Popsängerin Avril Lavigne lässt sich in keine Schublade stecken. Die Teenies himmeln sie an wie ihre große Schwester
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.03.2003 – Seite 2
Am Ende teilte sich der Weltmeister den Sieg mit seinem Teamkollegen. Michael Schumacher und Rubens Barrichello traten zusammen mit zwei australischen Fernsehköchen bei einem Wettkochen gegeneinander an – vor 50 Journalisten, 20 Fotografen und mehreren Fernsehteams.
Auch BKA wertet Bericht des Tagesspiegels aus
Ärzte wollen mit ambulanten Eingriffen Milliarden sparen
Der FC Bayern rückt dem Double nahe, doch keiner schaut hin – nur Oliver Kahns Seitensprung interessiert
Corinna Harfouch spielt an der Schaubühne „Phädras Liebe“, ein Stück über die absolute Hingabe
Sie liebten sich, sie wollten bald heiraten. Doch den Familien der Türkin Esra C.
Ersttäter auf Dauer wegsperren
Peter Kramm
Kinder-Casting beim ARD-Serienklassiker „Schloss Einstein“
Die Reformen auf dem Arbeitsmarkt „können kein Spaziergang werden“ – 4,7 Millionen Menschen ohne Job
Heute findet wieder der Musik-Wettbewerb „Bandbreite“ statt. Hier begann schon manche Karriere
Im Probehalbjahr sind überraschend wenig Kinder durchgefallen – auch, weil das Leistungsniveau gesenkt wurde
Wirtschaftsforscher rechnen erst 2004 mit einer deutlichen Erholung der Konjunktur. Und die OECD senkt ihre Prognose für 2003
Gericht stoppt die Kommission – Brüssel soll die Höhe der unerlaubten Beihilfe neu berechnen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Da sage noch einmal einer, Soldaten seien träge oder knorrige Typen. In Wahrheit sind sie schneller noch als Rudolf Scharping und allzeit gesprächsbereit.
STADTMENSCHEN Caramba! Spaniens Thronfolger, Kronprinz Felipe , wird in Berlin erwartet.
Ethno-Schlager, Kanzler-Spott und Betroffenheitsposen: Heute wird der deutsche Grand-Prix-Beitrag gekürt
Bundestrainer Heiner Brand über seinen Plan, in der Hauptstadt seinen Sport neu aufzubauen
KAMMERMUSIK
Vermögensamt soll in Bürohaus des Estrel-Eigentümers Streletzki ziehen. Parlamentarier kritisieren das Verfahren
Jungs bekommen mehr Taschengeld als Mädchen
Berlin (pet). Der Chemie und Pharmakonzern Bayer will seinen Aktionären trotz schwieriger Zeiten eine unverändert hohe Dividende von 0,9 Euro je Aktie zahlen.
Frankfurt (Main) (ro). Die Pläne von Finanzminister Hans Eichel, unter anderem über die Zulassung von Hedge Fonds und Erleichterungen für Investmentfonds, den Finanzplatz Deutschland zu stärken, treffen bei Banken auf offene Ohren.
Das ist keine Zeit für PolitikWeicheier, Dauerverhandler, allzu Kompromissmutige. Wer zurückweicht, ist raus aus dem Spiel, wer den anderen das Redepult überlässt, kann bald nur noch Selbstgespräche führen.
Nach den neuen PisaBefunden wollen die Kultusminister ihr Tempo bei der Schulreform erhöhen. Die relative „Beliebigkeit“ der Schulnoten, die die Untersuchung gezeigt hatte, unterstreiche die Notwendigkeit der geplanten gemeinsamen Bildungsstandards, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Hessens Schulministerin Karin Wolff (CDU), am Donnerstagabend in Berlin bei der Vorstellung der Beratungsergebnisse.
Bilanz der Verwaltungsgerichte: Mehr Ausländer- und Sozialrechtsfälle
Einstweilige Verfügung der Titelfigur: Maxim Billers neuer Roman „Esra“ wird zum juristischen Streitfall
Aimee Mann, die Legende aus „Magnolia“, gibt ihr erstes Konzert in Berlin
Boeing verunglückt nach dem Start
Fünfmal zwei Tickets zum Besuch des Konzerts in der Berlin Arena werden unter Lesern verlost, die folgende Frage richtig beantworten: Welche ZDF–Schlagersendung wurde jahrelang in Ateliers der UnionFilm produziert? Antwort bis heute 15 Uhr mit Namen und Adresse per E-Mail an: Stadtleben@tagesspiegel.
Hochschulverträge gebrochen?
In den kommenden Tagen ist Musike drin: Grand-Prix-Vorausscheidung, Superstar-Finale und Schlagermarathon
Holle Schmid
Von Dieter Fockenbrock Mario Monti, Wettbewerbskommissar der Europäischen Kommission, kämpft um seinen Ruf. Er schaffte es sogar, das gestrige Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofes zu den Landesbanken zu begrüßen.
Warnstreiks bei der Bahn legen Berufsverlehr lahm / Zähe Tarifverhandlungen
FC Bayern droht Geldstrafe
Ab April übernimmt die Essener Zentrale den Gang zu Krankenversicherung und Finanzamt für die Arbeitgeber
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf macht die Probe aufs Konzertexempel Es geschah vor sechs Jahren in Fort Worth, Texas: Völlig überraschend deklassierte damals der Kalifornier Jon Nakamatsu , bislang Deutschlehrer an einer amerikanischen Highschool, die internationale Pianistenelite und gewann den VanCliburn-Wettbewerb, immerhin den wichtigsten der USA. Eine echte Sensation, die Nakamatsu natürlich sofort den Weg in die großen Konzertsäle und Aufnahmestudios ebnete.
Der SPD-Politiker Ozan Ceyhun hat gegen die Islamische Föderation einen bedeutenden Sieg vor Gericht errungen. Das Berliner Landgericht sprach dem Europaparlamentarier gestern 15 000 Euro Schmerzensgeld zu.
An der Nürnberger Straße kommen Streletzki und sein Sohn nicht voran
DIE EZB SENKT DIE LEITZINSEN
Warum Jugendliche im Osten sich sozial weniger engagieren
Die CDU glaubt nicht an ein Veto Frankreichs im Weltsicherheitsrat – die SPD hält aber das Anti-Kriegs-Bündnis mit Paris für stabil
Schon Millionen in Vorzeigelinie zum Roten Rathaus investiert / Fahrgastverband: Verschleudertes Geld
Malta stimmt am Samstag über den EU-Beitritt ab. Doch ein Ja ist noch ungewiss – die Opposition schürt Ängste
Es fehlt das Geld. Die Regierung sieht keine Möglichkeit, die Steuerreform ein Jahr vorzuziehen
Warum der Handball in Berlin auf Heiner Brand setzt