Bei 1100 Euro fällt der Hammer auf dem Wohltätigkeitsbasar der jüdischen Frauenorganisation Wizo zum dritten Mal: Das Gemälde des Künstlers A. R.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.03.2003
Sollten die Reformpläne von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt im Bundesrat scheitern, droht den Kassen in diesem Jahr erneut eine drastische Ausgabensteigerung bei den Arzneimitteln. „Ein Plus von bis zu zehn Prozent ist realistisch“, sagt der Bremer Gesundheitsökonom Gerd Glaeske.
Psychiatrie als Roulette: Wie ein Sexualtäter entlassen – und rückfällig wurde/Von Gerhard Mauz
Trainer Fritz Sdunek über Klitschkos K.-o.-Niederlage
Die Petrodollar werden jetzt vor allem in Europa investiert
Amerikanische Werber versuchen, Europas Bauern zu begeistern: Die aber fürchten Vulkane und Hagelschlag
Der Haager Strafgerichtshof kommt erstmals zusammen
Jan Ullrich will es noch einmal mit seinem umstrittenen Radteam Coast versuchen
Gespräche mit christlichen Gemeinden – nicht mit Politikern
Meinung: Insel mit Brücke zum Kontinent Maltas Ja zur EU eröffnet den Reigen von Beitrittsreferenden
Die Begeisterung in der Steueroase Malta, die nationale Unabhängigkeit über Bord zu werfen und der Europäischen Union beizutreten, hält sich in Grenzen. Das relativ schwachbrüstige „Ja" macht zwar den Weg des Mini-Inselstaates zum Beitritt im kommenden Jahr frei, Freudenfeste sind jedoch weder auf dem Mittelmeer-Eiland noch in Brüssel angebracht.
Zwischen der Kiez-Version des Zahlen-Gewinnspiels im Kreuzberger SO 36 und der offiziellen Variante am Potsdamer Platz liegen Welten
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Im Bereich des Kemperplatzes und südlich des Landwehrkanals sollen bis 1984, dem Beginn der Internationalen Bauausstellung, rund 1600 Wohnungen gebaut werden. In Zusammenarbeit mit der Senatsbauverwaltung hat sich der Bezirk Tiergarten auf diese Zahl geeinigt, nachdem das Bezirksamt ursprünglich für TiergartenSüd 3100 Wohnungen gefordert hatte.
Berlin gab für die Tagesbetreuung von Kindern (Krippen, Kitas, Horte) bereits im Jahr 2001 rund 760 Millionen Euro aus. Das waren – bezogen auf die Zahl der Kinder von 0 bis 10 Jahren – 28Prozent mehr als in München, 79 Prozent mehr als in Mainz und 92 Prozent mehr als in Hamburg, rechnete die Finanzverwaltung aus.
„Phädras Liebe“: Christina Paulhofer kämpft an der Berliner Schaubühne mit der Legende Sarah Kane
Gerichtskrimi im ZDF. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind beabsichtigt
Madrids Fußballer machen peinliche Niederlagen vergessen
Tui-Chef Michael Frenzel über Wege aus der Krise, die Angst der Touristen vor einem Krieg im Irak und über den Abschied vom Stahlgeschäft
Albas Aufbauspieler Mithat Demirel entscheidet beim 101:88 gegen Braunschweig das Basketball-Spitzenspiel
In den Niederlanden wird wieder über einen Streit zwischen den weißen und den dunkelhäutigen Nationalspielern diskutiert
Erinnerungen an Hertha Zehlendorf
Billigflüge nach Jamaika und Package Touren ins Nacht- und Sexleben von Mallorca sind im „Travel Express“ in der West-Londoner Uxbridge Road zwar eher gefragt, aber ein Wochenende in Berlin im April? „Kein Problem“, sagt Adil und stellt das Radio leiser.
Am Montag gilt wieder der Stundenplan, denn eine Infektion mit Meningitis-Bakterien brauchen die Kinder der Spandauer Mary-Poppins-Grundschule aus Sicht von Experten nicht mehr fürchten. Ihr Unterricht, der am Freitag zur Sicherheit abgesagt wurde, geht weiter – aber der Alltag wird in den Klassen so schnell kaum einkehren: „Wir müssen den tragischen Tod von Domenick erst gemeinsam verarbeiten.
Bremen hat seinen launischen Star Johan Micoud wieder lieb
In der Ausgabe vom 26. Februar 2003 schreibt Der Tagesspiegel unter der Überschrift „Bankgesellschaft zahlt für den Anwalt“ im Bezug auf mich, die Pressesprecherin der Bankgesellschaft: „Eine Sprecherin der Bankgesellschaft bestätigte, dass die Bank den Rechtsschutz für die Vorstände übernehme.
Entscheidung über weitere Sparmaßnahmen im Frühjahr
Im Dezember wurde Thiemo K. vor eine U-Bahn gestoßen. Jetzt lernt er, mit Prothesen zu laufen
Warum Frankreichs Präsident Jacques Chirac jetzt einen Krisengipfel zum Irak vorschlägt
Wie USPräsident Bush erklärt hat, muss die UN zeigen, ob sie eine relevante Institution ist oder ob ihr ein Schicksal als Debattierclub bevorsteht. Bush erklärt, dass der Irak noch immer nicht abrüstet und negiert damit die Berichte der UN-Waffenkontrolleure.
Das Eis der Antarktis bricht weg – der Meeresspiegel könnte steigen
Vegetarier und Menschen, die nur in geringem Maße Fleisch verzehren, leben länger. Das ergab eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg.
Herthas Stürmer Luizao schießt sein erstes Bundesligator und liefert Argumente für ein Duo mit Preetz
Daniel Pontzen über die spannendste Bundesliga seit langem Es enststeht leicht der Eindruck in diesen Wochen, die Bundesligasaison 2002/2003 werde nur noch aus formalen Gründen zu Ende gespielt, oder weil Dauerkarteninhaber ein Recht darauf geltend machen. Überall rufen eifrige Tabellenanalysten das Ende der Dramatik aus, weil die Bayern so unverschämt weit enteilt sind.
Berliner sollen künftig für jeden Einsatz zahlen Fehlalarm kostet bis 1000 Euro/Krankentransporte teurer
Das Geschäft mit falschen Zeugnissen aus dem Ausland boomt/Hindernis für die Internationalisierung der Unis
Berlin. Cornelia Pieper soll auch für die nächsten zwei Jahre Generalsekretärin der FDP bleiben.
Nach dem Abbruch am Holmenkollen fällt Hannawald zurück
Hannover erzielt beim 3:1 über Rostock drei Kopfballtore
EDITORIALS Jedem ist klar, dass die Ungewissheit über einen Krieg gegen den Irak derzeit die US Wirtschaft lähmt. Nichts sagt dagegen, dass ein Sieg über Saddam Hussein nur segensreich für Amerika sein wird.
Generalsekretär kritisiert mangelnde Identifikation der Partei mit der Regierungsarbeit / Gabriel beklagt fehlenden Wertekanon
Er hat über 600 Filme, Fernsehspiele, Unterhaltungssendungen und Magazine produziert, aber er gehörte – anders als Kollegen seiner Zunft – zu den Zurückhaltenden im Lande: Manfred Durniok ist tot. Wie sein Büro mitteilt, ist Durniok am Freitag abend im Berliner Universitätsklinikum Benjamin Franklin einem Herzinfarkt erlegen.
Jung und nicht nur niedersächsisch: David McAllister und Philipp Rösler führen CDU und FDP im Landtag von Hannover
Kinderbetreuung ist ein heikles Thema in Deutschland: Einen gesetzlichen Anspruch darauf gibt es nur für Drei bis Sechsjährige – und zwar halbtags. Krippen- und Hortplätze für bis zu dreijährige Kinder sind Raritäten.
Ein wenig Vatikanstadt am Südstern: Zu Hause beim Apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Giovanni Lajolo
Vorstandssprecher Kagermann erwartet keine schweren Folgen für das Geschäft durch die Irak-Krise
Am Freitag öffnet in Maastricht die berühmte Antiquitätenmesse. Händler hoffen trotz Flaute auf gute Geschäfte
Beim 5:0 über Nürnberg klettert der 1. FCK auf Platz 16
Im DEL-Viertelfinale treffen die Eisbären auf Hamburg
Millionen zitterten auf Partys und vor dem Fernseher um den Superstar – auf den Sieger Alexander Klaws wartet jetzt harte Arbeit