zum Hauptinhalt

Thorsten Metzner über klare Worte zur Fusion – und warum klares Handeln noch besser wäre ANGEMARKT SPDFraktionschef Gunter Fritsch hat offen wie kein Brandenburger Politiker vor ihm ausgesprochen, was im Grunde niemand mehr bestreiten kann: Dass bis zur geplanten Volksabstimmung im Jahr 2006 weder Berlin noch Brandenburg ihre Haushalte auch nur annähernd saniert, ihre Milliardendefizite ausgeglichen haben könnten. Das aber war einmal eine Bedingung Brandenburgs.

Das Alliiertenmuseum hat jetzt einen ungewöhnlichen Kinosaal: Im Rosinenbomber werden historische Filme zur Luftbrücke gezeigt

Die Förderung des Wohnungsbaus füllt im dicken Haushaltsbuch des Landes Berlin 20 klein gedruckte DIN A4Seiten, und am Ende steht eine beeindruckende Zahl: 1,411 Milliarden Euro. Das müssen die Steuerzahler 2003 für Wohnungsbau-, Sanierungs- und Entwicklungsvorhaben aufbringen, die zum größten Teil längst abgeschlossen sind.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })