Verschiebung um vier Wochen wegen weiterer Friedensgespräche
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.03.2003
Streik legt Berufsverkehr lahm
Mit einem lockeren 3:1-Sieg über Bayer Leverkusen schafft Bayern München den Einzug ins Pokalfinale
Wladimir Klitschko verteidigt Samstag in Hannover seinen WMTitel im Schwergewicht gegen den Südafrikaner Corrie Sanders. Auf dem Weg dorthin besiegte Klitschko im Herbst 1999 im Kampf um den vakanten EM-Titel Axel Schulz.
Der 40-jährige Footballer Jerry Rice hat bis 2009 verlängert
Herthas Kapitän Preetz spricht mit Marcelinho
Josef Lange jetzt in Niedersachsen
DER ASCHERMITTWOCH
Sängerin Senait startet beim Vorwettbewerb zum Grand Prix. Ihr Liebeslied „Herz aus Eis“ soll Punkte bringen
Bußgelder halten Fuhrunternehmer nicht davon ab, mangelhafte Lkw auf die Straße zu schicken. Lizenzentzug wäre wirksamer
Industrie verliert den Anschluss an US-Firmen
Zehn Prozent weniger Buchungen bei Thomas Cook / Sparkurs verschärft
Euro steigt kurzzeitig über die Schwelle von 1,10 Dollar
Außenminister wollen Kriegs-Resolution im Sicherheitsrat „nicht zulassen“ / Fischer überraschend bei Villepin
Die Zahl steigt weiter. Zum dritten Mal veröffentlichen Tagesspiegel und „Frankfurter Rundschau“eine Liste der Todesopfer rechter Gewalt. Bis Oktober 2001 starben seit der Einheit 97 Menschen, inzwischen sind es nach Recherchen beider Zeitungen 99. Die Regierung zählt nur 39 Tote.
Der Beckenbauer schießt!“ Neun kleine Nachwuchsfußballer rufen voller Begeisterung wild durcheinander: Bei der Präsentation der ersten fünf Briefmarken zur Fußballweltmeisterschaft 2006 schoss Franz Beckenbauer höchstpersönlich auf die Torwand im Deutschen Sportforum.
Minister Reiche lädt Schüler in Wolfgang Beckers DDR-Film ein
Stillstand nicht nur am Morgen: Die Berliner Nahverkehrsbetriebe sind vorbereitet. Wer zu spät kommt, braucht eine andere Ausrede
Guam ist einer der wichtigsten Militärstützpunkte der USA im Pazifik. Der westlichste Außenposten der USA liegt rund drei Flugstunden östlich der Philippinen und rund viertausend Kilometer oder vier Flugstunden südöstlich Koreas.
Heute startet der Sender eine Superlativ-Show. Weitere folgen
Berlin (pet). Die Aktie des Konsumgüterkonzerns Henkel (Persil, Pritt, Fa) hat am Mittwoch deutlich nachgegeben, obwohl das Unternehmen zuvor die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2002 weitgehend bestätigt hatte.
Kreisstadt hält traurigen Rekord Heute gibt es aktuelle Zahlen
Wer kann, meidet Schulen mit vielen Ausländern. Lehrer fühlen sich allein gelassen
In Hamburg werden am heutigen Donnerstag 86 ehemalige Berliner Polizeischüler vereidigt. Die Hansestadt übernahm bereits Ende 2002 knapp 20 Berliner in die Hamburger Polizei.
die höchste Zahl seit Kriegsende
Berlin (Tsp). Die Handelsgruppe Rewe will möglicherweise künftig Reisen in Supermarktfilialen anbieten.
Die Neuköllner Oper darf ihre Bearbeitung von Mischa Spolianskys Revue „Es liegt in der Luft“ nicht mehr spielen. Der Bühnenverlag Felix Bloch Erben hat der Berliner OffBühne die Benutzung der Vorlage verboten und mit „weitreichenden Konsequenzen“ gedroht.
Michael Jackson soll über einen Voodoo-Meister Feinden wie Steven Spielberg den Tod gewünscht haben
Alle sagen, sie wollen den Krieg vermeiden – verstehen das aber sehr unterschiedlich
Senator stoppt Planungen – auch das Neubauprojekt zum Alex. Der Koalitionspartner PDS fühlt sich übergangen
Alle olympischen Sportverbände und 48 Regierungen stimmen einem weltweiten Anti-Doping-Code zu
Angehörige von Zurwehme-Opfern verklagen Nordrhein-Westfalen
Aschermittwoch ganz nüchtern: Der Parteichef hält eine ernste Rede und kündigt seine Spitzenkandidatur für die nächsten Landtagswahlen an
KfW-Umfrage: Unternehmen haben akute Finanzierungsprobleme – die Banken drehen den Geldhahn zu
Regierung: Zahlungen sollen künftig nur noch zehn Prozent über der Sozialhilfe liegen / 1,6 Millionen Menschen betroffen
REFORM DER ARBEITSLOSENHILFE
Dieter Burmester, der Berliner High-End-Spezialist, ist zum „Unternehmer des Jahres“ gekürt worden
Bayern hat offenbar versucht, das Kirch-Geld zu verschleiern
Bundeswehrverband rechnet dann mit Standortschließungen
Die in Berlin und Düsseldorf lebende Künstlerin Katharina Grosse erhält den mit 15500 Euro dotierten FredThieler-Preis 2003. Grosse ist für ihre großformatigen, farbenreichen Bilder bekannt, die sie ohne Rahmen auf Papierplanen, Aluminiumtafeln oder gleich auf die Wände der Ausstellungsorte malt.
Der Erfolg der KarlMay-Filme in den sechziger Jahren war vor allem mit zwei konkurrierenden Berliner Filmproduzenten verknüpft. Wie lauten ihre Namen?
Türkischer Elektronikkonzern zeigt Interesse / Hohe Pensionsverpflichtungen hemmen Verkauf
Das Vermögensamt soll aus der Rungestraße ausziehen – trotz eines günstigen neuen Mietangebots
Berliner Forscher arbeiten an maßgeschneiderten Medikamenten
Energiekonzern erzielt trotz Problemen bei Auslandstöchtern ein Rekordergebnis und erhöht die Dividende
Zum Eigenkapital eines Unternehmens (siehe nebenstehender Bericht) zählen das Vermögen des Eigentümers, die Einzahlungen von Gesellschaftern oder Aktionären, das Kapital von Beteiligungsfirmen oder auch Sachwerte und Grundstücke. Bei einer Aktiengesellschaft nennt man das Eigenkapital Grundkapital, bei einer GmbH Stammkapital.