11. November 2000: Die Standseilbahn zum Skigebiet am Kitzsteinhorn ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.02.2004 – Seite 4
Im Tagesspiegel vom 9. Februar 2004 verbreiten Sie auf S.
Europa braucht mehr Unternehmer, eine bessere Ordnungspolitik und offene Märkte / Von Patricia Hewitt
Disney kauft Muppets vom Produzenten Henson
„No Exit“ – Franziska Tenners dokumentarisches Gruppenporträt aus der rechten Szene in Frankfurt/Oder
Auszahlung dafür erst mit 67
ARD strebt Vertragsverlängerung an
Die polnische Grenzstadt Slubice macht sich für den baldigen Bau einer Straßenbahnverbindung über die Oder nach Frankfurt stark. Die Slubicer Stadtverordneten bewerteten eine solche Tramlinie nach einem Bericht des Blattes „Kurier Slubicki“ als sehr wichtigen Schritt für die Stadtentwicklung.
Schröder, Chirac und Blair: Vizepräsident der EU-Kommission soll weitgehende Wirtschaftskompetenzen haben
Vorher? Nachher? Jo Baiers Film „Stauffenberg“ konzentriert sich auf den 20. Juli 1944
Das erste Lied ist Iradj Bastami gewidmet. Vor zwei Jahren sang er auf einer Tournee in Berlin persische Folklore, doch in der Nacht zum 26.
Radisson eröffnet Anfang März
THEATER
Das Ziel der Regierung, 2005 den Stabilitätspakt einzuhalten, hält die EU-Kommission für unrealistisch/Länderdefizite steigen
Putzhilfen im Privathaushalt bleiben von Strafe verschont / Zoll sucht 2000 Mitarbeiter für Fahndungsteams
Nur wenige Studierende beteiligten sich am „Aktionstag“
In letzter Minute kommt Deutschlands Nationalmannschaft durch Ramelow zum 2:1-Erfolg gegen Kroatien
Mautausfälle werden woanders eingespart, aber es gibt neue Etatlöcher/Toll Collect macht weiter
Betrüger gab sich als Wissenschaftler des Uniklinikums aus
37-Jährige erhielt Bewährungsstrafe
URTEIL IN DER BACKOFEN-AFFÄRE
Der designierte Berliner FDPLandesvorsitzende Markus Löning hält den Umzug aller Sicherheitsbehörden nach Berlin für notwendig. Das Bundeskriminalamt, der Bundesnachrichtendienst und auch der Verfassungsschutz müssten am Regierungssitz präsent sein, sagte Löning dem Tagesspiegel.
Bei einer Massenschlägerei vor dem Kriminalgericht Tiergarten wurden am Mittwochnachmittag mehrere Personen verletzt. Mit Messern und Fäusten gingen die Beteiligten aufeinander los.
Unternehmen kaufte 2001 Ex-Post-Bau an der Möckernstraße
KOPF AN KOPF – WAHLUMFRAGEN IN HAMBURG
Staatsanwälte wollen nächste Woche über Ermittlungen entscheiden
Videoclips – ein aussterbendes Genre: Drei Regisseure zeigen ihre gesammelten Werke
Nach sieben Jahren Obdachlosigkeit bezieht die Berlinische Galerie ein neues Haus. Ein Fall, in dem Kulturförderung nicht zur Kostenexplosion führte
Karl-Heinz Rummenigge gibt das Spiel gegen Real schon verloren
Gebührenstreit: Pleitgen will beim Online-Angebot sparen
(ze). Die baskische Terrororganisation Eta hat überraschend einen Waffenstillstand verkündet, der nur für das nordspanische Katalonien gilt.
Warum das Problem der Eisbären nicht nur Nürnberg heißt
London. Als getreue Untertanen Ihrer Majestät tun sich die Protestanten auf der Insel mit dem Protestieren traditionell schwer.
Die BVG will sich sogar von modernsten Straßenbahnen trennen, die erst ein Jahr in Betrieb sind
Ex-Justizsenator Wieland wirft dem Stadtentwicklungssenator vor, bei Pachtverträgen für Kulturbau dem Senat die Unwahrheit gesagt zu haben
(hej). Verbraucherschützer haben die Regierung vor Schnellschüssen bei der Besteuerung der privaten Altersvorsorge gewarnt.
Verdi und IG Metall nicht dabei
(Tsp). Der Autobahnraser von Karlsruhe ist wegen fahrlässiger Tötung einer Mutter und ihrer kleinen Tochter zu eineinhalb Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden.
Wer geschieden wird, kann seinen angenommenen Namen an den neuen Partner und sogar die Kinder weitergeben
In China wurde giftiges Cäsium versehentlich eingeschmolzen
Die Produktstruktur stärkt die Renditen von Sanofi
Vor einem halben Jahr starben zwei Berliner auf der Autobahn A5. Ein Betrunkener hatte sie abgedrängt. Jetzt erhielt er zweieinhalb Jahre Haft
Die CDU liegt in der Wählergunst in Hamburg zurzeit knapp vor SPD und Grünen. Infratest dimap ermittelte im Auftrag von NDR und „Hamburger Abendblatt“ für die CDU von Bürgermeister Ole von Beust 45 Prozent, für die SPD 29 und die Grünen 14 Prozent.
Regionalkommissar Michel Barnier will die neuen Bundesländer auch nach der Erweiterung unterstützen
Edwin Zimmermann (SPD), Ex-Chef des Agrarressorts, wurde wegen der Backofen-Affäre verurteilt. Er will trotzdem wieder in den Landtag
weist Befürchtungen zurück
Weitere Spuren auf dem nördlichen Berliner Ring und der A24 sollten teilweise privat finanziert werden. Daraus wird wohl nichts