SOTTO VOCE Jörg Königsdorf setzt auf einen Überraschungssieger Die jungen, ehrgeizigen Generalmusikdirektoren an den noch immer zahllosen deutschen Stadttheatern dürfen sich ermutigt fühlen: Auch wenn die Stardirigentendichte in Berlin so hoch ist wie wohl nirgends sonst auf der Welt, besteht überhaupt kein Grund, sich durch die MaestroRiege Barenboim, Thielemann, Rattle und Nagano eingeschüchtert zu fühlen. Wer genug Selbstvertrauen hat, die „David gegen vier Goliaths“-Rolle zu übernehmen, kann gerade hier schnell Karriere machen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.05.2003 – Seite 3
Wechsel von der Eon-Vorstandsspitze in den Aufsichtsrat
Bis kurz vor 20 Uhr sah alles danach aus, als würde es ein ruhiger, sonniger 1. Mai werden. Dann flogen Steine und Autos wurden angezündet
Eröffnung der Ruhr-Triennale mit Patrice Chéreaus „Phèdre“
So war der Mittwochabend: Neil Young solo im Tempodrom
Nicht nur Politik – der 1. Mai in Berlin war auch wieder der Tag der vielen, friedlichen Feste in zahlreichen Stadtteilen.
Tagesspiegel-Radpartie 2 zu italienischen Hofgütern, einsamen Seen und einem verlassenen Schloss im Havelland bei Potsdam Hier inszenierte General von Bischoffwerder für Friedrich Wilhelm II. Spukgeschichten. 130 Jahre später bewirtete Kempinski dort noble Gäste
Vergebliche Hoffnung auf einen friedlichen 1. Mai: Straßenschlacht in Kreuzberg, in der Walpurgisnacht 103 Festnahmen in Prenzlauer Berg.