zum Hauptinhalt

Nicht einmal 24 Stunden, bevor SPDGeneralsekretär Olaf Scholz und Grünen-Chef Reinhard Bütikofer die Steueranhebung verkündeten, hat Finanzminister Hans Eichel derartige Pläne noch weit von sich gewiesen. Wer soll den Politikern noch etwas glauben?

Jörg Königsdorf sucht den Gaumenkitzel in der Komischen Oper Am Ende wird eben doch immer die Rechnung präsentiert. Gerade hatte Andreas Homoki noch das üppige fünfgängige Premierenmenü für seine zweite Saison präsentiert und der versammelten Kritik den Mund wässrig gemacht: Richard Jones, Willy Decker, David Alden und Calixto Bieto, allesamt Starköche der Opernregie, werden kommen und Stücke wie „Wozzeck“, „Entführung“, „Jenufa“ und „Alcina“ wahlweise zu Geschnetzeltem, Ragout fin oder Püree verarbeiten.

Erst die Tabak, dann die Mehrwertsteuer. Warten wir noch die Bremer Wahl und die Mai-Steuerschätzung ab: Danach kommt die Erhöhung.

Ist die weltweite Antwort auf Sars eine hysterische Überreaktion gewesen? Nein, schlimmer noch.

Graciano Rocchigiani wurde schon oft benutzt, heute kämpft er gegen Thomas Ulrich – zum letzten Mal

Von Michael Rosentritt

Obwohl die Marktsituation für Immobiliengeschäfte immer schlechter wurde, hat die IBG, die Immobilien- und Baugesellschaft der Bankgesellschaft, offenbar weiter Immobilien gekauft, um Fondsgeschäfte am Laufen zu halten. Trotz der Risiken der Immobiliengeschäfte, die seit 1997 bekannt gewesen sein müssen, „wollte man den Schneeballeffekt aufrechterhalten“, sagte Frank Zimmermann, der Vorsitzende des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Bankgesellschaft, nach der Sitzung am Freitag im Abgeordnetenhaus.

Von Sabine Beikler

STADTMENSCHEN Eine junge Frau mit langen blonden Haaren sitzt vor einem Satellitentelefon und schreibt an einem Laptop, umringt von afghanischen Kämpfern, die gebannt ihre Ausrüstung begutachten. Mit Dias, Erzählungen und Auszügen aus ihrem Buch „Der Buchhändler aus Kabul“ beschrieb Åsne Seierstad am Donnerstagabend im überfüllten Foyer der Norwegischen Botschaft über eine Stunde lang ihren Alltag als Journalistin in Afghanistan.

Die Gewerbesteuer (siehe Bericht auf dieser Seite) muss jeder inländische Gewerbebetrieb zahlen. Besteuert werden der Betrieb, seine Ertragskraft und sein Kapital.

Der Börsenguru George Soros hat in Berlin eine Immobilienfirma gegründet. Mancher sieht darin ein Zeichen für die Wende auf einem rezessionsgeplagten Markt. Doch weder die Zahlen noch die Stimmung sprechen für einen Aufschwung

Von Ralf Schönball

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Sind Sie schon mal einem Frugivore begegnet? Nein, das ist keine neue Spezies auf der Enterprise, sondern ein Mensch, der sich ausschließlich von Früchten ernährt.

Ein paar Jahre war Renate Wasdrack auf der Jagd, bis es der Castingdirektorin jetzt gelang, „Mikos“ für das Wintergarten Varieté unter Vertrag zu nehmen. Die Künstlergruppe aus Moskau gibt dem neuen Programm auch den Titel – „Mikos Kosmos“ heißt die Premiere am 15.

Brüssel misstraut Warschau. EU-Kommissar Verheugen drängt Polens Parlament, endlich die Gesetze zum EU-Beitritt zu beschließen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })