Gewerkschaften legen heute den Berufsverkehr bundesweit lahm
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.03.2003 – Seite 2
Die CityWest soll bis Ende 2005 ein neues 4-Sterne-Hotel erhalten. Schräg gegenüber der Urania soll ein Haus mit 230 Betten gebaut werden.
Biberach. Angriffe auf die FDP sollten den grünen Aschermittwoch auf Trab bringen.
Wie Alba Berlin dem Zugang Vladimir Petrovic Hilfe leistet
r.s.2 hat BB Radio den Spitzenplatz abgenommen
Deutschlands Jugendliche haben im internationalen Maßstab ein weit überdurchschnittliches Interesse an Computern. Ihre eigene Kompetenz bei der Nutzung schätzen sie aber verheerend schlecht ein.
Bernie Ecclestone kritisiert vor dem Start der Formel 1 die großen Hersteller – und bekommt Unterstützung von Ferrari
Schröder deutet den Genossen gründliche Veränderungen an und mahnt: Wegen der Reformen braucht die SPD kein schlechtes Gewissen zu haben
Alle Berliner Läden dürfen am Sonntag von 12 bis 17 Uhr wegen der Tourismusbörse öffnen. Aber in der City West gibt es ein Problem: Am selben Tag veranstaltet die Gewerkschaft Verdi ab 13.
Bernhard Brinks neue Single darf nicht in jedes Händler-Regal
Ein Fossilienforscher glaubt, dass ein Massenaussterben bevorsteht
Gute Quoten im Rücken, Sparkurs vor Augen: ZDF-Intendant Schächter ein Jahr im Amt
Berlin (rvr). Für Verwirrung haben am Mittwoch erneut die Zukunftspläne Jürgen W.
Nach zwei Monaten wieder ein Selbstmordanschlag in Israel
Von Dieter Fockenbrock Die Aktionäre der Düsseldorfer Eon fragen sich schon länger, was ihnen der Kurs des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Ulrich Hartmann bringt. Jetzt wissen sie es.
Pisa-Studie: In Brandenburg sinkt ihr Anteil auf 42 Prozent – eine Ursache könnte das Sozialverhalten sein
FREITAG 00.55 Uhr: Freies Training (Premiere, live) 03.
Im „Künstlerhaus Bethanien" in Kreuzberg gibt es Unruhe. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat verschiedenen Projekten den Nutzungsvertrag gekündigt.
Deutschland nach 1945: So einfach werden die USA es im Irak nicht haben / Von Herfried Münkler
Unterschrieben ist noch nichts, aber es gibt einen Vorvertrag: Die Ausstellung mit Meisterwerken des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) in Berlins Neuer Nationalgalerie im kommenden Jahr nimmt konkrete Formen an. „Ausstellung“ – nein, tatsächlich handelt es sich um eine befristete Übersiedlung, da doch das New Yorker Domizil wegen Komplettumbaus geschlossen ist.
ANSCHLAG IN ISRAEL
Köln zeigt die erste Einzelausstellung des rheinischen Künstlers Hans-Peter Feldmann
Vietnamesischer Zigarettenhändler erlitt schwerste Verletzungen
Rund drei Wochen nach ihrer zweiten wirtschaftlichen Bruchlandung will die Billigfluglinie BerlinJet Mitte nächster Woche einen dritten Neustart wagen. Diesmal soll ab BerlinSchönefeld sogar mit einem Airbus A300 gestartet werden, der fast doppelt so groß ist wie die bisher eingesetzte Maschine.
Höchster Fehlbetrag in der französischen Firmengeschichte
Salma Hayek erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie spielt die Malerin Frida Kahlo – in Julie Taymors „Frida“
DGB-Chef Sommer warnt vor „Gift des Neoliberalismus“ – die Regierung plant Einschnitte bei den Arbeitslosen
Gemeindereform verabschiedet
Es gibt auch in der Rezession noch angenehme Berufe. Die besten beginnen vorn mit „Ex“: ExBundespräsident, ExBundeskanzler, Ex-Vorstandschef - das sind Jobs, die zwar wenig Zukunft, aber eine äußerst angenehme Gegenwart versprechen, mit Büro, Büroleiter, Dienstwagen, Einladungen aus aller Welt.
Die Mörder von Willi Worg sind inzwischen verurteilt. Auch bei Marinus Schöberl ist der Staatsanwalt sicher: Neonazis haben ihn umgebracht
Humboldt-Universität verbessert mit einer GraduateSchool die Promotion
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer sich in der Mediendemokratie in die Politik begibt, muss damit rechnen, dass sein Privatleben öffentlich ausgebreitet wird. Manchmal allerdings verlieren Menschen, die für politische Ämter im Gespräch sind, sogar das Recht auf das eigene Kind.
Sandrine Veyssets „Martha … Martha“ erzählt von einer brüchigen Familie am Rand der Gesellschaft
Kurzes gelegentliches Fasten ist vermutlich gesund und verlängert das Leben
Kassenärzte haben weitere Fälle von Abrechnungsbetrug gefunden

Senator Klaus Böger zu Konsequenzen aus den neuen Pisa-Fakten
Warum die Sängerin Aynur beim Songwettbewerb Chancen hat
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies macht kurzen Prozess mit der bedrohten Straßenbahn Das müssen Sie einsehen: Hier ist kein Platz für eine abgewogene Würdigung. Geben wir es der Straßenbahn also knapp schriftlich: Sie nimmt anderen Platz und Zeit weg, ist gefährlich für Fußgänger und Radler.
Nach dem Erfolg im Pokal ärgert Kaiserslautern ein anonymer Brief
George Bush beruft sich bei der Präventiv-Kriegsdoktrin auf John F. Kennedy. Zu Unrecht – wie die Lösung der Kuba-Krise vor 40 Jahren zeigt
Das Geheimnis des Kriminalgerichts: Nach einem Prozess in Charlottenburg 1910 durfte man Karl May einen „geborenen Verbrecher“ nennen. In Moabit wurde das korrigiert, aber seine Gesundheit war ruiniert. Die ersten Filme mit Kara ben Nemsi 1920 hat er nicht mehr erlebt.
Der rätselhafte Räuber überfiel erstmals ein Schnellrestaurant
Sie hatten keinen deutschen Pass oder keine Wohnung. Oder es genügte schon, kein „Kamerad“ zu sein – sieben Fälle, bei denen ein rechtes Tatmotiv wahrscheinlich ist
Man möchte schon gerne mal mit ihm reden: Wie er die Sache sieht, und ob er begreift, dass der Krieg sicher kommt, wenn er sich nicht bewegt. Das hatte sich auch die Bundesregierung gedacht.
Frankreich will eine Kriegs-Resolution verhindern – und befürchtet doch großen politischen Schaden durch ein Veto
Möllemann denkt über eine Zukunft ohne FDP nach – mit eigener Partei?
(Tsp). Der Dax ist am Mittwoch im Handelsverlauf unentschlossen um die Marke von 2500 Punkten gependelt.
David McAllister und Philipp Rösler führen CDU und FDP in Hannover