zum Hauptinhalt

Rund 240 000 Menschen sollen von 2006 an täglich den künftigen Hauptbahnhof passieren, in dem sich die OstWest- und die Nord-Süd-Strecken kreuzen. In 15 Meter Tiefe liegt die unterirdische Halle, 15 Meter über der Erde befindet sich die Brückenkonstruktion für den Ost-West-Verkehr.

General Masban Chader Hadi, der die EuphratRegion im Westen des Irak verteidigen soll, ist für westliche Beobachter ein relativ unbeschriebenes Blatt. Er ist eines der acht Mitglieder des Revolutionären Kommandorats unter Saddam Hussein und ein hoher Funktionär der regierenden Baath-Partei.

Das Interview mit Frau Volkholz lässt aufhorchen: „Beim Lesetraining etwa könnten häufiger Mütter hinzugezogen werden.“ Wieso die Mütter?

Oscar-Preisträger Adrien Brody kann auch anders: In „Love the Hard Way“ ist er ein Gauner mit Herz

Der Satz „Und was möchten Sie trinken?“ kann schon der Karriere-Höhepunkt sein. Als Komparse bringt man es selten zu Ruhm. Doch kein Film kommt ohne Statisten aus – auch nicht „In 80 Tagen um die Welt“, der in Berlin und Potsdam gedreht wird

DER KRIEG IM FERNSEHEN Harald Schmidt machte den „Großen Kriegsberichterstatter-Test“: Frisur, Outfit, Hintergrund, Nerven, Gesamtpunktzahl. Antonia Rados von RTL gewinnt.

Von Kerstin Decker

Generalleutnant Brian Burridge ist der Oberbefehlshaber der britischen Truppen am Golf. Der 50Jährige ist dem US-Oberkommandierenden Franks „direkt zugeordnet“ – die offizielle Umschreibung für die Doppel-Kommandospitze aus Amerikanern und Briten.

Auch die Mitglieder der Bundesregierung sind nur Menschen. Als JoschkaFischer im Bundeskabinett zum IrakKrieg vortrug, hielt er es für angebracht, vor klammheimlicher Freude und Rechthaberei zu warnen.

Ali Hassan al Majid ist der Cousin von Saddam Hussein. Als Mitglied des Revolutionären Kommandorats soll er den Südirak verteidigen, also den Abwehrkampf um Basra organisieren.

So lange wie Issat Ibrahim al Duri haben nur wenige an Saddams Seite überlebt. Er wurde 1942 in Tikrit geboren, wo auch der Diktator herstammt, und vertritt in der Führungsriege den einflussreichen AlDuri-Klan.

Sven Goldmann über panische Zeiten auf Schalke Frank Neubarth hat es im Rekordtempo geschafft, das anhängliche Schalker Publikum gegen sich aufzubringen. Er hat sich einen rundum positiv eingestellten Schlüsselspieler wie Frank Rost ebenso zum Feind gemacht wie den jetzt des Intrigantentums verdächtigten Marc Wilmots.

Von Dieter Fockenbrock Die Funktionäre der Gewerkschaften sollen aus den Aufsichtsräten deutscher Aktiengesellschaften verschwinden. Mit dieser Forderung packt die Anlegervereinigung DSW ein heißes Eisen an.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die Behörden der DDR haben den Wiederaufbau der Sakrower Heilandskirche fest geplant. Der Zeitpunkt der Restaurierung sei noch nicht genau festzulegen, doch bestünden „gewisse Aussichten für das nächste Jahr“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })