Vor dem fünften Play-off-Spiel gibt es Differenzen zwischen den Anschutz-Klubs EHC Eisbären und Hamburg Freezers
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.03.2003
Nichts geht mehr in Berlins knapp 100 öffentlichen Bibliotheken. Das gesamte System des Verbunds mit einem Bestand von etwa sechs Millionen Medien ist in der Nacht zum Mittwoch erneut ausgefallen.
Streit um geschwärzte Akten
Ja, Zoo und Tierpark sind einmalig und gehören unverzichtbar zu Berlin, wie auch die Opern und die Museumsinsel. Man könnte auch ohne viele Dinge, die man sehr liebt, leben; nur die Tiere können nicht ohne ihre Tierparks leben.
DER NEUE HAUSHALT
Auch französische Delegation im Brüsseler Ratsgebäude abgehört / Steckt der US-Geheimdienst dahinter?
Vor 50 Jahren kam der Messerschmitt-Kabinenroller auf den Markt – Sammler zahlen heute Liebhaberpreise
(HB). Die zurückhaltendere Kreditvergabe der deutschen Banken bremst die deutsche Konjunktur.
(Tsp). Russland schickt das erfolgreiche Lesbenduo Tatu zum Grand Prix.
Streit um geschwärzte Akten
Die Union braucht einen kurzen Krieg – um einig zu bleiben
Stell Dir vor, es ist Krieg – und kein Genosse kommt zum Sonderparteitag. Ein Horrorszenario für die Friedenspartei PDS!
Wie sich Oskar Lafontaine über die Philosophie des Neoliberalismus in Rage redete
Panne, Unfall oder Überfall? Berliner Biker in Sahara vermisst
ORCHESTERMUSIK
LEUTE Colin Farrell , 27, ist das neue Boywonder von Hollywood: Mit seiner Karriere geht es steil nach oben, während die Frauen ihm zu Füßen liegen. Zuletzt war er als Gegenspieler von Tom Cruise in „Minority Report" zu sehen, dieses Jahr kommt er in drei Filmen bei uns auf die Leinwand: Heute startet die Marvel-Comic-Verfilmung „Daredevil“, in der Farrell als Schurke Bullseye im langen Reptilienledermantel von Dachfirst zu Dachfirst springt und mittels fieser Wurfgeschosse seine Gegner erledigt.
Heute beginnt im Berliner Haus der Kulturen der Welt ein Festival arabischer Gegenwartskultur: „DisORIENTation“ gewährt Einblicke in die ferne Gedankenwelt des Nahen und Mittleren Ostens. Eine Filmreihe und eine Ausstellung mit Werken aus Syrien, Palästina, Libanon und Ägypten
Berlin (pet). Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will Apothekern in Zukunft ein gesondertes Beratungshonorar zahlen.
Richter Peter Faust ist „verblüfft“. Über die Zahlen des Finanzsenators, über seine Analyse.
Arbeitslose sollen künftig auch Jobs unter ihrer Qualifikation annehmen – sonst will die Regierung Leistungen kürzen
Leverkusen verabschiedet sich mit einem 0:2 gegen Inter Mailand
Johannes Rau ruft zu Toleranz und Zusammenhalt auf
Es wird nach Alternativen gesucht
Die Stadtführungen von „StattReisen“ werden zwanzig. Deshalb gibt’s am Sonntag Führungen kostenlos und ein Fest
Praxisgebühr von 15 Euro soll Ärztehopping eindämmen und Krankenkassenbeiträge senken
Austauschschüler in den USA: Sie diskutieren über den Irak-Krieg, werden aber kaum angefeindet
zu Lasten des Landes für Glaspalast am Pariser Platz
Exil-Iraker hassen den Diktator und fürchten den Krieg
Klaus Wagenbach über den Handel mit Kafka-Handschriften
Nike-Freestyle-Tour gestartet Teilnehmen kann jeder
Ein alter Feind lähmt Europas größtes Amtsgericht: der lange Dienstweg. Doch das soll sich ändern. In Moabit hält der Computer Einzug – ganz langsam, spätestens aber bis 2005. Noch lautet der Wahlspruch:
Bewegung und regelmäßiges Krafttraining sind gut für unser Skelett – Joggen aber könnte es brüchiger machen
Aufmarsch an Kuwaits Grenze / Schröder will nicht über Awacs abstimmen lassen / London und Paris streiten
Verhandlungen zwischen Senat und Gewerkschaften unterbrochen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auch hier bei uns Hinter den Linden breitet sich dieser Tage Hilflosigkeit aus beim Blick auf die Welt. Da schreiben wir täglich über Kanzlerreformen, über Stoiber und Merkel, die sich nicht mehr lieb haben, und fühlen uns manchmal ganz wichtig dabei, so eng am Nabel der selbst geschaffenen Welt.
Studie: Zu teure Fahrkarten und zu lange Verbindungen / Verkehrsminister Stolpe stützt Bahnchef Mehdorn
Matthias Schweighöfer sagt von sich, er spielt Charaktere am besten, mit denen er nichts gemeinsam hat. Zum Beispiel in „Soloalbum“
Schröder: Awacs-Einsatz bleibt strikt defensiv
Biathlet Ricco Groß wird erst irrtümlich verhaftet, dann holt er die dritte WM-Medaille
Nein, wir brauchen weder zwei Zoos noch drei Opern und auch nicht so viele Verwaltungsmitarbeiter. Berlin muss endlich sparen lernen, und da helfen nur radikale Einschnitte.
Ich habe kürzlich von einem Umzug ins nördliche Karlshorst Abstand genommen, weil dort zu wenig kieznahe öffentliche Grünflächen zur Verfügung stehen. Ein Tierpark, den ich wegen des Eintritts vielleicht ein oder zweimal im Jahr besuchen würde, ist kein Ersatz.
Dieser Krieg wird wieder ein paar Kollateralschäden mit sich bringen, auch wenn es heißt, dass die aktuellen Präzisionswaffen viel präziser treffen als die Präzisionswaffen von 1991. Möglicherweise gelingt es also diesmal, Saddam Hussein die Nachttischlampe mit einem CruiseMissile neuester Bauart so genau zu zerschießen, dass er alsbald hilflos vor die Nachtsichtgeräte der Delta Forces tappt?
Die Wahrheit nicht zu kennen, sei die Regel. Das will Ulrich Wickert dem Zuschauer auch im Golfkrieg erklären
Wie sich Michael Schumacher für die Hitze von Malaysia fit macht
RÜCKMELDEGEBÜHREN FÜR STUDENTEN
Neues Zentrum für 15 Millionen
Zwei Berliner Kriegsgegner harren in Bagdad aus und wollen im Krieg in einer Klinik helfen
Seine Vorliebe für seltene Schokolade wurde am Dienstagnachmittag einem 27jährigen Drogenabhängigen zum Verhängnis. Er stahl 30 Tafeln der spanischen Marke „Simon Coll“ aus einem Auto, das an der Wilhelmshavener Straße in Moabit abgestellt war.