Streit um Studentendorf dauert an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.03.2003
Hertha BSC bekommt eine Kapelle im Olympiastadion – nur die Sponsoren fehlen noch
Rücktritt zum 1. Juli 2003
(Tsp). Waren die starken Kursverluste am Montag nur ein Ausrutscher?
(fw). Trotz der jüngsten außenpolitischen Dissonanzen zwischen Paris und Washington werden auf der weltgrößten Messe für die Luft und Raumfahrtindustrie in Le Bourget bei Paris im Juni die wichtigsten US-Firmen wie Boeing und Lockheed Martin präsent sein, sagte Messedirektor Jean-Luc Joly am Dienstag in Berlin.
Während die angloamerikanische Koalition Richtung Bagdad zieht, führt einer der Hauptverfechter des „Friedenslagers“ (Präsident Putin) in Tschetschenien einen anderen Krieg. Ohne alle Besorgnis, voller Gleichgültigkeit, von den Partnern im Westen zustimmend gesehen, die nichts zur unbarmherzigen Repression dieses kleinen moslemischen Volkes in Kaukasien zu sagen wissen.
Berlin vollzieht eine Kehrtwende in der Abfallpolitik. 460 000 Tonnen Hausmüll – rund die Hälfte des jährlich anfallenden Menge – sollen ab 2005 nicht mehr die Berliner Stadtreinigung (BSR) allein entsorgen dürfen.
6. Lange Nacht des Shoppings
Die Bankgesellschaft Berlin ist momentan unverkäuflich, aber der Senat will das Ziel im Auge behalten: Das landeseigene Unternehmen soll in den nächsten Jahren in private Hände gegeben werden. Nach Meinung von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) könnte 2006 ein neuer Anlauf gestartet werden.
Starke Schwankungen an den Aktienbörsen halten an, der Ölpreis und der Euro steigen weiter
Baltikum und Clubkultur: eine Bilanz zur Berliner MaerzMusik
Washington befürchtet, dass Iraks Diktator seine Hauptstadt mit Chemiewaffen verteidigen wird
Beim traditionellen Abendessen vor der BilanzPressekonferenz war es das Top-Thema: Gerd Schulte-Hillen, Aufsichtsratschef von Bertelsmann und Gruner + Jahr (G + J), gebe sein Amt ab, hieß es am Montagabend. Das Ausscheiden sei für Mitte 2003 geplant.
Der Senat behält die Bankgesellschaft – und träumt von besseren Angeboten
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über den Versuch einer Emanzipation Es bohrt und sägt in den den Köpfen der Leute von der Love Parade. Jahrelang wurden sie als lärmende Hedonisten verspottet, die Sprüche wie „Friede, Freude, Eierkuchen“ zur politischen Botschaft ernannten, um das Geld für die Müllabfuhr zu sparen.
Seit Kriegsbeginn werden manche Amerikaner in Berlin offen beschimpft. Einige bekommen täglich hasserfüllte Schreiben von Deutschen, andere zerstreiten sich mit Bekannten. Für die Friedensdemonstrationen, die täglich mehr Zulauf bekommen, haben die meisten US-Bürger nur wenig Verständnis
Der Cottbuser Topic bringt sich bei Hertha ins Gespräch
Das Ausmaß, mit dem US und britische Truppen das Risiko für die Zivilbevölkerung gering zu halten versuchen, ist wahrscheinlich beispiellos. Die großen Kriege des vergangenen Jahrhunderts waren von einer Missachtung der Sicherheit für Nicht-Militärs gekennzeichnet.
20-Jähriger nach Attacke wegen Mordversuchs vor Gericht
Frankfurt (Main) (AP). Die Rechte von Kleinaktionären bei der Einstellung der Börsennotierung eines Unternehmens sind durch ein Urteil des Bundesgerichtshofs gestärkt worden.
Wie trägt man eine Verdienstmedaille? Nicht nur René Koch, ansonsten Experte für alles, was man trägt, wusste es nicht.
Wissenschaftler diskutieren
Iraks Chemiewaffen sind ein Risiko für Bush – besonders, wenn sie fehlen / Von Alexander S. Kekulé
Kinder entkamen nur knapp
Im Falle eines länger andauernden Krieges bevorzugen Experten Konsum- und Pharmawerte
Zwei Länderchefs, eine Meinung: Ulrich Deppendorf wird Gründungsintendant des Rundfunks BerlinBrandenburg (RBB) und macht nach der geglückten Senderfusion in Radio und Fernsehen Stimmung für die Länderfusion. Diese gemeinsame Idee der SPD-Länderchefs Platzeck und Wowereit ist geplatzt.
Laureus ist eine Organisation ehemaliger Sportlegenden, die Kindern hilft und den Sport-Oscar verleiht. Bei einem Benefiz-Dinner stellte sie sich neuen Förderern vor
Berlin (mot). Europas größter Medienkonzern, die Gütersloher Bertelsmann AG, will trotz der Flaute auf dem Werbemarkt und der Krise der Medienindustrie seinen Gewinn weiter steigern.
Es liest sich wie das Who is Who der Sportlerwelt: Gestern wurden die Nominierten des Laureus World Sports Awards 2003 in der MercedesWelt am Salzufer bekannt gegeben. In insgesamt sieben Kategorien sind jeweils fünf Sportler nominiert.
DER KRIEG IM FERNSEHEN Bevor ich in den Krieg eingezogen wurde, habe ich nie fern gesehen. Das klingt unglaubwürdig?
Um schärfere Kontrollen wird man wohl nicht herumkommen. Dazu gehören auch unangemeldete Besuche von Mitarbeitern des Sozialamtes sowie härteres Vorgehen gegen Sozialhilfeempfänger, die sich schwarz noch einen guten Euro dazu verdienen.
Mit seiner Argumentation, Berlin sei eine Stadt wie jede andere in Deutschland, zeigt der Finanzsenator Thilo Sarrazin – stellvertretend für alle Deutschen, namentlich für die meisten Politiker – das Verhältnis zu ihrer Hauptstadt. Die Deutschen und ihre politische Klasse müssen sich endlich einmal darüber klar werden, was sie wollen: Eine reine Verwaltungsstadt mit lediglich dem Sitz von Regierung und Parlament oder eine wirkliche Hauptstadt, die schließlich auch Deutschlands größte Stadt ist.
König Juan Carlos, Spaniens Oberbefehlshaber, ist gegen den Kriegskurs seiner Regierung
Zur Demo kamen weniger Schüler als erwartet – einen Zeugniseintrag fürchtet aber kaum jemand
Cannabis kann das Lernvermögen von Ungeborenen schädigen. Das ergaben Tierversuche von Vincenzo Cuomo von der Universität Rom.
Der Konzern hat weniger verdient als im Vorjahr, aber mehr als erwartet – trotzdem sollen weitere Stellen wegfallen
Banden suchen sich Schwule als Opfer – sie gehen selten zur Polizei
New York (tmo/HB). Wenn jetzt in den USA die Berichtssaison anläuft, könnten die Gewinnausblicke der Unternehmen die Börse schocken.
Die Verhandlungen mit den USA über Truppen im Nordirak stocken
Das britische Duo Turin Brakes verabschiedet sich vom Akustik-Pop
Bundesverfassungsgericht weist FDP-Klage zurück / „Deutschland muss außenpolitisch verlässlich bleiben“
Entscheidung zur Lernmittelfreiheit vertagt – Bögers Vorschlag ist nicht mehrheitsfähig
Der 1. FC Union sucht gegen den SSV Reutlingen den Weg aus dem Abstiegskampf
USForscher fanden Hinweise darauf, dass eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus dem Nervenleiden Multiple Sklerose (MS) vorausgeht. Die Wissenschaftler werteten Blutproben von mehr als drei Millionen Angehörigen des US-Militärs aus, berichten sie im Fachblatt „Jama“.
Die Technische Universität Berlin muss 30 Professuren einsparen und den totalen Numerus clausus verhängen
Kevin Kuranyi hat Pässe aus Panama und Brasilien – Nationalspieler will er in Deutschland werden