Erst die Tabak, dann die Mehrwertsteuer. Warten wir noch die Bremer Wahl und die Mai-Steuerschätzung ab: Danach kommt die Erhöhung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2003 – Seite 2
Endlich aufhören mit dem Rauchen – das haben sich schon viele vorgenommen. Vergebens.
Pläne der Koalition: Kranke sollen mehr zuzahlen, Sterbegeld wird gestrichen / Tabaksteuer umstritten
Ist die weltweite Antwort auf Sars eine hysterische Überreaktion gewesen? Nein, schlimmer noch.
Graciano Rocchigiani wurde schon oft benutzt, heute kämpft er gegen Thomas Ulrich – zum letzten Mal
Sarajevo unterschreibt US-Vertrag gegen Strafgerichtshof
Obwohl die Marktsituation für Immobiliengeschäfte immer schlechter wurde, hat die IBG, die Immobilien- und Baugesellschaft der Bankgesellschaft, offenbar weiter Immobilien gekauft, um Fondsgeschäfte am Laufen zu halten. Trotz der Risiken der Immobiliengeschäfte, die seit 1997 bekannt gewesen sein müssen, „wollte man den Schneeballeffekt aufrechterhalten“, sagte Frank Zimmermann, der Vorsitzende des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Bankgesellschaft, nach der Sitzung am Freitag im Abgeordnetenhaus.
STADTMENSCHEN Eine junge Frau mit langen blonden Haaren sitzt vor einem Satellitentelefon und schreibt an einem Laptop, umringt von afghanischen Kämpfern, die gebannt ihre Ausrüstung begutachten. Mit Dias, Erzählungen und Auszügen aus ihrem Buch „Der Buchhändler aus Kabul“ beschrieb Åsne Seierstad am Donnerstagabend im überfüllten Foyer der Norwegischen Botschaft über eine Stunde lang ihren Alltag als Journalistin in Afghanistan.
FAN IN DER FREMDE In Berlin gibt’s nicht nur HerthaFans. Zu jedem Heimspiel stellen wir einen Anhänger des Gegners vor.
Innensenator Körting: Kind kurz vor Ende des Schuljahres auszuweisen, ist rechtmäßig
Land Rover geht auch edel ins Gelände
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Sind Sie schon mal einem Frugivore begegnet? Nein, das ist keine neue Spezies auf der Enterprise, sondern ein Mensch, der sich ausschließlich von Früchten ernährt.
In Frankfurt wurde der deutsch-polnische „Europagarten“ auf der Insel Ziegenwerder eröffnet
Umweltpolitiker wollen Kohle, Eigenheime und Pendler nicht mehr fördern und die Ökosteuer auch nach 2004 fortführen
Die Möglichkeiten des Radprofis nach der Coast-Sperre
Kongo: Frachtklappe öffnete sich
Die Gewerbesteuer (siehe Bericht auf dieser Seite) muss jeder inländische Gewerbebetrieb zahlen. Besteuert werden der Betrieb, seine Ertragskraft und sein Kapital.
Der Börsenguru George Soros hat in Berlin eine Immobilienfirma gegründet. Mancher sieht darin ein Zeichen für die Wende auf einem rezessionsgeplagten Markt. Doch weder die Zahlen noch die Stimmung sprechen für einen Aufschwung
ARCHITEKTUR
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte beendeten den letzten Handelstag der Woche im Plus.
DEUTSCH-FRANZÖSISCH-POLNISCHER GIPFEL
ZUWANDERUNGSGESETZ
Die Justizverwaltung ließ zu, dass ein Krimineller untertauchen und zwei Menschen entführen konnte
Ein paar Jahre war Renate Wasdrack auf der Jagd, bis es der Castingdirektorin jetzt gelang, „Mikos“ für das Wintergarten Varieté unter Vertrag zu nehmen. Die Künstlergruppe aus Moskau gibt dem neuen Programm auch den Titel – „Mikos Kosmos“ heißt die Premiere am 15.
Behörden geben 118 neue Infektionen bekannt
Doch auf der Straße braucht man andere Lösungen
BFH-Urteil: Bei Immobilienfinanzierungen zählt Abschlussgebühr zu den Werbungskosten
Brüssel misstraut Warschau. EU-Kommissar Verheugen drängt Polens Parlament, endlich die Gesetze zum EU-Beitritt zu beschließen
Im Rahmen der Europawoche fand am Freitag im Roten Rathaus zum vierten Mal die internationale Bildungsmesse „Avanti“ statt. Jugendliche ab der 9.
Ein belebter Platz der Republik sei eine Zierde für den Reichstag
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wie viele haben mitgemacht? Die Hälfte oder mehr?
Schon seit Anfang Mai war er zur internationalen Fahrvorstellung für die internationale Presse in Berlin unterwegs – der neue Opel Meriva als Spitzenmodell der VectraFamilie, zu dessen herausragenden Neuerungen sein wegweisendes Innenraumkonzept gehört. Denn auf den Plätzen im Fond bietet er auf längs verschiebbaren Einzelsitzen so viel Platz, wie man ihn sonst nur in der Oberklasse zur Verfügung hat.
Kein Wunder, dass Damentennis so langweilig wirkt: Es gibt so gut wie keine Überraschungen
Die Zigaretten im Laden werden teurer? Dann ziehen auch die Straßenhändler bei den Preisen für die Schmuggelware nach.
Die Statistiken über den Schmuggel mit Zigaretten sind naturgemäß lückenhaft. Die EUBinnengrenzen werden kaum kontrolliert, es bleiben die Grenzen zu Tschechien und Polen.
22 Schüler erlebten die bunte Zirkuswelt
Rocchigiani gegen Ulrich
Ein Traum manch – weiblicher – Fans: Ganz alleine mit dem smarten britischen R&BStar Craig David („Walking away“, „Seven Days“) zusammenhocken und ihn beim Plausch mit Fragen löchern. Gestern war der neue Superstar Großbritanniens auf Promotiontour in Berlin: für seine Single „Rise And Fall“, ein Duett mit Gordon Summer, besser bekannt als Sting.
In Polen sind zum Treffen mit Berlin und Paris Zweifel an dem Bündnis laut geworden
Die BVG will einen neuen Versuch mit einem Flughafenbus wagen. Der Schnellbus nach Schönefeld soll am 17.
Daniel Reuss hat den Vertrag als neuer Chefdirigent des RIASKammerchor unterzeichnet. 1961 in den Niederlanden als Sohn deutscher Eltern geboren, war als Leiter des Fachbereichs Chorleitung an der Musikhochschule Amsterdam tätig und leitet die Capella Amsterdam, die er vom semi-professionellen Chor zu einem der wichtigsten Ensembles der Niederlande entwickelte.
Rita Hayworth wünschte sich von ihm in Paris immer „Autumn in New York“. Inzwischen steht Simon Schotts Piano in München – und noch immer in einer Bar
Mehr als 90 000 Hühner getötet
Berlin. Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen warnt vor einer Cholera-Epidemie im Irak.
Das erste Serien-Hybridfahrzeug wurde grundlegend verbessert
DER SICHERHEITSTIPP Schon seit 47 Jahren findet alljährlich im Herbst die internationale Beleuchtungsaktion statt, bei der die Lichtanlagen unserer Autos unentgeltlich geprüft werden – eine seit Jahrzehnten bewährte Sicherheitsaktion. Gerade einmal in ihr achtes Jahr geht eine alljährlich vor der großen Reisesaison empfohlene Sicherheitsaktion, die sich einem Stiefkind der meisten Autofahrer widmet – den Stoßdämpfern.
Zigaretten werden drastisch teurer - und das wird Folgen haben: Denn nirgendwo in Deutschland wird bislang so oft zur Zigarette gegriffen – vor allem bei den Arbeitslosen
Zirkus gab weitere 100 Karten