zum Hauptinhalt

Die erste Woche der Kämpfe im Irak hat eine Fülle von Fotos gebracht. Schon nach so kurzer Zeit verschwimmt in der Erinnerung, was wann geschah. Ein Rückblick

Die Bevölkerung Europas wird weiter sinken – das ist das Ergebnis einer im Fachblatt „Science“ veröffentlichten Studie. Einen Hauptgrund dafür sehen die Autoren in der Tatsache, dass Frauen sich immer später für ein Kind entscheiden.

Auch ein Testament will richtig verfasst sein. Was Experten empfehlen: – Wer ein eigenhändiges Testament zu Hause anfertigt, muss das komplett handschriftlich abfassen und unterschreiben, sonst ist es ungültig.

Mäzenatentum, ehrenamtliches Engagement, Sponsoring – das müssen die Berliner erst noch lernen

Von Claudia Keller

Seit Beginn des Irak-Krieges scheint es ruhig zu sein im Machtzentrum der französischen Regierung, auf den ersten Blick jedenfalls. Nachdem sich Paris monatelang diplomatische Redeschlachten mit den USA und Großbritannien geliefert hatte, um ein militärisches Eingreifen der kriegswilligen Koalition zu verhindern, könnte man nun glauben, dass sich die Matadore des Friedenskurses, Staatspräsident Chirac und sein Außenminister Villepin, nun geschlagen geben.

Nationalstürmer Klose will erwachsen werden – und hat wieder eine Menge Angebote anderer Vereine

Von Michael Rosentritt

Die Dividende ist der Gewinn, der anteilig pro Wertpapier von der Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre ausgeschüttet wird (siehe Bericht auf Seite 20). In Deutschland wird die Dividende in der Regel jährlich ausgeschüttet, während sie in England und den USA auch quartalsweise ausgezahlt wird.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf wirft seine Silberscheiben auf den Scheiterhaufen CDs sind gemein: Jeder hat sie im Schrank, obwohl sie einem immer wieder den Spaß daran verderben, in die Oper zu gehen. Gerade erst letzten Sonntag, bei der Premiere des neuen „Don Giovanni“ an der Komischen Oper zum Beispiel: Wer nie eine Vergleichsaufnahme gehört hätte, wäre vermutlich mit dem zwar darstellerisch agilen, aber stimmlich mausgrauen Dietrich Henschel als Frauenverführer ganz zufrieden gewesen und hätte sich wohl auch gar nicht daran gestört, dass die Damenriege so austauschbar klang.

STADTMENSCHEN Er bringe Einstein nach Berlin zurück, sagte Hanoch Gutfreund , ehemaliger Präsident der Hebräischen Universität Jerusalem. Deshalb war es richtig, dass er – ein lockerer und liebenswürdiger BegrüßungsRedner – der Eröffnung einer Ausstellung, die Einstein als „Mann des Jahrhunderts“ zeigt, das schwere Epitheton des „historischen Moments“ aufdrückte.

Zu den größten Ärgernissen der Bahnkunden gehört die hohe Stornogebühr bei „Plan & SparTickets“. Wer sich mit einem solchen Billigticket auf einen bestimmten Zug festlegt und diesen verpasst, muss 45 Euro zahlen.

Die Fotos erzählen, was in der ersten Woche der Kämpfe im Irak geschehen ist. Sie zeigen brennende Städte, Verletzte und Tote – sie zeigen die Facetten des Krieges

Er ist das Genie, dem die Großen in Briefen universale Probleme anvertrauen: ob Verliebtheit durch Gravitation entstehe? Er ist der SuperOpa, dem kleine Mädchen empfehlen, zum Friseur zu gehen, während kleine Jungs mit ihm zum Mars zu fliegen wollen.

Benedikt Voigt über den neuen Weltverband im Eiskunstlaufen Es hört sich ja alles gut an, was die Eiskunstläufer wollen, die in Washington den neuen Weltverband World Skating Federation (WSF) gründeten. „Für die Ehrlichkeit, für die Integrität, für die Zukunft“, lautet das Credo des neuen Verbandes, und wer wollte nicht für Ehrlichkeit, Integrität und Zukunft eintreten?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })