Regionale Service-Station an der Wetzlarer Straße repariert und wartet Endoskope für die Medizin
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.02.2004 – Seite 2
Neue Neonbeleuchtung für die Sporthalle von SV Motor Babelsberg: Geldverschwendung meinen die einen, Sicherheitsmaßnahme die anderen
Vor einem Doppelspieltag stehen die Volleyballerinnen der WSG Potsdam-Waldstadt, die den Klassenerhalt bereits sicher haben. Am Sonnabend empfangen sie um 16 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den noch ungeschlagenen Spitzenreiter TSV Spandau, tags darauf sind sie um 16 Uhr in der Ballspielhalle des Luftschiffhafens Gastgeber für Rotation Prenzlauer Berg Berlin.
Stadtverordnete und CDU-Politiker besuchten gestern Kartzow
Groß Glienicke. Die versprochenen Zuwendungen an den Ortsteil Groß Glienicke sollen trotz Haushalts-Misere gezahlt werden.
Reste auf städtischem Grundstück nachweisbar / Modell im März zu sehen
Privates Betreibermodell für den nördlichen Ring und die Strecke nach Hamburg vorerst vom Tisch
Russische Kolonie ist „Denkmal des Monats“ im Mai / Museumskonzept mit Dauerausstellung und Bistro
Groß Glienicke. Der Krampnitzer Weg in Groß Glienicke könnte auch für den Fahrzeugverkehr in Richtung Kladow durchgängig geöffnet werden.
Neu Fahrland. Das Nordufer der Insel unterhalb der neuen Nordbrücke soll nach dem Willen der Neu-Fahrländer Volksvertreter öffentlich und frei bleiben.
Neu Fahrland. Der Bebauungsplan „Fußball- und Freizeitzentrum Birnenplantage“ ist nach Meinung der Neu-Fahrländer Ortsbeiräte auf gutem Wege.
Neu Fahrland. Für die Neu Fahrländer ändert sich bei den Gebühren für Wasser und Abwasser gar nichts durch die Eingemeindung nach Potsdam, stellte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats fest.
Diskussion über Uferweg in Neu Fahrland weiter ohne Ergebnis
Am Schlaatz. Migräne, Immunschwäche, Verspannung könnten durch Amalgamfüllungen in Zähnen ausgelöst werden.
Der 21-jährige Ukrainer Igor Lysenko wohnt seit zwei Jahren am Schlaatz
Jürgen Trittin guckt immer so locker. Dabei hätte er allen Grund zur Panik.
Bei Toll Collect in Potsdam hält man die Hoffnung hoch und spricht noch nicht über Jobverluste
HINTER DEN LINDEN Auszug aus dem Lexikon „Zum besseren Verständnis rot-grüner Reformpolitik“ (heute: Wie erklärt man die Ereignisse eines normalen Arbeitstages der Regierenden?) A wie „Ansatz“ (rechnerischer): Vage Vermutung der Regierung über die Summe aller im nächsten Kalenderjahr gefertigten Obus und sozialversicherungspflichtig geleisteten Kfz-Reparaturstunden.
Vorstandschef Müller: Keine konkreten Verhandlungen/Institut schließt 2003 mit Verlust von 2,3 Milliarden Euro ab
EU-Kommission genehmigt Staatshilfe nur gegen Auflagen
Deutsches Team hat bei der Skiflug-WM bescheidene Ziele
KLASSIK (2)
BESCHLUSS ZUR SCHWARZARBEIT
„Tarantino“ im Planetarium
Für Hamburger Themen interessiert sich kaum einer an den Info-Tischen der SPD Altona. Was die Bürger vor der Wahl umtreibt, sind Praxisgebühr und Betriebsrenten
Gegen Konservative in Frankreich rollt eine Ermittlungswelle
Betroffen waren Süd-Berlin und City
Opfer schwebt in Lebensgefahr
Daimler-Chrysler-Aufsichtsrat verlängert Vertrag des Vorstandschefs bis 2008 und ernennt neue Vorstände für Mercedes und Finanzen
Die europäische Autoindustrie erwartet von der Politik einen Aktionsplan zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Nach einem Gespräch mit Kommissionspräsident Romano Prodi forderte der Vorstandsvorsitzende von VW und Präsident des europäischen Autoverbandes, Bernd Pischetsrieder, am Mittwoch ein festes Verfahren für alle Regulierungen.
Jetzt ist das Museum of Modern Art auch offiziell angekommen. Bei der Eröffnung trugen die ersten Damen den MoMA-Schal als Stola
Raser, Drängler und betrunkene Autofahrer müssen sich immer wieder vor Gericht verantworten. Ihnen drohen Haftstrafen und Führerscheinsperren
Rüdiger schaper freut sich über das Theaterpublikum Heute gibt die Jury des Theatertreffens ihre Auswahl bekannt. Wir wollen den geschätzten und geplagten Kollegen und auch der allfälligen Debatte nicht vorgreifen, nur so viel: Es hat sich in den letzten ein, zwei Jahren etwas geändert.
Verwirrung um Wahlumfrage
Sparkasse und Berliner Bank sollen wieder getrennt werden
Nivea-Hersteller setzt sich gegen die wachsende Discounter-Konkurrenz durch und plant neue Kosmetik-Produkte
VW-Gewinn sinkt um 63 Prozent/Deutliche Besserung erst 2005 erwartet/Betriebsrat fordert echten Volkswagen
(vis). Die Deutsche Telekom kann bei einer ihrer wichtigen Forderungen zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes auf Unterstützung der SPD Bundestagsfraktion setzen.
Friedhard Teuffel über die neue Hamburger Olympiabewerbung Wenn wirklich irgendwann wieder Olympische Spiele in Deutschland stattfinden, dann hoffentlich in Hamburg. Denn Hamburg ist unter den deutschen Großstädten zurzeit die sportlichste.
Blair, Chirac und Schröder müssen ihren Machtanspruch erst noch rechtfertigen
Im Tagesspiegel vom 9. Februar 2004 verbreiten Sie auf S.
Minister Schily will die Bürger per Handy an der Polizeifahndung beteiligen – aber die Länder zweifeln am Erfolg
KLASSIK (1)
One-Stop-Agency: Wirtschaftssenator Wolf mit der Arbeit zufrieden
Stolpe muss 800 Millionen Euro sparen / Toll Collect arbeitet weiter
Nach dem verrücktesten Spieltag der FußballGeschichte hat der Fußball-Verband in Indien vier Klubs für ein Jahr ausgeschlossen. Das berichtet der Verband der Vertragsfußballspieler (VdV) auf seiner Homepage.
Ernteameisen markieren den Weg zum Futterplatz mit Düften – oft kommt es zum tödlichen Kampf um die Nahrung
Das Trinkwasser in einigen Ortsteilen der Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg wird seit gestern gechlort. Der Sprecher der Berliner Wasserbetriebe, Stephan Natz, sagte dem Tagesspiegel: „Es handelt sich dabei um eine vorsorgliche Maßnahme.