zum Hauptinhalt

AutIdem (siehe nebenstehenden Bericht) kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „oder Gleiches“. Die Aut-Idem Regelung wurde von der Bundesregierung im vergangenen Jahr eingeführt, um die Ausgaben im Gesundheitswesen zu senken.

Wo New York Berlin-Mitte am nächsten kommt, in den engen, verrauchten Clubs von Williamsburg, Greenpoint und im East Village, da schauen sie verständnislos, wenn man sagt, man sei gerade hergezogen. Aus der hippen deutschen Hauptstadt in den faulenden Big Apple?

Von Matthias B. Krause

Mit Eisbein, Sauerkraut und Erbspüree lassen sich unsere französischen Nachbarn nicht nach Berlin locken. Die deutsche Küche löst im Feinschmeckerland Frankreich leichtes Naserümpfen aus und ein Franzose, der Deutschland das erste Mal besucht hat, macht sich noch wochenlang über den Run der Deutschen auf überbordende Frühstücksbuffets in den Hotels lustig und erzählt, wie verzweifelt er sich morgens um acht die Hacken abgelaufen hat, um ein geöffnetes Café und den obligatorischen Espresso zu finden.

Kinderbetreuung ist ein heikles Thema in Deutschland: Einen gesetzlichen Anspruch darauf gibt es nur für Drei bis Sechsjährige – und zwar halbtags. Krippen- und Hortplätze für bis zu dreijährige Kinder sind Raritäten.

Millionen zitterten auf Partys und vor dem Fernseher um den Superstar – auf den Sieger Alexander Klaws wartet jetzt harte Arbeit

Sie ist unsichtbar, aber allgegenwärtig – eine mysteriöse Kraft, die das Weltall zusammenhält

Von Thomas de Padova

Die USA und Großbritannien machen Druck. Sie wollen, dass der UNSicherheitsrat schon am Dienstag über eine neue Irak-Resolution abstimmt.

ClausDieter Steyer über furiose Ideen bei der Werbung um Gäste ANGEMARKT Not macht auch im Brandenburger Tourismus zum Glück erfinderisch. Denn wie die ITB zeigt, lassen sich Hotels, Kurortverwaltungen oder Gesundheitszentren immer neue Rabatte und Verlockungen einfallen.

Die Welt steht – tief gespalten – am Rande des Krieges. Immer noch haben beide rivalisierenden Fraktionen mehr gemeinsam, als man mit bloßem Auge sieht.

Stammen Selbstmordattentäter aus armen und ungebildeten Familien? Soziologen kommen zu erstaunlichen Ergebnissen

Von Bas Kast

Michael Schumacher schafft es erstmals seit 2001 nicht aufs Podest – die wichtigsten Antworten zum Großen Preis von Australien

Von Karin Sturm

MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen verteidigt die Leichtigkeit gegen die SuperstarStreber Dieses Wochenende sah den Gipfel eines vor Selbstbewusstsein strunzenden neuen deutschen Konformismus der Pop-Musik. Widerspruch war kaum noch zu hören.

Ein kleiner Magenkeim namens Helicobacter pylori, der die Hälfte der Erdenbewohner besiedelt, kann nicht nur Geschwüre hervorrufen, sondern auch die Wanderbewegungen unserer Vorfahren aufzeigen. Ein Forscherteam entschlüsselte die Gene des Erregers in 27 Menschengruppen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auch wir müssen nicht alles verstehen. Wieso die Mengenlehre beweist, dass eins plus eins gleich zwei ist, haben wir nie kapiert.

Von Robert Birnbaum

e… fallen ins Ressort von Schulsenator Klaus Böger. Kann er die Sparwünsche des Finanzsenators erfüllen?

Zwischen slowenischen Wellness-Angeboten und Fahrradkurierdiensten steht ein einfacher Tisch mit einer Kerze und einem Messingkreuz. Hinter dem Tisch steht Pfarrer Hans-Georg Filker und spricht über das volle, pralle Leben, das Gott verheißt.

Von Claudia Keller

Gegen die Prionen-Krankheiten – Scrapie beim Schaf, BSE beim Rind und die neue Variante der Creutzfeld-Jacob-Krankheit beim Menschen – gibt es bislang keine Therapie. Bei diesen tödlichen Erkrankungen führen abnorm gefaltete Eiweiße, die Prionen, schließlich zu einer schwammartigen Veränderung des Gehirns.

Nicht nur zur Arbeitssuche und zum Einkaufsbummel ist die grenznahe Hauptstadt bei den östlichen Nachbarn ein nahes und beliebtes Reiseziel. Während gesetztere Besucher aus Polen noch immer am liebsten die klassischen Touristen-Attraktionen im Westen der Stadt anzusteuern pflegen, ist Berlin bei jüngeren Polen vor allem am Wochenende als Ausgeh-Eldorado populär.

Jeder hat wohl schon mal ein Produkt des Unternehmens Flextronics in den Händen gehalten, ohne es zu wissen: Sei es ein Handy, eine Digitalkamera oder eine Spielkonsole. Flextronics produziert diese und viele andere Elektrogeräte im Auftrag der großen Markenfirmen wie Siemens, Microsoft oder HewlettPackard.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })