Soldaten sollten in einer Transportmaschine von Kinshasa nach Lubumbashi in Kongo fliegen / Regierung: keine Toten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2003 – Seite 2
Champ Car schlägt Formel 1
„Kopenhagen“ von Michael Frayn im Berliner Theater 89 mit Ekkehard Schall
Die neuen Vorschriften im Überblick und die Sonderregeln für Rentner, Studenten und Arbeitslose
Unternehmensberater und Lieferanten bekommen weniger Geld, weil das erste Quartal so schlecht lief – Sonderpreise geplant
Wenn Zigaretten gleich einen Euro mehr kosten, werden viele Berliner den Vorsatz, nicht mehr zu qualmen, endlich umsetzen. Doch diejenigen, die nicht aufs Rauchen verzichten wollen, wissen sich zu helfen.
Ab Juni elf Ziele von Berlin aus für 77 Euro pro Strecke
Nicht einmal 24 Stunden, bevor SPDGeneralsekretär Olaf Scholz und Grünen-Chef Reinhard Bütikofer die Steueranhebung verkündeten, hat Finanzminister Hans Eichel derartige Pläne noch weit von sich gewiesen. Wer soll den Politikern noch etwas glauben?
Jörg Königsdorf sucht den Gaumenkitzel in der Komischen Oper Am Ende wird eben doch immer die Rechnung präsentiert. Gerade hatte Andreas Homoki noch das üppige fünfgängige Premierenmenü für seine zweite Saison präsentiert und der versammelten Kritik den Mund wässrig gemacht: Richard Jones, Willy Decker, David Alden und Calixto Bieto, allesamt Starköche der Opernregie, werden kommen und Stücke wie „Wozzeck“, „Entführung“, „Jenufa“ und „Alcina“ wahlweise zu Geschnetzeltem, Ragout fin oder Püree verarbeiten.
Finanzexpertin Scheel will Gewerbesteuerumlage senken
Berliner gewinnen 1:0 in Lübeck, Frankfurt bleibt im Rennen
Der Outlander empfiehlt sich als sportlicher Kombi
Mit dem kleinen C2 geht Citroën neue Wege beim Design und im Innenraum
Heute verabschiedet sich György Konrád als Berliner Akademiepräsident – und eine Institution sucht ihre Zukunft
Der Clio V6 ist der schnellste kleine Serienwagen
Politische Zensur, die Verfolgung und Vertreibung oder gar das spurlose „Verschwinden“ kritischer oder andersdenkender Schriftsteller sind nicht ein überkommenes historisches Phänomen, sondern ein aktuelles Problem. Allein im letzten Jahr meldete das P.
in Tegel zurückgewiesen
Breite Palette von Off-Roadern in allen Größen
Erst die Tabak, dann die Mehrwertsteuer. Warten wir noch die Bremer Wahl und die Mai-Steuerschätzung ab: Danach kommt die Erhöhung.
Strieder hofft, Wackelkandidaten im Bundesrat noch umzustimmen
Ist die weltweite Antwort auf Sars eine hysterische Überreaktion gewesen? Nein, schlimmer noch.
Endlich aufhören mit dem Rauchen – das haben sich schon viele vorgenommen. Vergebens.
Pläne der Koalition: Kranke sollen mehr zuzahlen, Sterbegeld wird gestrichen / Tabaksteuer umstritten
Graciano Rocchigiani wurde schon oft benutzt, heute kämpft er gegen Thomas Ulrich – zum letzten Mal
Sarajevo unterschreibt US-Vertrag gegen Strafgerichtshof
Obwohl die Marktsituation für Immobiliengeschäfte immer schlechter wurde, hat die IBG, die Immobilien- und Baugesellschaft der Bankgesellschaft, offenbar weiter Immobilien gekauft, um Fondsgeschäfte am Laufen zu halten. Trotz der Risiken der Immobiliengeschäfte, die seit 1997 bekannt gewesen sein müssen, „wollte man den Schneeballeffekt aufrechterhalten“, sagte Frank Zimmermann, der Vorsitzende des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Bankgesellschaft, nach der Sitzung am Freitag im Abgeordnetenhaus.
STADTMENSCHEN Eine junge Frau mit langen blonden Haaren sitzt vor einem Satellitentelefon und schreibt an einem Laptop, umringt von afghanischen Kämpfern, die gebannt ihre Ausrüstung begutachten. Mit Dias, Erzählungen und Auszügen aus ihrem Buch „Der Buchhändler aus Kabul“ beschrieb Åsne Seierstad am Donnerstagabend im überfüllten Foyer der Norwegischen Botschaft über eine Stunde lang ihren Alltag als Journalistin in Afghanistan.
FAN IN DER FREMDE In Berlin gibt’s nicht nur HerthaFans. Zu jedem Heimspiel stellen wir einen Anhänger des Gegners vor.
Die Gewerbesteuer (siehe Bericht auf dieser Seite) muss jeder inländische Gewerbebetrieb zahlen. Besteuert werden der Betrieb, seine Ertragskraft und sein Kapital.
Innensenator Körting: Kind kurz vor Ende des Schuljahres auszuweisen, ist rechtmäßig
Land Rover geht auch edel ins Gelände
Der Börsenguru George Soros hat in Berlin eine Immobilienfirma gegründet. Mancher sieht darin ein Zeichen für die Wende auf einem rezessionsgeplagten Markt. Doch weder die Zahlen noch die Stimmung sprechen für einen Aufschwung
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Sind Sie schon mal einem Frugivore begegnet? Nein, das ist keine neue Spezies auf der Enterprise, sondern ein Mensch, der sich ausschließlich von Früchten ernährt.
In Frankfurt wurde der deutsch-polnische „Europagarten“ auf der Insel Ziegenwerder eröffnet
Die Möglichkeiten des Radprofis nach der Coast-Sperre
Kongo: Frachtklappe öffnete sich
Umweltpolitiker wollen Kohle, Eigenheime und Pendler nicht mehr fördern und die Ökosteuer auch nach 2004 fortführen
ARCHITEKTUR
DEUTSCH-FRANZÖSISCH-POLNISCHER GIPFEL
ZUWANDERUNGSGESETZ
Die Justizverwaltung ließ zu, dass ein Krimineller untertauchen und zwei Menschen entführen konnte
Behörden geben 118 neue Infektionen bekannt
Ein paar Jahre war Renate Wasdrack auf der Jagd, bis es der Castingdirektorin jetzt gelang, „Mikos“ für das Wintergarten Varieté unter Vertrag zu nehmen. Die Künstlergruppe aus Moskau gibt dem neuen Programm auch den Titel – „Mikos Kosmos“ heißt die Premiere am 15.
Doch auf der Straße braucht man andere Lösungen
BFH-Urteil: Bei Immobilienfinanzierungen zählt Abschlussgebühr zu den Werbungskosten
Brüssel misstraut Warschau. EU-Kommissar Verheugen drängt Polens Parlament, endlich die Gesetze zum EU-Beitritt zu beschließen
Im Rahmen der Europawoche fand am Freitag im Roten Rathaus zum vierten Mal die internationale Bildungsmesse „Avanti“ statt. Jugendliche ab der 9.
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte beendeten den letzten Handelstag der Woche im Plus.