Politiker bestürzt über Pläne des US-Investors
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.03.2003
STADTMENSCHEN Manche Telefonate können einfach nicht warten. Zum Beispiel, wenn Klaus Wowereit mit seinem Brandenburger Amtskollegen Matthias Platzeck sprechen möchte.
Frankfurt (Main)/Berlin (Tsp). An den deutschen Aktienmärkten ist die Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) am Freitag mit Zurückhaltung aufgenommen worden.
Weniger Kündigungsschutz und Arbeitslosenhilfe, kein Krankengeld mehr / „Wir fordern mehr Eigenleistung“
Der Bundesrat einigt sich auf eine neue Beamtenbesoldung. Nur das Grundgehalt ist in allen Ländern gleich
BUSH UND DIE VEREINTEN NATIONEN
Bei Mietverträgen mit Angehörigen verleitet die neue 75-Prozent-Klausel zum Rechtsbruch
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Was ist jetzt nicht schon alles geschrieben worden über die historische Stunde im Bundestag, Freitag um 9 Uhr morgens. Völlig ausgeblendet werden angesichts der Dimension der Kanzler-Rede die dramatischen Minuten zwischen 8 Uhr 50 und 9 Uhr.
Bundesrat: Weihnachts- und Urlaubsgeld künftig in Eigenregie
Die Personalkosten könnten um 285 Millionen Euro sinken
Am Samstag kehren die Savoyer aus dem Exil zurück. Anwälte verhandeln noch über die Rückführung ihres Besitzes
Kritik an Berlusconis Kriegskurs: in seiner Koalition und zu Hause
Berlin . Der Bundesrat hat am Freitag mit seiner Unions-Mehrheit erwartungsgemäß das Steuervergünstigungsabbaugesetz der Bundesregierung abgelehnt.
Bush fordert von den Türken die Freigabe des Luftraums – doch der designierte Premier Erdogan will lieber warten
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Absolut wirkungsvolle Schutzmaßnahmen gegen Wildschweine könnten allenfalls in einer Umzäunung aller Forstgebiete oder in dem Verzicht auf diese Wildart bestehen. „Der Senat geht davon aus, daß solche Maßnahmen von niemandem ernsthaft erwogen werden“, heißt es in einem Senatsschreiben.
Betrunkener fuhr zur Polizei, um vor Saddam zu warnen
Artischocke mit gesundem Inhalt
Allianz-Chef Rumm freut sich über das Zusatzgeschäft für die Versicherer, fordert aber eine echte Gesundheitsreform
Der SAP-Gründer wechselt in den Aufsichtsrat und bleibt dem Unternehmen als Chef-Software-Berater erhalten
Tiere und Zoos sind ein hoch sensibles Thema. Vor allem in einer Stadt, die als tierlieb gilt.
Anmeldungen beim Patentamt erreichen einen Rekordstand – nur den Deutschen fällt nicht mehr viel ein
Die Eisbären schwanken nach dem Ausgleich der Freezers im Play-off-Viertelfinale zwischen Frust und Selbstbewusstsein
Wirtschaft und Ökonomen sind unzufrieden mit den Reformplänen des Kanzlers / Enttäuschte Gewerkschaften
Wer bei der Jüdischen Gemeinde als Vorsitzender im Gespräch ist
DER SICHERHEITSTIPP Gewiss, ein paar milde Tage hat es bereits gegeben. Und inzwischen mehren sich auch die Anzeichen, dass es in absehbarer Zeit Frühling werden wird.
WENIGER URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD FÜR BEAMTE
Die Liechtensteiner entscheiden, ob ihr Regent noch mehr Macht erhält
Berlin ist die einzige deutsche Stadt mit zwei Tierparks. Das hat historische Gründe: Während der Zoologische Garten schon 1841 – damals als Teil des Tiergartens weit vor den Toren der Stadt – angelegt wurde, entstand der Tierpark Friedrichsfelde erst 1955 als Reaktion auf die Teilung Berlins.
Der Zoologische Garten wurde 1841 von König Friedrich WilhelmIV. gegründet und nach dreijähriger Bauzeit feierlich eröffnet.
Reinhold Messner hat die höchsten Gipfel der Welt bestiegen. Doch mit Achttausendern hat er abgeschlossen. Er sucht jetzt die Hitze und das Weite
Das Box-Duell Ottke – Mitchell ist ein Treffen von Gentlemen
Straßen um den Potsdamer Platz waren bis zum Abend dicht
Mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht die Ausflugslust ins Umland. Ein Ausblick auf die schönsten Tagesreisen
Die Besoldung von Beamten besteht aus Grundgehalt (mit Familienzuschlag), Urlaubsgeld und Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld). Dazu kommen Zulagen je nach Verwendung.
Betrügereien oder Streit sind beim Kauf über den InternetMarktplatz Ebay an der Tagesordnung. Entweder weil die Ware nicht den Vorstellungen des Käufers entspricht oder sie gar nicht erst ankommt.
Auszeichnung für die Staatskapelle
(Tsp). Die bislang geschlossenen Vergleiche des Chemie und Pharmakonzerns Bayer mit Klägern von Lipobay-Geschädigten schließen auch mehrere Todesfälle ein.
Optisch attraktive Studie mit einer Fülle technischer Innovationen
Wer gelegentlich baden geht, weiß Bescheid: Tätowierungen sind heute kein UnterweltSymbol mehr, sondern eine Art Familiensport. Tante Helga hat eine, Onkel Karl-Heinz gleich zwei, und die Kinder sehen von hinten schon aus wie riesige Urlaubspostkarten.
HansJürgen Garstka ist Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. Foto: Ullstein/Phalanx Fotoagentur Herr Garstka, wie sicher sind Internet-Geschäfte?
(Tsp). Die deutschen Börsen haben die Woche überraschend positiv abgeschlossen und der Deutsche Aktienindex machte seine Verlust vom Wochenanfang am Donnerstag und Freitag wieder wett.
Der 350Z kommt im Oktober nach Europa
Er erhält halb so viele Zuschüsse wie Berlins Tierparks und ist ein Touristenliebling: der Leipziger Zoo. Der Direktor gilt als erfolgreicher SponsorenSucher.
In Elfenbeinküste fürchtet die Opposition um ihre Sicherheit
Armin Lehmann über ein hart geführtes Match der Designer Die Bundesliga hat sich artig damit abgefunden, dass der Deutsche Meister 2003 FC Bayern heißen wird. An manchen Stammtischen ist es deshalb schon so langweilig geworden, dass selbst das Bier nicht mehr schmecken mag.
SCHRÖDERS REDE
Scharfschützen und mehr Polizei
Umtopfen stets im Frühjahr