Dax und Dow Jones fallen, der Ölpreis steigt wieder, und die Opec denkt über Export-Beschränkung nach
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.03.2003
Ankara erklärt die Präsenz seiner Truppen im Nordirak mit Sorge um die Flüchtlinge. Die USA sind offenbar bereit, das zu akzeptieren
Krieg und Frieden: Die 75. Oscar-Show war auch eine Nacht der politischen Gesten. Und ein Triumph für Caroline Links Kino der Gefühle
Der FC Bayern ließ sich Lobbyarbeit für Kirch bezahlen
Er war ein niederbayrischer Kraftkerl, der das Derbe und auch Obszöne wie der alte Hanswurst des Jahrmarktstheaters beherrschte – und zugleich konnte der Maler und Graphiker Michael Mathias Prechtl immer wieder mit feinstem, ironischstem, hintersinnigstem (und hintern-, schwanz- und busensinnlichem) Strich entzücken. So einer, der als bärtiger Kahlschädel mit schwarzglühenden Augen gleich Kohlen wie eine Mischung aus Rübezahl, Bauer und altem Hemingway aussah, so einer ließ sich allenfalls noch mit dem österreichischen Großkünstler, Urviech und fantasmagorischen Ungetüm Alfred Hrdlicka vergleichen.
Berlin (fo). Die Industriemesse in Hannover, über Jahrzehnte das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft in der Welt, gehört der Vergangenheit an.
Düsseldorf (agr/HB). Unbeeindruckt von der schwachen Weltkonjunktur setzt die Deutsche Post ihre Einkaufstour mit MilliardenInvestitionen fort.
Die Bilanz ist gut, die Stimmung schlecht – das US-Militär gerät unter Druck
Die USA stecken in der Tat in einer schwierigen Lage: Sie wollen blutige Kämpfe in den Städten vermeiden, Zerstörungen und Verluste von Menschenleben möglichst gering halten – um zu überzeugen, dass sie einen „Befreiungs“Krieg führen. Aber sie wollen auch so schnell wie möglich damit fertig werden.
Warum leistet sich die Stadt vier Universitäten (vier mal 40Prozent Personalkosten)? Gegen eine Uni und eine TU wäre wenig einzuwenden, wenn SynergieEffekt genutzt würden.
Die größte Unterrichtsstunde aller Zeiten mit politischem Ziel
Wir alle haben noch hohe Erwartungen an unsere Computer. Die verdammten Dinger sollen Laufen lernen, aufs Wort hören und vorallendingen gelegentlich auch funktionieren.
Hoeneß warnt in der Kirch-Affäre die DFL – die bleibt gelassen
Firmen verschieben Aufträge / Versandhandel legt zu
Broschüre soll Zuzügler anlocken
Tagesspiegel und Radio Multikulti zeigen, wie Berliner wohnen
Ermittlungen gegen Islamisten aus Neuköllner Moschee gehen auch nach der Freilassung weiter – mögliche Kontakte zu Terrororganisationen werden geprüft
Potsdam. Weil die Landesregierung die Zuweisungen an die Kommunen im laufenden Jahr um 140 Millionen Euro kürzen will, proben jetzt Städte und Gemeinden den Aufstand – zusammen mit den Wirtschaftsverbänden.
Ein 44jähriger Sportschütze hat am Montag seine Lebensgefährtin erschossen, dann seine Wohnung angezündet und sich selbst getötet.
Wie neutral ist Al Dschasira? Der arabische Sender zeigte Bilder toter US-Soldaten, die Bush-Regierung protestierte
Selbst wenn Weihnachts- und Urlaubsgeld gestrichen werden, liegen die Pädagogen im Weltvergleich noch ganz vorne
Schülerwettbewerb zum 17. Juni 1953: Der Senat und der Tagesspiegel laden zum Mitmachen ein
Wer Wartesemester falsch plant, riskiert viel
DER KRIEG IM FERNSEHEN Auf die Frage, ob Präsident Bush auch in seinem Wochenendhaus Fernsehen schaue, antwortete sein Sprecher Ari Fleischer, der Arroganteste aller Arroganten, der Präsident brauche keinen Fernseher, um über den Lauf des Krieges informiert zu sein. Das wollen wir hoffen.
FISCHER BELIEBT WIE RAU
Bevor der Bahnhof Papestraße eine moderne Umsteigestation der kurzen Wege wird, müssen Fahrgäste dort weiter Umwege über zum Teil steile Treppen zurücklegen. Am 7.
Bei einem Einsatz mitten in Zehlendorf entdecken die Beamten ein ganzes Arsenal und zwei Leichen mit Schussverletzungen
Warum die Footballer von Thunder Flugangst haben
Zehn Jahre war Brunowsky Chef von „Capital“. Er scheiterte, jetzt will er Verleger werden. Mit Bauers „Geldidee“ und als Miteigentümer der „Netzeitung“
Benedikt Voigt sucht den Verfolger des FC Bayern München Vielleicht liegt es daran, dass das Wort Vizemeister seit der vergangenen BundesligaSaison einen unangenehmen Klang besitzt. Seit sich Leverkusen der Meisterschaft verweigerte, bezeichnet dieser inoffizielle Titel nicht mehr nur die zweitbeste Mannschaft der Liga.
Im Militärkrankenhaus Landstuhl werden verletzte US-Soldaten versorgt. Am Montag kamen die ersten Patienten
Wenn der Krieg im Irak hoffentlich möglichst bald beendet ist, müssen die europäischen Länder eine äußerste Anstrengung unternehmen um eine gemeinschaftliche Politik zu entwickeln. Eine gemeinschaftliche und machtvolle Verteidigungspolitik ist dringend nötig, damit bei einer kommenden Krise nicht wieder Uneinigkeit besteht.
Der weltumspannende Einheitsdrink Coca Cola suchte für seine kalorienarme Variante einen Werbe-Frontmann
Eine israelische Journalistin meldet die Entdeckung einer Waffenfabrik – doch nicht einmal US-Militärs wollen dies bestätigen
In der Reihe „Filmgespräche“ zeigt die Berliner Akademie der Künste am heutigen Dienstag den Dokumentarfilm „Forget Baghdad“ mit anschließender Diskussion. Der preisgekrönte Film des irakischschweizerischen Regisseurs Samir porträtiert fünf irakische Juden, die von ihrer Heimat als geliebtem, verlorenem Land erzählen, vom Auswandern, von der Einwanderung nach Israel, von Hoffnung und Erfahrung mit einem Leben zwischen zwei Identäten.
Dauernde Bombardierungen, Stromausfälle, jetzt auch noch der unangenehmer, lungenreizender Gestank der brennenden Ölgräben – das erlebt der Berliner Kriegsgegner Reinhold Waßmann in Bagdad. Er hält sich dort auf, um gegebenenfalls bei der Krankenpflege zu helfen.
Im Streit um die Nachfolge Mohammeds trennten sich im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung die Schiiten von den Sunniten.
Überlebensfähigkeit ohne privaten Investor zweifelhaft/Ohne Kapitalerhöhung geht es nicht
Wer glaubt, dass streichen immer gleichbedeutend ist mit sparen, irrt. Die meisten zusätzlichen Ausgaben, die Berlin sich bei den Lehrerstellen leistet, sind keineswegs Luxus, wie der Finanzsenator sagt.
Berlin . Bayern erwägt, als zweites Land nach Berlin die Tarifgemeinschaft der Länder zu verlassen.
Nach dem zweiten Saisonsieg in der Formel 1wächst bei McLaren-Mercedes wieder das Selbstvertrauen
Berlin ist zwar nicht gerade knapp mit Lehrerstellen ausgestattet, aber das hohe Durchschnittsalter treibt den Krankenstand hoch. Gegenmittel?
Stockt der Vormarsch der Alliierten im Irak oder läuft alles nach Plan? Stehen die amerikanischen und britischen Truppen 80 oder 200 Kilometer vor Bagdad?
(Tsp). Die Bilder von gefallenen und gefangengenommenen USSoldaten verfehlten auch an den Aktienmärkten ihre Wirkung nicht.
Eine Spezialtruppe der Polizei konzentriert sich bei ihrer Arbeit ganz auf ein einziges Ziel – mit Erfolg. Der Täter hat gestanden
Rumsfeld in der Hölle/Von Georg Klein
Der Physiker und Wissenschaftsmanager Reimar Lüst wird 80
Von Bernd Hops Das Horrorszenario ist nicht Wirklichkeit geworden. 100 Dollar für ein Fass Rohöl hatten Experten teilweise für den Fall eines IrakKriegs vorhergesagt – und damit den Kollaps der Weltwirtschaft.