zum Hauptinhalt

Lance Armstrong will zum sechsten Mal die Tour de France gewinnen – doch vieles spricht dagegen

Von Matthias B. Krause

Eigentlich hat sie das Urteil bereits Ende März gefällt, die Vorsitzende Richterin Brigitte Koppenhöfer . Elf Wochen nach Prozessbeginn und der Vernehmung von über 30 Zeugen zog sie ein vorläufiges Resümee: Den Angeklagten sei „keine strafbare Untreue“ nachzuweisen.

120 Millionen Euro wollte ein Möbelhändler aus Österreich in der Stadt investieren – der Berliner Kurt Krieger kam ihm zuvor

Von Ralf Schönball

Den Abschied hat er sich selber geschrieben, eine ganze Seite in der „Berliner Zeitung“ – der Rückblick auf ein Land, das wenige so gut kannten wie er. Peter Pragal war 1974 der erste Korrespondent einer westdeutschen – damals der „Süddeutschen“ – Zeitung, der über Ostberlin nicht nur schrieb, sondern dort auch wohnte.

Vergangenen Mittwoch rief eine Zeugin die Polizei. Die Beamten fanden den 14Jährigen gefesselt und lebensgefährlich verletzt in einer Hochhauswohnung in der Rabensteiner Straße in Marzahn.

Die Gasag hat am gestrigen Mittwoch mit weiteren Reparaturarbeiten an ihrem unterirdischen Erdgasspeicher begonnen. Am Ort der Explosionskatastrophe von Ende April soll in den kommenden fünf Wochen ermittelt werden, wie stark das Füllrohr zerstört wurde.

Von Jörn Hasselmann

Düsseldorf - Die früheren Spitzenmanager der Mannesmann AG sollen ins Gefängnis. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft forderte am Mittwoch wegen besonders schwerer Untreue Haftstrafen für alle sechs Angeklagten.

Von Jürgen Zurheide

Etwa 2,6 Millionen Menschen erhalten von Januar kommenden Jahres an das neue Arbeitslosengeld II , das aus Steuern finanziert wird. Alleinstehende im Westen bekommen 345 Euro, im Osten 331 Euro.

Regierung debattiert über Stolpes Kompetenzen

Von
  • Matthias Meisner
  • Hans Monath

Im Original trägt Vergiss mein nicht den viel schöneren und passenderen Titel „Eternal Sunshine of the spotless Mind“. Das bedeutet in etwa: Glücklich sind die Ahnungslosen.

In der Globe Ground Lounge in Tegel, morgens zwischen Aufstehen und einem Flug nach Zürich: weißer Kragen, gestreiftes Hemd, eine regenbogenbunte Krawatte und darüber ein wohl gebräunter, strahlender DänenKopf. Sein Vater, Textilkaufmann, war Däne.

Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch etwas gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden fürs Minigolf-Turnier am Sonnabend, 3.

Zweimal hat es nicht geklappt, jetzt war Ruth Leuwerik in Berlin. Sie sah sich die Ausstellung über ihr Leben an – und verriet einen seltsamen Fan

Von Andreas Conrad

Nach der Machtübergabe bleiben 150 US-Mitarbeiter in den irakischen Ministerien – als Kontrolleure

Von Malte Lehming

Ministerin Richstein hat die Suspendierung von drei Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt Brandenburg (Havel) aufgehoben. Die Vorwürfe, sie hätten Gefangene misshandelt, bestätigten sich bislang nicht

Deutschland-Abstecher: Bob Dylan spielt auf dem Bonner Museumsplatz – und die Zeiten sollen sich mal wieder ändern

Eröffnung der Münchner Opernfestspiele mit Zubin Mehtas und Thomas Langhoffs „Meistersingern“

Von Sybill Mahlke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })