zum Hauptinhalt

Popsängerin Avril Lavigne lässt sich in keine Schublade stecken. Die Teenies himmeln sie an wie ihre große Schwester

Am Ende teilte sich der Weltmeister den Sieg mit seinem Teamkollegen. Michael Schumacher und Rubens Barrichello traten zusammen mit zwei australischen Fernsehköchen bei einem Wettkochen gegeneinander an – vor 50 Journalisten, 20 Fotografen und mehreren Fernsehteams.

Der FC Bayern rückt dem Double nahe, doch keiner schaut hin – nur Oliver Kahns Seitensprung interessiert

Von Oliver Trust

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Da sage noch einmal einer, Soldaten seien träge oder knorrige Typen. In Wahrheit sind sie schneller noch als Rudolf Scharping und allzeit gesprächsbereit.

Das ist keine Zeit für PolitikWeicheier, Dauerverhandler, allzu Kompromissmutige. Wer zurückweicht, ist raus aus dem Spiel, wer den anderen das Redepult überlässt, kann bald nur noch Selbstgespräche führen.

Nach den neuen PisaBefunden wollen die Kultusminister ihr Tempo bei der Schulreform erhöhen. Die relative „Beliebigkeit“ der Schulnoten, die die Untersuchung gezeigt hatte, unterstreiche die Notwendigkeit der geplanten gemeinsamen Bildungsstandards, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Hessens Schulministerin Karin Wolff (CDU), am Donnerstagabend in Berlin bei der Vorstellung der Beratungsergebnisse.

Einstweilige Verfügung der Titelfigur: Maxim Billers neuer Roman „Esra“ wird zum juristischen Streitfall

Von Gregor Dotzauer

Aimee Mann, die Legende aus „Magnolia“, gibt ihr erstes Konzert in Berlin

Von Jan Schulz-Ojala

Fünfmal zwei Tickets zum Besuch des Konzerts in der Berlin Arena werden unter Lesern verlost, die folgende Frage richtig beantworten: Welche ZDF–Schlagersendung wurde jahrelang in Ateliers der UnionFilm produziert? Antwort bis heute 15 Uhr mit Namen und Adresse per E-Mail an: Stadtleben@tagesspiegel.

In den kommenden Tagen ist Musike drin: Grand-Prix-Vorausscheidung, Superstar-Finale und Schlagermarathon

Von Tanja Buntrock

Von Dieter Fockenbrock Mario Monti, Wettbewerbskommissar der Europäischen Kommission, kämpft um seinen Ruf. Er schaffte es sogar, das gestrige Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofes zu den Landesbanken zu begrüßen.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf macht die Probe aufs Konzertexempel Es geschah vor sechs Jahren in Fort Worth, Texas: Völlig überraschend deklassierte damals der Kalifornier Jon Nakamatsu , bislang Deutschlehrer an einer amerikanischen Highschool, die internationale Pianistenelite und gewann den VanCliburn-Wettbewerb, immerhin den wichtigsten der USA. Eine echte Sensation, die Nakamatsu natürlich sofort den Weg in die großen Konzertsäle und Aufnahmestudios ebnete.

Die CDU glaubt nicht an ein Veto Frankreichs im Weltsicherheitsrat – die SPD hält aber das Anti-Kriegs-Bündnis mit Paris für stabil

Von Robert Birnbaum

Malta stimmt am Samstag über den EU-Beitritt ab. Doch ein Ja ist noch ungewiss – die Opposition schürt Ängste

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })