihrer Zeit sind, haben Anspruch auf Bestand“, betonte der Bauingenieursverband am Montag.
Die Filmkünstlerin Karen Yasinsky zeigt ihr Animationswerk
Staeck & Co.: In Berlin bildet sich eine deutsch-französische Autorenallianz gegen den Irakkrieg
Bill Clintons Zwei-Minuten-Premiere bei „60 minutes“
Einen Tag nach dem K.o.
Vermutlich Anti-Schiffswaffe Tokio sieht keine direkte Bedrohung
Krankmeldungen wegen Influenza-Epidemie kosten die deutschen Unternehmen Milliarden
: In Berlin leben 340000 Kinder unter zwölf Jahren, für die rund 147000 Betreuungsplätze zur Verfügung stehen. Am besten ist die Versorgung der 95000 Drei bis Sechsjährigen geregelt: Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Halb- oder Ganztagsbetreuung.
Die ARD erwägt nach dem Quotendebakel eine „Superstarisierung“ des Wettbewerbs
Erdogan wird vermutlich doch US-Truppen in die Türkei lassen
Schon im Januar ein Toter
erst 2008 wieder Überschüsse
Der Kunstverein Hannover präsentiert den belgischen Maler Luc Tuymans als einen der wichtigsten politischen Künstler der Gegenwart
ReinholdWassmann(53) will als lebender Schutzschild nach Bagdad
Bayer würde auf das Spiel in Barcelona am liebsten verzichten
Berlin (fo). Telecom Italia und der Elektronikonzern Olivetti stehen möglicherweise kurz vor der Fusion.
Düsseldorf/Berlin (som/HB/Tsp). Die Fakten sprechen für steigende Kurse, doch Investoren halten dagegen.
Roter Teppich für eine lange Nase: Der Montagabend im Zoopalast stand im Zeichen der „Pinocchio“Premiere; auch der Regisseur und Hauptdarsteller war dabei, Oscar-Preisträger Roberto Benigni. Nach der Vorstellung fuhren die 250 geladenen Gäste zu einem toskanisches Fest im exklusiven Schlosshotel im Grunewald.
STADTMENSCHEN Manchmal genügt kurzes Blättern, man nennt es Liebe auf den ersten Blick: „Ich habe lauthals losgelacht, und nachdem ich die ersten drei Seiten des Drehbuchs gelesen hatte, habe ich bereits zugesagt.“ USJungstar Ashton Kutcher („Ey Mann, wo is’ mein Auto?
Beteiligung von 6,8 Prozent
Werden Geisteswissenschaftler zu wenig gefördert? Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ändert ihr Konzept
Nach Domenicks Tod blieben viele Schüler am Montag zu Hause
Zweiter Todesfall wurde erst jetzt bekannt. Marzahner Mädchen ebenfalls erkrankt
Kind und Beruf – für Frankreichs Frauen kein Problem. Denn der Staat bietet Rundumbetreuung
Potsdam und Hamburg kassieren bereits bei Fehlalarm-Einsätzen
Nachdem sich die italienischen Bambini in Pinocchio verliebt hatten, gab es auch zur Erbauung der deutschen Kinder bald mehrere Bearbeitungen. Die erste hieß „Hippeltitsch’s Abenteuer“.
Bildungsministerin und Länder streiten nur noch über Finanzierung
ZUM START DER CEBIT
Hamburgs Eishockeyfans stehen Schlange für die Play-offs gegen die Eisbären – die Berliner halten sich noch zurück
DEMO DES TAGES Um 10 Uhr geht es am Neptunbrunnen auf dem Alexanderplatz gegen „Kürzung der Bildungsmaßnahmen durch das Arbeitsamt“. 100 Teilnehmer sind angemeldet.
Neue Ausbildungs-Portale
Bezirk soll mitentscheiden, weiß aber nichts von Ansprüchen
New York (pf). Die USRegierung soll bereits erste Vorbereitungen für die Ausschreibung von Aufträgen zum Wiederaufbau des Iraks nach einem Krieg getroffen haben.
Lust und ziellos brummt unser neuer Redaktionsstaubsauger zwischen den Schreibtischen herum, eckt hier an, bleibt dort hängen, schnauft asthmatisch zur nächsten Steckdose. Puff!
Die FDP-Fraktion in NRW unternimmt einen zweiten Anlauf, um Möllemann aus den eigenen Reihen auszuschließen – weil er vorerst im Bundestag bleiben will
Quoten, Stars, Erfolgsformate. Was hat RTL, was andere nicht haben?
Die Deutsche Telekom wird keine finanzielle Vorsorge für den Fall treffen, dass sie in den anstehenden Prospekthaftungsklagen Schadenersatz zu zahlen hat. „Die Dinge laufen ins Leere“, sagte TelekomChef Kai-Uwe Ricke.