Der SAP-Gründer wechselt in den Aufsichtsrat und bleibt dem Unternehmen als Chef-Software-Berater erhalten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.03.2003
WENIGER URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD FÜR BEAMTE
Die Liechtensteiner entscheiden, ob ihr Regent noch mehr Macht erhält
Berlin ist die einzige deutsche Stadt mit zwei Tierparks. Das hat historische Gründe: Während der Zoologische Garten schon 1841 – damals als Teil des Tiergartens weit vor den Toren der Stadt – angelegt wurde, entstand der Tierpark Friedrichsfelde erst 1955 als Reaktion auf die Teilung Berlins.
Der Zoologische Garten wurde 1841 von König Friedrich WilhelmIV. gegründet und nach dreijähriger Bauzeit feierlich eröffnet.
Reinhold Messner hat die höchsten Gipfel der Welt bestiegen. Doch mit Achttausendern hat er abgeschlossen. Er sucht jetzt die Hitze und das Weite
Das Box-Duell Ottke – Mitchell ist ein Treffen von Gentlemen
Straßen um den Potsdamer Platz waren bis zum Abend dicht
Tiere und Zoos sind ein hoch sensibles Thema. Vor allem in einer Stadt, die als tierlieb gilt.
Anmeldungen beim Patentamt erreichen einen Rekordstand – nur den Deutschen fällt nicht mehr viel ein
Mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht die Ausflugslust ins Umland. Ein Ausblick auf die schönsten Tagesreisen
Die Eisbären schwanken nach dem Ausgleich der Freezers im Play-off-Viertelfinale zwischen Frust und Selbstbewusstsein
Wirtschaft und Ökonomen sind unzufrieden mit den Reformplänen des Kanzlers / Enttäuschte Gewerkschaften
Wer bei der Jüdischen Gemeinde als Vorsitzender im Gespräch ist
DER SICHERHEITSTIPP Gewiss, ein paar milde Tage hat es bereits gegeben. Und inzwischen mehren sich auch die Anzeichen, dass es in absehbarer Zeit Frühling werden wird.
Die Besoldung von Beamten besteht aus Grundgehalt (mit Familienzuschlag), Urlaubsgeld und Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld). Dazu kommen Zulagen je nach Verwendung.
Betrügereien oder Streit sind beim Kauf über den InternetMarktplatz Ebay an der Tagesordnung. Entweder weil die Ware nicht den Vorstellungen des Käufers entspricht oder sie gar nicht erst ankommt.
Auszeichnung für die Staatskapelle
(Tsp). Die bislang geschlossenen Vergleiche des Chemie und Pharmakonzerns Bayer mit Klägern von Lipobay-Geschädigten schließen auch mehrere Todesfälle ein.
Optisch attraktive Studie mit einer Fülle technischer Innovationen
Wer gelegentlich baden geht, weiß Bescheid: Tätowierungen sind heute kein UnterweltSymbol mehr, sondern eine Art Familiensport. Tante Helga hat eine, Onkel Karl-Heinz gleich zwei, und die Kinder sehen von hinten schon aus wie riesige Urlaubspostkarten.
SCHRÖDERS REDE
HansJürgen Garstka ist Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. Foto: Ullstein/Phalanx Fotoagentur Herr Garstka, wie sicher sind Internet-Geschäfte?
Der 350Z kommt im Oktober nach Europa
Er erhält halb so viele Zuschüsse wie Berlins Tierparks und ist ein Touristenliebling: der Leipziger Zoo. Der Direktor gilt als erfolgreicher SponsorenSucher.
In Elfenbeinküste fürchtet die Opposition um ihre Sicherheit
Armin Lehmann über ein hart geführtes Match der Designer Die Bundesliga hat sich artig damit abgefunden, dass der Deutsche Meister 2003 FC Bayern heißen wird. An manchen Stammtischen ist es deshalb schon so langweilig geworden, dass selbst das Bier nicht mehr schmecken mag.
(Tsp). Die deutschen Börsen haben die Woche überraschend positiv abgeschlossen und der Deutsche Aktienindex machte seine Verlust vom Wochenanfang am Donnerstag und Freitag wieder wett.
ARBEITSMARKT
Bankgesellschaft prüft, ob ehemalige Berlin-Hyp-Manager schadenersatzpflichtig sind / Klageentwurf liegt vor
Gutachten zu Berliner Aubis-Affäre
Der Kanzler will Öffnungsklauseln und droht mit Gesetzesänderung. Das findet IG-Metall-Chef Klaus Zwickel überflüssig
Hans Neuenfels und Lothar Zagrosek erneuern Mozarts „Idomeneo“ an der Deutschen Oper Berlin
Die Opposition präsentiert drei Gegenkonzepte – und stößt dabei selbst an Grenzen
In Neuhardenberg ist jeder Vierte ohne Job. Ein neuer Flughafen käme da genau richtig, finden die Einwohner – und würden dafür auch den Lärm in Kauf nehmen
Scharfschützen und mehr Polizei
Umtopfen stets im Frühjahr
GASTKOMMENTAR Von Pascale Hugues Wo lebt es sich besser? Im Aquarium oder im Ozean, in einer kleinen Provinzstadt, die nach Jauche und Weihwasser riecht, oder in der Hauptstadt, die Auspuffgase und Lasterhaftigkeit atmet?
Allianz-Chef Rumm freut sich über das Zusatzgeschäft für die Versicherer, fordert aber eine echte Gesundheitsreform
„SZ“-Redaktion protestiert auf Seite 1 gegen ihre Verleger
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Nutzen Sie doch mal die Gelegenheit, sich via Kulturradio die kleinen und großen Aufregungen des Kulturbetriebs direkt ins Haus zu holen. Sie müssen nirgendwo hingehen, sondern bekommen die heißen Eisen fast original in ihre Klause geliefert.
Nach Rüge Chiracs ist Lettland um Schadensbegrenzung bemüht
Überall in Deutschland planen Kriegsgegner Aktionen
Bei Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarf keine Lügen erlaubt
Reaktionen auf Schröders Reform-Rede
Preisvorteile von bis zu 1600 Euro ergeben sich für Käufer des Peugeot 307 als Limousine, Break und SW dank einer veränderten Preisliste und der Anpassung der Ausstattung in den Versionen Prémium und Tendance. So haben alle TendanceModelle nun als Serienausstattung eine Klimaanlage und das Sichtpaket mit Nebelscheinwerfern, Regensensor, automatisch abblendendem Innenspiegel und der Einschaltautomatik für das Abblendlicht.
Steigen die Preise in einer Volkswirtschaft, wird dies als Inflation bezeichnet. Inflation kann durch eine hohe Nachfrage, durch Kostensteigerungen oder durch steigende Importpreise ausgelöst werden.