Nicht nur, dass ich viele Menschen (junge, kräftige, gesunde) kenne, die sich der Staatskasse ohne große Skrupel bedienen und sich über diejenigen lustig machen, die die Leistungen des Staates nicht ausschöpfen, sondern wie blöd an einem Arbeitsplatz schuften. Ich glaube auch fest daran, dass das Wesen Mensch einen gewissen Druck braucht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.03.2003
Es gibt Hoffnung: Angst-Attacken werden oftmals auch ohne Behandlung seltener – oder sie verschwinden sogar völlig
Der Diktator sorgt für Dichtung und Klarheit
Entscheidung zur Lernmittelfreiheit vertagt – Bögers Vorschlag ist nicht mehrheitsfähig
Der 1. FC Union sucht gegen den SSV Reutlingen den Weg aus dem Abstiegskampf
USForscher fanden Hinweise darauf, dass eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus dem Nervenleiden Multiple Sklerose (MS) vorausgeht. Die Wissenschaftler werteten Blutproben von mehr als drei Millionen Angehörigen des US-Militärs aus, berichten sie im Fachblatt „Jama“.
Die Technische Universität Berlin muss 30 Professuren einsparen und den totalen Numerus clausus verhängen
Kevin Kuranyi hat Pässe aus Panama und Brasilien – Nationalspieler will er in Deutschland werden
Amerikanische Investoren kritisieren Beschluss, den Konzern selbst zu sanieren – Die Sparkassen sind zufrieden
Frankfurt (Main) (ro). Die deutsche Kreditwirtschaft soll der Bundesbank bis Ende der Woche im Detail auflisten, welche Vermögen offizieller irakischer Stellen auf Konten oder Depots in Deutschland verwahrt werden und aufgrund der UNResolution vom August 1990 einfroren sind.
Wir hatten uns schon daran gewöhnt, die Franzosen als die Gallier der Welt zu sehen, als friedliebendes Volk, das gern gut isst, seinen Häuptling Chiraculix auf Händen trägt und den tumben Amerikanern eine diplomatische Abreibung nach der anderen verpasst. Doch so ganz scheint dieses Bild nicht zu stimmen, wenn wir den Krieg betrachten, der soeben in Paris martialisch ausgerufen wurde – als Chefsache im ElyséePalast.
Acht Verletzte bei Unglück am Kurt-Schumacher-Platz – stundenlange Bergungsarbeiten
BUSH WILL WEITERE MILLIARDEN FÜR DEN KRIEG
Neuruppin. Zwei tödliche Unfälle an einem Tag auf der Autobahn A 24 BerlinHamburg haben die Diskussion über die Sicherheit auf dieser Strecke erneut angefacht.
Wie ein neues Verfahren prüft, ob ein Damm dem Wasser standhält
Wolf Schneider bittet die Erben der Zeitungsgründer zur Kasse Ja, es ist traurig, dass die „Frankfurter Rundschau“ in ihrer finanziellen Not keinen Weg mehr sah, als das Land Hessen um eine Bankbürgschaft anzugehen; dass aber ihre redaktionelle Freiheit dadurch gefährdet wäre, wie man dieser Tage liest, ist übertrieben. Denn: Kann man dieser Redaktion nicht zutrauen, dass sie die Statur hat, ihren linksliberalen Kurs durchzuhalten – und nun erst recht, wo sich alle Scheinwerfer auf sie richten?
Kritik an der Hamburger Polizei
Lücke gefüllt: Übersicht zum Kirchenbau von 1950 bis 2000
Verwaltungsgericht bestätigt Senatsbeschluss: Streichung der Mittel für Bauherren ist rechtmäßig
Es fehlen noch 15 000 Betten
Gefechte mit Saddams Elitetruppen / Sandsturm bremst Alliierte / Karlsruhe: Awacs dürfen weiter fliegen
Amerikanische Investoren bieten Berlin zu wenig – Privatisierung vorerst gescheitert
SPD-Politiker Wiefelspütz kritisiert harten Polizeieinsatz gegen Schüler
Schönbohms Sprecher schrieb einen Leserbrief über Schröder. Sein Chef rügte ihn, dem Ministerpräsidenten Platzeck fehlten die Worte
Kaum gewählt, muss die RBB-Intendantin Dagmar Reim vielen Erwartungen gerecht werden
) (AP). Neue Gewaltvorwürfe gegen die Frankfurter Polizei: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizeibeamte, weil diese einem Körperbehinderten in der Ausnüchterungszelle mit einer Metallstange das noch verbliebene Bein gebrochen haben sollen.
Im Wüstenstaat Dubai findet trotz der Kämpfe im nahen Irak das mit 15 Millionen Euro Preisgeld höchstdotierte Pferderennen der Welt statt
(fw). Trotz der jüngsten außenpolitischen Dissonanzen zwischen Paris und Washington werden auf der weltgrößten Messe für die Luft und Raumfahrtindustrie in Le Bourget bei Paris im Juni die wichtigsten US-Firmen wie Boeing und Lockheed Martin präsent sein, sagte Messedirektor Jean-Luc Joly am Dienstag in Berlin.
Bundesverfassungsgericht weist FDP-Klage zurück / „Deutschland muss außenpolitisch verlässlich bleiben“
Das britische Duo Turin Brakes verabschiedet sich vom Akustik-Pop
Cash and Carry (siehe Bericht auf Seite 20) ist ein Großhandelskonzept, das in Deutschland in den 60er Jahren vom Handelskonzern Metro eingeführt wurde. Übersetzt heißt es „bar bezahlen und wegtragen“.
Elektronikmärkte Saturn und Media Markt führen aggressive Werbung fort / Umsatzanstieg trotz Konsumflaute
Berlin (Tsp). Bei der Neuregelung der Rentenbesteuerung nach dem Vorschlag der Expertenkommission um den Ökonomen Bert Rürup kommt es nicht zu Doppelbelastungen künftiger Rentner.
Freunde Berlins, es wird Zeit, eines der besten und liberalsten Gesetze der Bundesrepublik zu retten. Der Geist, aus dem dieses Gesetz geboren wurde, ist nahezu verloren gegangen.
Brüssel. Ein Ausschuss der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Den Haag hat sich auf den Argentinier Luis Moreno Ocampo als Kandidaten für das Amt des Chefanklägers geeinigt.
Frankfurt (Main) (ro). Das bislang größte und teuerste Auslandsprojekt der Frankfurter Flughafen AG (Fraport) ist vorerst gescheitert.
Die Jüdische Gemeinde tagt amVorabend der Neuwahlen – und lässt den Haushalt für das laufende Jahr platzen
Der Cottbuser Topic bringt sich bei Hertha ins Gespräch
Das Ausmaß, mit dem US und britische Truppen das Risiko für die Zivilbevölkerung gering zu halten versuchen, ist wahrscheinlich beispiellos. Die großen Kriege des vergangenen Jahrhunderts waren von einer Missachtung der Sicherheit für Nicht-Militärs gekennzeichnet.
Während die angloamerikanische Koalition Richtung Bagdad zieht, führt einer der Hauptverfechter des „Friedenslagers“ (Präsident Putin) in Tschetschenien einen anderen Krieg. Ohne alle Besorgnis, voller Gleichgültigkeit, von den Partnern im Westen zustimmend gesehen, die nichts zur unbarmherzigen Repression dieses kleinen moslemischen Volkes in Kaukasien zu sagen wissen.
Berlin vollzieht eine Kehrtwende in der Abfallpolitik. 460 000 Tonnen Hausmüll – rund die Hälfte des jährlich anfallenden Menge – sollen ab 2005 nicht mehr die Berliner Stadtreinigung (BSR) allein entsorgen dürfen.
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über den Versuch einer Emanzipation Es bohrt und sägt in den den Köpfen der Leute von der Love Parade. Jahrelang wurden sie als lärmende Hedonisten verspottet, die Sprüche wie „Friede, Freude, Eierkuchen“ zur politischen Botschaft ernannten, um das Geld für die Müllabfuhr zu sparen.
Seit Kriegsbeginn werden manche Amerikaner in Berlin offen beschimpft. Einige bekommen täglich hasserfüllte Schreiben von Deutschen, andere zerstreiten sich mit Bekannten. Für die Friedensdemonstrationen, die täglich mehr Zulauf bekommen, haben die meisten US-Bürger nur wenig Verständnis
6. Lange Nacht des Shoppings
Banden suchen sich Schwule als Opfer – sie gehen selten zur Polizei
New York (tmo/HB). Wenn jetzt in den USA die Berichtssaison anläuft, könnten die Gewinnausblicke der Unternehmen die Börse schocken.
Baltikum und Clubkultur: eine Bilanz zur Berliner MaerzMusik