Schornsteinfeger entdeckte lange vermissten Klinikpatienten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.03.2003
Berlin (ce). Das Finanzloch der gesetzlichen Krankenkassen ist größer als erwartet.
Investor will Moabiter Problemkiez mit Hotel und Einkaufszentrum beleben – wenn der Senat mitspielt
Berlin (Tsp). Die ehemalige DDRSchwimmerin Karen König strebt zusammen mit anderen Dopingopfern eine Sammelklage gegen das Nationale Olympische Komitee (NOK) an.
Der rätselhafte Räuber überfiel erstmals ein Schnellrestaurant
Sie hatten keinen deutschen Pass oder keine Wohnung. Oder es genügte schon, kein „Kamerad“ zu sein – sieben Fälle, bei denen ein rechtes Tatmotiv wahrscheinlich ist
Frankreich will eine Kriegs-Resolution verhindern – und befürchtet doch großen politischen Schaden durch ein Veto
George Bush beruft sich bei der Präventiv-Kriegsdoktrin auf John F. Kennedy. Zu Unrecht – wie die Lösung der Kuba-Krise vor 40 Jahren zeigt
Das Geheimnis des Kriminalgerichts: Nach einem Prozess in Charlottenburg 1910 durfte man Karl May einen „geborenen Verbrecher“ nennen. In Moabit wurde das korrigiert, aber seine Gesundheit war ruiniert. Die ersten Filme mit Kara ben Nemsi 1920 hat er nicht mehr erlebt.
Nach dem Erfolg im Pokal ärgert Kaiserslautern ein anonymer Brief
Man möchte schon gerne mal mit ihm reden: Wie er die Sache sieht, und ob er begreift, dass der Krieg sicher kommt, wenn er sich nicht bewegt. Das hatte sich auch die Bundesregierung gedacht.
In Niedersachsen ist eine neue Generation an der Macht
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die Krankenhäuser sind überfüllt, wie alljährlich zu dieser Jahreszeit. Nun zerbrechen sich in vielen Kliniken Ärzte und Schwestern die Köpfe darüber, wie das erst werden soll, wenn die Bedarfsplanung realisiert wird und weitere Krankenhausbetten verschwinden.
Mit einem lockeren 3:1-Sieg über Bayer Leverkusen schafft Bayern München den Einzug ins Pokalfinale
Kassenärzte haben weitere Fälle von Abrechnungsbetrug gefunden

Senator Klaus Böger zu Konsequenzen aus den neuen Pisa-Fakten
Möllemann denkt über eine Zukunft ohne FDP nach – mit eigener Partei?
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies macht kurzen Prozess mit der bedrohten Straßenbahn Das müssen Sie einsehen: Hier ist kein Platz für eine abgewogene Würdigung. Geben wir es der Straßenbahn also knapp schriftlich: Sie nimmt anderen Platz und Zeit weg, ist gefährlich für Fußgänger und Radler.
(Tsp). Der Dax ist am Mittwoch im Handelsverlauf unentschlossen um die Marke von 2500 Punkten gependelt.
Kanada appelliert im Irak-Streit auch an die Bundesregierung
Der Ausspruch ist zwar quälend oft kopiert worden: Klaus Wowereit s „Und das ist auch gut so“ bei seinem Outing als Schwuler im Jahr 2001. Doch nun wird der Regierende Bürgermeister für seine Courage, sich öffentlich zu seiner Homosexualität zu bekennen, ausgezeichnet: Er erhält die Kompassnadel der Organisation „Schwules Netzwerk NordrheinWestfalen“.
Wie die Berliner Forschung die Krise meistern will
Die meisten Unternehmen sind auf den Verfall der US-Währung nicht vorbereitet – einige Werte profitieren trotzdem vom Höhenflug des Euro
David McAllister und Philipp Rösler führen CDU und FDP in Hannover
Robert Ide über die Deutschen und den weltweiten Kampf gegen Doping Die Sache ist schön einfach. Auf der einen Seite sind die Deutschen, die gegen alle Widerstände in der Welt für die gute Sache eintreten.
Konzern gibt 125 Millionen Euro für Markenwechsel aus
Fünf Jahre noch – und alles würde umgekrempelt. Geahnt hat das 1984 noch keiner.
Schröder will sie kippen, Eichel besteht auf Erhöhung
Heute wird nach anderthalbjährigem Umbau das Lutherhaus in Wittenberg wieder eröffnet
Oscarnominierung 2004 hin, Oscarverleihung 2004 her – die Berlinale legt sich schon mal fest. Die 54.
Die Impfung ist zu gefährlich – Berlin plant Katastrophenübung
STADTMENSCHEN Vor Begeisterung tobende Säle ist er ja gewöhnt, immun gegen Applaus hat ihn das aber wohl nicht gemacht. Von einem Segelohr zum anderen breit lächelnd nahm Dominique Horwitz am Dienstagabend die Ovationen für sein JacquesBrel-Programm entgegen.
Irak-Krise verunsichert Reisende
Der Tourismus stagniert. Berlin muss sich gegen Rom verteidigen. Die ITB soll helfen
Verschiebung um vier Wochen wegen weiterer Friedensgespräche
Streik legt Berufsverkehr lahm
Minister Reiche lädt Schüler in Wolfgang Beckers DDR-Film ein
Guam ist einer der wichtigsten Militärstützpunkte der USA im Pazifik. Der westlichste Außenposten der USA liegt rund drei Flugstunden östlich der Philippinen und rund viertausend Kilometer oder vier Flugstunden südöstlich Koreas.
Heute startet der Sender eine Superlativ-Show. Weitere folgen
Industrie verliert den Anschluss an US-Firmen
Zehn Prozent weniger Buchungen bei Thomas Cook / Sparkurs verschärft
Euro steigt kurzzeitig über die Schwelle von 1,10 Dollar
Außenminister wollen Kriegs-Resolution im Sicherheitsrat „nicht zulassen“ / Fischer überraschend bei Villepin
Die Zahl steigt weiter. Zum dritten Mal veröffentlichen Tagesspiegel und „Frankfurter Rundschau“eine Liste der Todesopfer rechter Gewalt. Bis Oktober 2001 starben seit der Einheit 97 Menschen, inzwischen sind es nach Recherchen beider Zeitungen 99. Die Regierung zählt nur 39 Tote.
Der Beckenbauer schießt!“ Neun kleine Nachwuchsfußballer rufen voller Begeisterung wild durcheinander: Bei der Präsentation der ersten fünf Briefmarken zur Fußballweltmeisterschaft 2006 schoss Franz Beckenbauer höchstpersönlich auf die Torwand im Deutschen Sportforum.
Wladimir Klitschko verteidigt Samstag in Hannover seinen WMTitel im Schwergewicht gegen den Südafrikaner Corrie Sanders. Auf dem Weg dorthin besiegte Klitschko im Herbst 1999 im Kampf um den vakanten EM-Titel Axel Schulz.
Der 40-jährige Footballer Jerry Rice hat bis 2009 verlängert