zum Hauptinhalt

Beim ersten Arztbesuch im Quartal und immer dann, wenn keine Überweisung oder Vorsorgeuntersuchung vorgenommen wird. Der Arzt verrechnet die Gebühr mit den Honoraren, die er von der Kassenärztlichen Vereinigung erhält.

Mobile Klimaanlagen für Räume bis 20 oder 25 Quadratmeter sind ab etwa 750 Euro erhältlich. Bei der letzten Untersuchung der Stiftung Warentest wurden alle Modelle dieses Typs nur als „zufriedenstellend“ oder „mangelhaft“ bewertet; die Prüfung liegt allerdings schon längere Zeit zurück.

Dortmund braucht dringend Geld für einen neuen Spieler – deshalb darf Lehmann wohl nach London

Von Felix Meininghaus

Ein Trend unserer Tage, nicht wahr, ist ja die Verlangsamung, die „Entschleunigung“. Immer schneller – das bringt nichts, es geht uns besser, wenn wir’s ruhig angehen.

Vor 25 Jahren begannen die Berliner, ihren Tiergarten zu zertrampeln BERLINER CHRONIK „Das Erholungsbedürfnis hat sich erheblich gewandelt“, sagt der Tiergartener Gartenbauamtsleiter, wenn er die letzten Jahre überblickt, die unauslöschliche Spuren im Tiergarten hinterließen. Man wandelt nicht mehr still genießend auf den Wegen, sondern jagt über die Wiesen hinter Bällen und Hunden her, fährt mit dem Fahrrad querfeldein.

Maxim Billers Roman „Esra“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln) darf nur in stark gekürzter Form erscheinen. Nach monatelangem Rechtsstreit hob das Oberlandesgericht München gestern zugleich die Einstweilige Verfügung auf, mit der Billers ExGeliebte und deren Mutter, die sich in dem Buch porträtiert sahen, den Vertrieb gestoppt hatten (siehe Tagesspiegel vom Mittwoch).

Claude Chabrol warnt in „Die Blume des Bösen“ vor Familien mit Doppelnamen

Von Silvia Hallensleben

Was dürfen Männer im Büro tragen, wenn es warm wird? Shorts schon mal nicht. Frauen dürfen mehr

Von Andreas Oswald
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })