Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.07.2003 – Seite 3
Der SPD-Außenpolitiker Klose kritisiert Schröder – und will einen Irak–Einsatz ohne UN-Mandat
Vorbehalte gegen Vertreibungszentrum in der Hauptstadt
Seit Ende Juni versperren zwei umgestürzte Weiden den Fußgängern auf der Uferpromenade an der Scharfen Lanke in Spandau den Weg. Beim letzten Sturm waren die mächtigen Bäume aus der Uferböschung gerissen worden.
Erhebliche Verletzungen erlitt ein sechsjähriger Junge, der am Mittwochnachmittag auf der Sonnenallee in Neukölln von einem Motorrad angefahren worden ist. Der 23jährige Motorradfahrer kam mit einem Schock in die Klinik.
Drei Fälle von Übergriffen auf Beamte während einer Nacht
Andreas Homoki, Chefregisseur und künftiger Intendant der Komischen Oper Berlin, verteidigt selbstbewusst seine erste Saison
Der Finanzminister will weiteres Bundesvermögen privatisieren, um die Steuerreform zu finanzieren
DEUTSCHLAND–ITALIEN
Die Pegelstände der Brandenburger Flüsse nähern sich durch die anhaltende Trockenheit ihren historischen Tiefständen. So zeigte der Pegel der Oder in Frankfurt am Donnerstag nur noch hundert Zentimeter an.
Vattenfall Europe wartet dringend auf den rechtlichen Vollzug der Fusion – Hauptversammlung des neuen Energiekonzerns im August
Weil die Eigenheimzulage und die Wohnungsbauprämie gestrichen werden sollen, ziehen die Bürger den Hausbau vor
In Frankreich tötete das Unwetter sechs Menschen – heute kommt es nach Deutschland
Kanzler: Vor Lösung mit der Union
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Da sitzt er nun in der Sonne, vor einem Glas italienischen (!) Rotwein, und denkt so vor sich hin.
(Tsp). Mehr als 10 000 TelekomAktionäre haben nach Angaben der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) einen Antrag auf außergerichtlichen Vergleich gestellt.
FOTOGRAFIE
Hypo-Bank verkauft Norisbank für knapp 450 Millionen Euro