Parlamentarier sagten gemeinsame Sitzung mit Berlinern ab
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.03.2003 – Seite 3
FILMTIPP DER WOCHE Liebe zum Kino kann manchmal auch durch den Magen gehen. Sandra Nettelbecks Bella Martha ist ein wahrhaft kulinarischer Film über die Liebe und das Essen und die Frage, wie beides zusammenhängt.
Kussai Saddam Hussein ist der jüngere der beiden Söhne des irakischen Präsidenten Saddam Hussein. Ihm werden bessere Chancen auf die Nachfolge eingeräumt als dem älteren Udai.
Christian Schröder über Madonna und andere ProtestMusiker Das Dagegensein hat im Pop eine lange Tradition. Elvis sang gegen Leute, die ihm auf die Füße treten wollten („You can do anything but don’t step on my blue suede shoes“), The Who sangen gegen das Älterwerden („I hope I die before I get old“), und Bob Dylan sang gegen die Anpassung („And the first now / Will later be last / For the times they are a-changin’“).
Lehrer hatte über Jahre Tausende Nester seltener Vögel geplündert
Der Oberstaatsanwalt ringt um Worte. „Ich bin einiges gewohnt“, sagt Hans-Jürgen Neufang, „aber was hier passiert ist, verstehe ich nicht“.
Tony Blair will die Kluft zwischen Europa und den USA überwinden
Der Stand der Dinge (14): Peter Steinbach warnt Zeitgeschichtler vor Schnellschüssen in aktuellen Debatten
Verschuldung bei mindestens vier Prozent /Bushs Steuerpläne im Vermittlungsausschuss
SPD-Politiker drohen mit Ablehnung / Schulden wegen Irak?
Der Kanzler will die Sozialsysteme umbauen so rasch es geht – bevor sich die eigenen Genossen so richtig erheben
Ifo-Geschäftsklima sinkt im März und enttäuscht Hoffnung auf Trendwende – IWF befürchtet weltweite Rezession
Ein Analyst beobachtet, erklärt und bewertet das Geschehen an den Finanzmärkten (siehe Bericht Seite 19). Dabei befassen sich die meisten Analysten mit einem bestimmten Unternehmen und dessen wirtschaftlicher Entwicklung.
Kurz vor geplanter Grundsteinlegung stellt CDU den Bau in Frage
Der Unterhaltungselektronik-Hersteller senkt die Prognose für 2003
Die US-Streitkräfte wollen einem Ausbruch mysteriöser Gesundheitsstörungen diesmal frühzeitig vorbeugen
Berlin (Tsp). Der Medienpreis Bambi kehrt Berlin den Rücken: Die alljährliche Gala mit prominenten Gästen zur Verleihung des Preises wird in diesem Jahr erstmals in Hamburg stattfinden, wie der Veranstalter Hubert Burda Media am Mittwoch mitteilte.
Aber auch die CDU ist sauer
Otto Höhne war sauer. „Das ist völlig unverständlich.
Warum ein Entsendegesetz für die Bundeswehr nötig ist – und doch keine Lösung
Der Ex-Nationalspieler wird Sportdirektor bei Bayer
Der Terrorverdacht gegen Islamisten aus dem Umfeld der Neuköllner Al-Nur-Moschee hat sich offenbar verstärkt. Möglicherweise plante ein Tunesier, mit einem Flugzeug einen Sprengstoffanschlag zu verüben.
Das ist mal ein schöner Satz eines Richters: „Wer auf einem Berg steht und meistens auch dann noch Sonne hat, wenn unten im Tal schon Schatten ist, muss es ab und zu auch mal hinnehmen, dass oben ein scharfer Wind weht.“ Da fiel uns nahezu automatisch der Kanzler ein mit dem Gerücht über seine Ehe, das er auf der Cebit mit einem lauten „Ich liebe dich!
Die Münchner Pinakothek der Moderne ist das derzeit erfolgreichste deutsche Museum. Auch nach einem halben Jahr ist der Besucheransturm ungebrochen
Gruner + Jahr investiert in Inhalte für die Zeit nach der Medienkrise
Das US-Kommando in Katar meldet erfolgreiche Angriffe. Saddam Hussein dagegen lässt verkünden, der Vormarsch der USA sei gestoppt
Einige Vermögensgeschäfte sind noch in der Schwebe. Allerdings ohne große Aussicht auf einen Privatisierungserfolg.
Oscar-Preisträger Adrien Brody kann auch anders: In „Love the Hard Way“ ist er ein Gauner mit Herz
SCHRÖDER WILL MEHR GELD FÜR DIE BUNDESWEHR
Gerhard Schröder unterstützt deutsche Olympiabewerbung