weist Befürchtungen zurück
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.02.2004 – Seite 4
Putzhilfen im Privathaushalt bleiben von Strafe verschont / Zoll sucht 2000 Mitarbeiter für Fahndungsteams
Schröder, Chirac und Blair: Vizepräsident der EU-Kommission soll weitgehende Wirtschaftskompetenzen haben
„Tarantino“ im Planetarium
Für Hamburger Themen interessiert sich kaum einer an den Info-Tischen der SPD Altona. Was die Bürger vor der Wahl umtreibt, sind Praxisgebühr und Betriebsrenten
Gegen Konservative in Frankreich rollt eine Ermittlungswelle
Betroffen waren Süd-Berlin und City
Opfer schwebt in Lebensgefahr
URTEIL IN DER BACKOFEN-AFFÄRE
Der designierte Berliner FDPLandesvorsitzende Markus Löning hält den Umzug aller Sicherheitsbehörden nach Berlin für notwendig. Das Bundeskriminalamt, der Bundesnachrichtendienst und auch der Verfassungsschutz müssten am Regierungssitz präsent sein, sagte Löning dem Tagesspiegel.
Bei einer Massenschlägerei vor dem Kriminalgericht Tiergarten wurden am Mittwochnachmittag mehrere Personen verletzt. Mit Messern und Fäusten gingen die Beteiligten aufeinander los.
Unternehmen kaufte 2001 Ex-Post-Bau an der Möckernstraße
AUTORASER VERURTEILT
Der griechischzyprische Präsident Tasos Papadopoulos und der türkisch-zyprische Volksgruppenführer Rauf Denktasch werden bei den Verhandlungen über eine Wiedervereinigung viel Zeit miteinander verbringen müssen. Leicht werden die Gespräche nicht werden, denn die beiden Politiker wurden von völlig unterschiedlichen Erfahrungen geprägt.
Die Studiengänge mit Bachelor oder Masterabschluss werden in Module unterteilt. Für jeden dieser Abschnitte, die sich aus Vorlesungen und Seminaren zusammensetzen, werden Leistungspunkte vergeben.
Stiftungsdirektor ist skeptisch, dass die Arbeiten im Herbst beginnen
Wirte mit dem „Deutschen Kneipenoscar“ geehrt
Nur wenige Studierende beteiligten sich am „Aktionstag“
In letzter Minute kommt Deutschlands Nationalmannschaft durch Ramelow zum 2:1-Erfolg gegen Kroatien
Mautausfälle werden woanders eingespart, aber es gibt neue Etatlöcher/Toll Collect macht weiter
Betrüger gab sich als Wissenschaftler des Uniklinikums aus
37-Jährige erhielt Bewährungsstrafe
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber wartet geduldig auf Helmut Kohl Noch weiß man nichts über die Größe des Kohl-Porträts, das demnächst im Abgeordnetenhaus hängen soll, nichts über den Stil, in dem es gehalten ist, nichts über die Atmosphäre, die von ihm ausgehen wird. Sicher ist nur, dass der Berliner Ehrenbürger Helmut Kohl einen Anspruch auf bildliche Darstellung im Parlament hat.
KOPF AN KOPF – WAHLUMFRAGEN IN HAMBURG
Staatsanwälte wollen nächste Woche über Ermittlungen entscheiden
Dean steigt aus, Edwards steigt auf: John Kerry ist noch lange nicht der Kandidat der Demokraten
Hamburgs CDU ist das nicht peinlich: NiveaCreme im Wahlkampf. An den Info-Tischen sieht man auffällig viele Beiersdorf-Dosen, was den Schulterschluss zwischen CDU und dem Unternehmen demonstriert.
Richter und Dichter: Herbert Rosendorfer zum 70.
Von Christiane Peitz
„Stauffenberg“-Filmpremiere im Hebbel-Theater mit 400 Gästen
Wer sagte ihm danke schön?
Unter Saddam führte der Islam ein Schattendasein im Irak – heute wetteifern die Schiiten um mehr Einfluss
„Experiment Bootcamp“: Thriller über Umerziehungslager für Sträflinge
Bieterverfahren beginnt/Ost-Institute leiden unter Abwanderung
Berlin. Im Streit um die Praxisgebühr hat die Union erneut damit gedroht, den Kompromiss zur Gesundheitsreform aufzukündigen.
Griechen und Türken auf Zypern beginnen heute Verhandlungen, um die Teilung ihrer Insel schnell zu überwinden
Albas Basketballer unterliegen Piräus 70:71
Zwischen den Spitzenreitern und den wirtschaftsschwachen Regionen der Europäischen Union besteht ein großes wirtschaftliches Gefälle. Dieses Gefälle abzubauen, ist Aufgabe der EUStrukturpolitik.
Beutekunst: Viele der vermissten 3000 Gemälde sind in Privatbesitz
Das Lehrerstudium wird verbessert – aber wer nicht gut genug ist, für den ist nach der Hälfte Schluss
Nun bekommen sie ihre zweite Chance im Kino – das bei der Berlinale furios durchgefallene Romuald-Karmakar-Werk Die Nacht singt ihre Lieder und Anthony Minghellas eher lau aufgenommener, starbesetzter Eröffnungsfilm Cold Mountain . Karmakars unterkühltes, um nicht zu sagen: tiefgefrorenes Beziehungshöllendrama nach dem gleichnamigen Theaterstück des Norwegers Jon Fosse war auf dem Festival immerhin insofern ein Ereignis, als selten ein Film so katastrophal abstürzte wie dieser.
11. November 2000: Die Standseilbahn zum Skigebiet am Kitzsteinhorn ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Im Tagesspiegel vom 9. Februar 2004 verbreiten Sie auf S.
Europa braucht mehr Unternehmer, eine bessere Ordnungspolitik und offene Märkte / Von Patricia Hewitt
Disney kauft Muppets vom Produzenten Henson
„No Exit“ – Franziska Tenners dokumentarisches Gruppenporträt aus der rechten Szene in Frankfurt/Oder
Weitere Spuren auf dem nördlichen Berliner Ring und der A24 sollten teilweise privat finanziert werden. Daraus wird wohl nichts