Ethno-Schlager, Kanzler-Spott und Betroffenheitsposen: Heute wird der deutsche Grand-Prix-Beitrag gekürt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.03.2003
Bundestrainer Heiner Brand über seinen Plan, in der Hauptstadt seinen Sport neu aufzubauen
KAMMERMUSIK
Vermögensamt soll in Bürohaus des Estrel-Eigentümers Streletzki ziehen. Parlamentarier kritisieren das Verfahren
In den kommenden Tagen ist Musike drin: Grand-Prix-Vorausscheidung, Superstar-Finale und Schlagermarathon
Holle Schmid
Berlin (pet). Der Chemie und Pharmakonzern Bayer will seinen Aktionären trotz schwieriger Zeiten eine unverändert hohe Dividende von 0,9 Euro je Aktie zahlen.
Frankfurt (Main) (ro). Die Pläne von Finanzminister Hans Eichel, unter anderem über die Zulassung von Hedge Fonds und Erleichterungen für Investmentfonds, den Finanzplatz Deutschland zu stärken, treffen bei Banken auf offene Ohren.
Das ist keine Zeit für PolitikWeicheier, Dauerverhandler, allzu Kompromissmutige. Wer zurückweicht, ist raus aus dem Spiel, wer den anderen das Redepult überlässt, kann bald nur noch Selbstgespräche führen.
Nach den neuen PisaBefunden wollen die Kultusminister ihr Tempo bei der Schulreform erhöhen. Die relative „Beliebigkeit“ der Schulnoten, die die Untersuchung gezeigt hatte, unterstreiche die Notwendigkeit der geplanten gemeinsamen Bildungsstandards, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Hessens Schulministerin Karin Wolff (CDU), am Donnerstagabend in Berlin bei der Vorstellung der Beratungsergebnisse.
Bilanz der Verwaltungsgerichte: Mehr Ausländer- und Sozialrechtsfälle
Einstweilige Verfügung der Titelfigur: Maxim Billers neuer Roman „Esra“ wird zum juristischen Streitfall
Aimee Mann, die Legende aus „Magnolia“, gibt ihr erstes Konzert in Berlin
Boeing verunglückt nach dem Start
Hochschulverträge gebrochen?
Die CDU glaubt nicht an ein Veto Frankreichs im Weltsicherheitsrat – die SPD hält aber das Anti-Kriegs-Bündnis mit Paris für stabil
Warnstreiks bei der Bahn legen Berufsverlehr lahm / Zähe Tarifverhandlungen
FC Bayern droht Geldstrafe
Ab April übernimmt die Essener Zentrale den Gang zu Krankenversicherung und Finanzamt für die Arbeitgeber
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf macht die Probe aufs Konzertexempel Es geschah vor sechs Jahren in Fort Worth, Texas: Völlig überraschend deklassierte damals der Kalifornier Jon Nakamatsu , bislang Deutschlehrer an einer amerikanischen Highschool, die internationale Pianistenelite und gewann den VanCliburn-Wettbewerb, immerhin den wichtigsten der USA. Eine echte Sensation, die Nakamatsu natürlich sofort den Weg in die großen Konzertsäle und Aufnahmestudios ebnete.
Der SPD-Politiker Ozan Ceyhun hat gegen die Islamische Föderation einen bedeutenden Sieg vor Gericht errungen. Das Berliner Landgericht sprach dem Europaparlamentarier gestern 15 000 Euro Schmerzensgeld zu.
DIE EZB SENKT DIE LEITZINSEN
Warum Jugendliche im Osten sich sozial weniger engagieren
An der Nürnberger Straße kommen Streletzki und sein Sohn nicht voran
Fünfmal zwei Tickets zum Besuch des Konzerts in der Berlin Arena werden unter Lesern verlost, die folgende Frage richtig beantworten: Welche ZDF–Schlagersendung wurde jahrelang in Ateliers der UnionFilm produziert? Antwort bis heute 15 Uhr mit Namen und Adresse per E-Mail an: Stadtleben@tagesspiegel.
Jungs bekommen mehr Taschengeld als Mädchen
Von Dieter Fockenbrock Mario Monti, Wettbewerbskommissar der Europäischen Kommission, kämpft um seinen Ruf. Er schaffte es sogar, das gestrige Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofes zu den Landesbanken zu begrüßen.
Malta stimmt am Samstag über den EU-Beitritt ab. Doch ein Ja ist noch ungewiss – die Opposition schürt Ängste
Es fehlt das Geld. Die Regierung sieht keine Möglichkeit, die Steuerreform ein Jahr vorzuziehen
UN-Team bereitet Ausreise aus dem Irak vor / Sicherheitsrat tagt
Am 14. März will Schröder endlich alle überzeugen – indem er seine Reformprojekte erklärt
Frankfurt. Jan Ullrich hatte gerade den ersten Härtetest hinter sich.
Wiener, Serbe, Schriftsteller: Milo Dor wird heute 80 Jahre alt
Immer mehr Arbeitslose: Der Senat sagt, es liegt am Bund. Die Opposition sagt, der Senat ist untätig
Wer schon einmal wegen Darmkrebs oder einem gutartigen Darmtumor („Polyp“) in Behandlung war, kann das Risiko erneuter Geschwulstbildung durch tägliche Einnahme von Acetylsalicylsäure („Aspirin“) etwas senken. Das ergaben zwei Untersuchungen.
Die ITB soll den Trend umkehren hoffen die Manager der Branche
Die EU spricht von einer unerlaubten Beihilfe für die Banken
Notenbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte – doch das „psychologische Signal“ verpufft, der Dax fällt
Schon Millionen in Vorzeigelinie zum Roten Rathaus investiert / Fahrgastverband: Verschleudertes Geld
Warum der Handball in Berlin auf Heiner Brand setzt
Daniel Pontzen erklärt, wieso die Formel 1 für jeden interessant sein muss Es gibt immer noch Menschen, für die das Ganze ein sehr entbehrliches Spektakel ist. Kein Sport, nur Show, zu laut, zu langweilig.
DER CHINESISCHE VOLKSKONGRESS TAGT
Mit neuen Teleskopen wird man sogar eine Münze auf dem Mond erkennen
Die Beschwerden über das am vergangenen Freitag neu eingeführte Digitalfernsehen DVBT nehmen nicht ab. Die Verbraucherzentrale teile die Empörung vieler Zuschauer, die zum Umstieg gezwungen worden seien.
Dritthöchster Stand seit der Einheit / Wirtschaftsinstitute rechnen nur noch mit Wachstum unter einem Prozent
TOURISMUS IN DER KRISE
Die Studienzulassung in NumerusClausus-Fächern wie Medizin soll nach dem Willen der Kultusministerkonferenz (KMK) schon ab dem Wintersemester 2004/2005 neu geregelt werden. Dazu einigten die Kultusminister am Donnerstag in Berlin auf zwei Modelle, zwischen denen die Länder künftig wählen können.
FERNSEHMUSEUM „Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ Sagt Beethoven, aber der war voreingenommen.